Delphi-PRAXiS
Seite 153 von 192   « Erste     53103143151152153 154155163     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein (https://www.delphipraxis.net/152540-nervt-euch-so-waehrend-der-programmierung-oder-so-allgemein.html)

Popov 11. Feb 2013 08:37

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Jetzt wo ihr es erwähnt, ich hab doch mal eine Backupsoftware für Delphi geschrieben, speziell mit Regeln für Delphi: sichere keine .~* Dateien, wenn sich eine gleichnamige .pas im Ordner befindet. Das gleiche mit .dcu, wenn *.pas oder .exe wenn .dpr, usw. Hab sie lange genutzt, wieso eigentlich jetzt nicht?

Meflin 11. Feb 2013 08:40

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das erinnert mich irgendwie schwer an die eine oder andere Nölerei hier...

Anhang 38549

http://xkcd.com/1172/

Popov 11. Feb 2013 13:10

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Dieses Mal nervt mich der FireFox. Eigentlich nervt er mich in dem Punkt schon lange, heute aber wieder. Um was geht es? Alle Wochen wieder geht es mal wieder mit mir durch und ich begebe mich auf eine Freeware-Shopingtour durch Chip, Heise & Co, d. h. ich lade mir Freeware runter und teste sie in VM. Um alles etwas vor zu sortieren wird nicht im Downloadordner gespeichert, sondern individuell in einem Ordner. Das Problem ist nur, das FF sich den letzten Ordner nicht merken kann. Hat man die letzte Datei, z. B. ein Zip, in einem Ordner gespeichert, bietet FF das nächste mal einen ganz anderen Ordner an, das dritte Mal wieder einen anderen. Jedes mal ist ein andere Ordner dran. Anscheinend merkt sich FF alle Ordner in denen man je etwas gespeichert hat und geht sie dann der Reihe nach durch. Wahrscheinlich geht FF da einer Logik nach, aber keiner Ahnung welcher. Wenn man also nicht aufpasst, hat man seine Downloads auf der ganzen Platte verteilt.

Codehunter 11. Feb 2013 13:16

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Dieses Verhalten ist mir aber bei Opera auch schon aufgefallen. Ich habe manchmal den Eindruck, die wollen überintelligent sein und merken sich nicht nur DEN einen Speicherort sondern pro Dateityp einen Ordner. Sprich: ZIP-Dateien landen in Ordner A weil man da zuletzt eine ZIP-Datei hingespeichert hat. PNG-Dateien landen aber in Ordner B weil man die letzte PNG eben in Ordner B abgelegt hat.

Scheinbar ist das aber auch erst unter Windows 7 so denn die selbe Opera-Version unter XP tut derlei Blödsinn nicht. Wer weiß ob da nicht das Windows seine Finger im Spiel hat...

schöni 13. Feb 2013 10:32

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
- momentan, das ich für meine Steuererklärung und für Ticketservice online zum Anschauen meines Platzes im Saal vor Ticketkauf Java in der neusten Version installieren muss, welches eine CPU mit 2,6GHz Takt als Minimum voraussetzt. Und das sogar Windows 8 dieses Java nicht direkt unterstützt. Mein Windows 8 Rechner hat eine 2 Kern CPU mit je 1,7GHz. Ich vertraue dem Java Plugin nicht das das beide Prozessorkerne nutzt, was bei mir wenigstens hoffentlich einer CPU mit 3,4 GHz entspräche. Außerdem kann ich dieses Plugin nicht direkt installieren sondern muss in den sog. Desktopmodus, was nach rumbasteln riecht.

Sorry, das lehne ich strikt ab, bei solchen Systemanforderungen auch noch rumbasteln müssen. Entweder problemlose Installation oder gar keine. Seuererklärung erfolgt unter diesen Umständen klassisch in Paperform.

Andere Dinge funzen da halt bei mir gar nicht. Warum kann das Pluguin nicht ressourcensparender programmiert werden oder das was mit dem Ding geht auch mit Flashplayer ermöglicht werden?

In der Entwicklung nervt mich, das einerseits DOS als total veraltet gilt und deshalb nicht mehr unterstützt wird, andererseits aber noch genug Anwender offenbar DOS nutzen, sei es auch nur, um die alten DOS Spiele weiter spielen zu können, anderseits aber die Grafik dort offiziell nicht mehr unterstützt wird und wenn überhaupt dann maximal 640x480x16 Farben oder 320x200 wennschon mit 256 Farben,obwohl heutige Rechner wesentlich mehr können.

Meine Meinung dazu: Entweder DOS komplett weg oder volle Grafikunterstützung. Warum noch Textmode Tools in den Tagen von Windows. Immo Wache hat ordentlich Zeit investiert um OpenCLX für WDOSX tauglich zu machen mit Turbo VIsion Stil statt richtiger GUI. Warum diese Nostalgie? Ne richtige GUI hätte keinesfalls mehr Entwicklungszeit gefordert.


Was das Java Plugin betrifft so sei hier im Programmiererforum gesagt, das ich keine Software kaufen werde, welche die zusätzliche Installation solcher Ressourcenfresser voraussetzt. Selbstverständlich werde ich mich über die Systemvoraussetzungen der von mir eingesetzten Software um so genauer informieren.

In den Achtzigern habe ich auf einem Vortrag einen Commodore Amiga mit 512 KILOBYTE RAM und 8086 CPU mit ich glaube 4MHz getaktet erlebt mit einem CAD Programm zur elektronischen Schaltungsentwicklung. Nach Erstellen des Stromlaufplanes konnte man die Leiterplatte herstellen indem man die Bauteile positioniert hat und die Verbindungen danach kreuz und quer mit der Maus erzeugt hat. Danach hat der Rechner innerhalb von Sekunden die Leiterplatte berwechnet und erstellt.

Welche Systemanforderungen hätte wohl ein gleichwertiges CAD Programm heute????

Ich jedenfalls habe für die heutige Situation KEIN Verständnis. Leichter wird die Programmierung mit all den tollen Delphi Komponenten auch nicht. Nur die erforderlichen Fähigkeiten verlagern sich und ich als Anwender dieser Programme habe mich dann mit dien heutigen Systemanforderungen auseinanderzusetzen.

mkinzler 13. Feb 2013 10:45

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Der Amiga hatte eine 68000 CPU und kein x86

Codehunter 13. Feb 2013 11:10

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von schöni (Beitrag 1203254)
In den Achtzigern habe ich auf einem Vortrag einen Commodore Amiga mit 512 KILOBYTE RAM und 8086 CPU mit ich glaube 4MHz getaktet erlebt

Wie jetzt, was jetzt? Ein Amiga mit 8086-CPU? Die meisten die ich kannte hatten einen MC680x0 drin und höchstens einen 80286 oder 80386 auf dem Bridgeboard - worauf übrigens DOS lief und nicht Workbench.

Aus Entwicklersicht kann ich sagen, haben textbasierte Oberflächen durchaus ihren Charme. Ich meine damit nicht unbedingt zeilenbasierte UI wie COMMAND.COM sondern eher sowas wie den Norton Commander oder das legendäre CrossPoint. Allein schon um der Tastaturbedienbarkeit willen.

Allerdings ist die Emulation solcher Oberflächen unter Windows in etwa so sinnvoll wie eine rektale Augenoperation.

Tja und Java... Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht was die alle daran finden. Zu diesen Framework-basierten Umgebungen finde ich irgendwie keinen Draht. Weder Java noch .Net. Die Systemanforderungen wie du sie beschreibst sind auch ein Grund für meine ablehnende Haltung. Die Abhängigkeiten innerhalb der Frameworks sind ein weiterer.

Was man aber sich selbst eingestehen muss: Ein 1,7-GHz-Dualcore ist inzwischen eigentlich wirklich veraltet. Nur merkt man das nicht mehr so dolle wie früher, da die effektiv nutzbare und spürbare Performance und deren Zuwächse zwischen den Prozessorgenerationen inzwischen relativ gering ausfallen. Wenn ich da an den Sprung vom 486-DX4 100 auf den ersten Pentium-60 denke, da war trotz 30% weniger Takt ein deutlicher Performanceschub zu spüren. Heute ist das nicht mehr so und man fragt sich (oft zu Recht) warum soll ich mir eigentlich einen neuen Rechner zulegen?

Konkret hatte ich vor einigen Wochen selbst den Fall. Mein Laptop, ein HP Compaq 6710b, ist inzwischen schon 6 Jahre alt. Bisher hatte ich XP drauf. Damit gehts nächstes Jahr zu Ende und diverse Programme unterstützen es in den aktuellen Versionen schon nicht mehr. Darum wollte ich auf Win7 wechseln und stand vor der Frage: Anderen Laptop kaufen oder aufrüsten? Da habe ich viel gelesen und in Foren diskutiert. Dabei merkt man, dass da Philosophien aufeinander prallen.

Am Ende entschied ich mich für das Aufrüsten, investierte 250 Euro in eine SSD und 8 GB RAM, Win7x64 hatte ich schon rumliegen. Nach der Installation noch ein paar Feintunings (Original-Intel-Treiber für den Chipsatz statt der generischen Windows-Treiber, Indizierung, Prefetch und Superfetch vom Windows abgeschaltet usw.) und siehe da: Die alte Möhre mutierte plötzlich zur Rennmaschine. Egal ob Word 2003, Word 2010, Textmaker 2012 oder Libre Writer - die starten alle innerhalb einer Sekunde. Delphi XE2 rennt in 6 Sekunden los, da braucht selbst mein normaler 6-Kerner Desktop-PC schon 14 Sekunden.

Lange Rede kurzer Sinn: Heutige PCs haben per sé so viel Leistung, dass man als normaler User die gar nicht mehr ausnutzt. Entsprechend sinken die Umsätze der PC-Branche (siehe Dell im Moment) und das mögen die Börsenspekulanten nicht. Also muss man via Software künstliche Barrieren herstellen, um ältere Hardware schneller loszuwerden: Windows Vista brauchte bessere Grafikkarten, Windows 8 hätte am liebsten ein UEFI statt einem BIOS usw. Man könnte ein Windows 7 oder 8 problemlos auf einem 10 Jahre alten Rechner fahren, die Leistung würde theoretisch ausreichen. Scheitern tut es an besagten künstlichen Hürden.

DeddyH 13. Feb 2013 12:39

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
http://winhistory.de/more/386/xpmini.htm.de :mrgreen:

Codehunter 13. Feb 2013 13:24

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von http://winhistory.de/more/386/xpmini.htm.de
Der goldene Sanduhr Preis für extreme Zeitverschwendung

Aber ja, das zeigt prinzipiell recht deutlich, was machbar ist wenn es keine willkürlich gesetzten Hürden gibt. Im verlinkten Artikel gab es die ja auch: Das XP-Setup setzte partout 64 MB RAM voraus, nachdem XP erstmal installiert war, "lief" es auch mit 16 MB.

Popov 13. Feb 2013 13:32

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Ich hab mich zu der Zeit mal mit einem Verkäufer unterhalten (ich glaube es war Vobis, also die, die mit dem Colani-Design PC einen windschnittigen PC auf den Markt brachten) und der meinte zu Amiga: Amiga und PC sind nicht das gleiche, aber es gibt einen Zusatz für den Amiga, so dass man damit einen schlechten, aber immerhin einen PC draus machen kann.

Man konnte also aus dem Amiga einen PC machen. Nur fragt mich nicht was das war.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.
Seite 153 von 192   « Erste     53103143151152153 154155163     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz