![]() |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
Das ist und bleibt also eine rein theoretische Diskussion und gibt in keiner Weise meine Einstellung zu dem Thema (Bugfixing) wieder. Ich bin nicht Embarcadero und ich arbeite nicht für Embarcadero und ich unterstütze Embarcadero auch nicht bei der Abwehr irgendwelcher rechtlicher Ansprüche von unzufriedenen Kunden. Ich versuche hier lediglich eventuelle Schwachpunkte einer Argumentation aufzuzeigen. Mein Gott, wir kämpfen hier doch nicht gegeneinander. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
Um Herrn Osbourne zu zitieren : "Thank God for the bomb" :mrgreen: Ich glaube wir sollten zum Ursprünglichen Thema, nämlich Fehler von XE8 zurückkehren. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Na schön, Uwe Raabe. Was soll denn daran "fahrlässig" (sogar grob!) sein, wenn man sich nicht auf die Herstelleraussagen verläßt? Wer, wenn nicht der Hersteller, weiß bestens über das Erzeugnis bescheid?
Jemandem vorzuhalten, sich nicht in Foren vorab über Fehler informiert zu haben und damit die Fehlerbeseitigungsansprüche zu beseitigen, sollte doch sogar Dir absurd vorkommen. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Noch ein Zitat :
Zitat:
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Es ist immer wieder ein herrliches Schauspiel ...
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe jetzt für Delphi XE 8 eine neue VM mit Win 7 aufgesetzt. Habe mir dann mal ein Codebeispiel auf der Willkommensseite ansehen wollen. Beim Aufruf der „Bibliothek zum parallelen Computing“ kommt ein Bildschirm mit „No files“. Wenn man dann auf diesen Bildschirm ins Menü klickt kommt bei mir eine Fehlermeldung: Bis bald Chemiker |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Castalia schon abgeschaltet? :glaskugel:
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Nochmals:
Es geht mir in diesem Thread um reproduzierbare Fehler in XE8 und mögliche Lösungen dazu. Fachsimpeleien über Preise und Paragraphen bitte woanders. Dass Individualkunden bei der aktuellen Situation angefressen sind, kann ich nachvollziehen. Diese sollten ihre Kritik laut - aber sachlich! - vorbringen, jedoch idealerweise in den Embt-Foren. Entscheidenen ist nicht, ob Matthias die Wut der Anwender mitbekommt (und das natürlich auch nach USA berichtet) - entscheidend ist, dass die direkt Verantwortlichen ein Gefühl dafür bekommen, wie sich die Kunden fühlen. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Auch wenn es nicht zum Thema gehört, liebe Moderatoren, aber eine weitere Aussage des Herren Raabe ist ebenso katastrophal wie die von mir schon angegriffene:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz