Delphi-PRAXiS
Seite 16 von 25   « Erste     6141516 1718     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Der XE8 Fehler-Thread (https://www.delphipraxis.net/184578-der-xe8-fehler-thread.html)

Uwe Raabe 30. Apr 2015 10:02

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1299788)
Du willst es nicht begreifen...

Oder du scheinst nicht zu verstehen, was ich hier tue. Ich habe lediglich einen Paragraphen aus dem BGB zitiert (übrigens als Reaktion auf ein ähnliches Zitat von Union) und hinterfragt, ob dieser Paragraph in diesem Fall eventuell relevant ist. Natürlich kann dies ein Jurist besser beurteilen - ein endgültiges Ergebnis kann aber auch nur ein diesbezüglicher Prozess bringen. Insofern sind wohl die meisten Beiträge zu diesem Punkt unter dem Label "juristischer Laie" zu werten.

Das ist und bleibt also eine rein theoretische Diskussion und gibt in keiner Weise meine Einstellung zu dem Thema (Bugfixing) wieder. Ich bin nicht Embarcadero und ich arbeite nicht für Embarcadero und ich unterstütze Embarcadero auch nicht bei der Abwehr irgendwelcher rechtlicher Ansprüche von unzufriedenen Kunden. Ich versuche hier lediglich eventuelle Schwachpunkte einer Argumentation aufzuzeigen. Mein Gott, wir kämpfen hier doch nicht gegeneinander.

mkinzler 30. Apr 2015 10:08

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Zitat:

Mein Gott, wir kämpfen hier doch nicht gegeneinander.
Scheinbar doch und gegen Embarcadero, die EU und überhaupt gegen Alles und Jeden... :stupid:

Um Herrn Osbourne zu zitieren : "Thank God for the bomb" :mrgreen:

Ich glaube wir sollten zum Ursprünglichen Thema, nämlich Fehler von XE8 zurückkehren.

Delphi-Laie 30. Apr 2015 10:10

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Na schön, Uwe Raabe. Was soll denn daran "fahrlässig" (sogar grob!) sein, wenn man sich nicht auf die Herstelleraussagen verläßt? Wer, wenn nicht der Hersteller, weiß bestens über das Erzeugnis bescheid?

Jemandem vorzuhalten, sich nicht in Foren vorab über Fehler informiert zu haben und damit die Fehlerbeseitigungsansprüche zu beseitigen, sollte doch sogar Dir absurd vorkommen.

mkinzler 30. Apr 2015 10:13

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Noch ein Zitat :
Zitat:

Ich glaube wir sollten zum Ursprünglichen Thema, nämlich Fehler von XE8 zurückkehren.

mquadrat 30. Apr 2015 12:49

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1299777)
Zitat:

Zitat von mquadrat (Beitrag 1299760)
Natürlich ist das vom Preis her recht heftig. Faktor 10 verglichen mit anderen IDEs.

Auf welche IDE beziehst du dich also bei Faktor 10?

Hatte da PHP-Storm im Sinn. Daher auch der Hinweis, dass man bei Emba ja mehr als nur die IDE kriegt. Dein Vergleich mit VS passt da viel besser. Auf die Idee kam ich gar nicht. Hatte nur freie Sprache plus IDE im Kopf gerade.

greenmile 30. Apr 2015 14:32

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Es ist immer wieder ein herrliches Schauspiel ...

Chemiker 2. Mai 2015 10:54

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

ich habe jetzt für Delphi XE 8 eine neue VM mit Win 7 aufgesetzt. Habe mir dann mal ein Codebeispiel auf der Willkommensseite ansehen wollen. Beim Aufruf der „Bibliothek zum parallelen Computing“ kommt ein Bildschirm mit „No files“. Wenn man dann auf diesen Bildschirm ins Menü klickt kommt bei mir eine Fehlermeldung:



Bis bald Chemiker

Stevie 2. Mai 2015 12:56

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Castalia schon abgeschaltet? :glaskugel:

Daniel 2. Mai 2015 13:34

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Nochmals:
Es geht mir in diesem Thread um reproduzierbare Fehler in XE8 und mögliche Lösungen dazu.
Fachsimpeleien über Preise und Paragraphen bitte woanders.

Dass Individualkunden bei der aktuellen Situation angefressen sind, kann ich nachvollziehen. Diese sollten ihre Kritik laut - aber sachlich! - vorbringen, jedoch idealerweise in den Embt-Foren. Entscheidenen ist nicht, ob Matthias die Wut der Anwender mitbekommt (und das natürlich auch nach USA berichtet) - entscheidend ist, dass die direkt Verantwortlichen ein Gefühl dafür bekommen, wie sich die Kunden fühlen.

Delphi-Laie 2. Mai 2015 19:42

AW: Der XE8 Fehler-Thread
 
Auch wenn es nicht zum Thema gehört, liebe Moderatoren, aber eine weitere Aussage des Herren Raabe ist ebenso katastrophal wie die von mir schon angegriffene:

Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1299741)
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1299740)
Nun, wer so dumm ist und das Embarcadero auf die Nase bindet, daß er es vorher schon wußte, ist selbst schuld und sollte besser gar nicht programmieren. Andererseits sind Forenbeiträge wohl kaum rechtssichere Produktinformationen - müssen ja schließlich nicht stimmen - und deshalb garantiert kein Vertragsbestandteil.

Mängel werden wohl kaum Bestandteil eines Kaufvertrags sein.

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...eine Gebrauchtimmobilie erwerben. Jeder Verkäufer, der im Kaufvertrag nämlich nicht mit allen bekannten, zumindest offensichtlichen (na gut, die entdecken auch die argwöhnischen der potentiellen Käufer beim Ortstermin) und leicht entdeckbaren Fehlern akribisch auflistet, ist dumm und wird das wahrscheinlich zivilrechtlich bitter bereuen, zumal dann auch der Betrugsvorwurf im Raume steht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.
Seite 16 von 25   « Erste     6141516 1718     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz