Delphi-PRAXiS
Seite 16 von 46   « Erste     6141516 171826     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Wie geht es weiter mit Corona (https://www.delphipraxis.net/203882-wie-geht-es-weiter-mit-corona.html)

Alallart 4. Mai 2020 12:21

AW: Wie geht es weiter mit Corona
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1463540)
Wenn ich schon lese bzw. darin höre, dass die Aussagen von Herrn Professor Sucharit Bhakdi wegen ihrer Brisanz blockiert worden wären, dann disqualifiziert sich der Kommentator schon quasi direkt.

Denn blockiert wurden sie, weil Aussagen getroffen wurden, die schlicht sachlich falsch sind oder die Zahlen beinhalten, die niemand weltweit aktuell haben kann.

Ich weiß jetzt nicht auf welchen Beitrag sich das bezieht, ich habe mir die vorherigen Beiträge nicht durchgelesen, ist aber auch nicht wichtig. Allerdings könnte ich auch die Frage stellen: zeige mir die Stelle im GG wo steht, dass jeder seine Meinung äußern darf, soweit sie der Wahrheit entspricht.

Mag sein, dass Prof. Bhakdi die Zahlen aus der Hüfte gesessenen hat (machen immer 99,5% alle Leute, wird in 99,5% alle Fälle behauptet). Die Gefahr ist also nicht der (vermutlich) falsche Wert von Prof. Bhakdi, sondern wenn man Leute wie ihn zensiert (denn nichts anderes ist es, wenn man jemanden und seine Meinung blockiert), dann bleibt nur noch die offizielle Meinung übrig. Natürlich kann man behaupten, dass offizielle Meinungen immer richtig sind, weil es offizielle Meinungen sind. In dem Fall brauchen wir auch kein Verfassungsgericht, denn auch Regierungen sind offiziell, und nach dieser Logik können sie sich nicht irren.

Natürlich können offizielle Quellen falsch liegen. Passiert gerade eben. Da gibt es paar offizielle Quellen die eine Schätzung ausgegeben haben. Die Schätzungen haben sich nicht ganz erfüllt. Und spätestens jetzt wird es gefährlich, denn nun besteht die Gefahr, dass man unglaubwürdig wird. Also hält man an der falschen Schätzung, passt sie ständig etwas an, denn man darf nicht falsch liegen.

Das mit der Freien Meinung ist es so eine Sache. Sie beinhaltet den Fakt, dass auch falsche Meinungen gesagt werden. Freie Meinung besagt nicht, dass nur das gesagt werden darf was stimmt. Freie Meinung besagt, dass jeder alles sagen darf.

Irgendwo habe ich mal so einen Satz gelesen: "Das Grundgesetz gibt den Medien das Recht zu lügen." Das stimmt auch. Dieses Recht kann ihnen keiner nehmen und dieses Recht verteidigen sie auch. Es gab mal einen Politiker der die Medien zwingen wollte nur noch die Wahrheit zu berichten. Das wurde als Angriff auf die Pressefreiheit bezeichnet.

Somit ist es egal ob Prof. Bhakdi irgendwelche Werte aus der Hüfte schießt. Er hat das Recht dazu.

Gausi 4. Mai 2020 12:34

AW: Wie geht es weiter mit Corona
 
Zitat:

Zitat von Alallart (Beitrag 1463593)
Somit ist es egal ob Prof. Bhakdi irgendwelche Werte aus der Hüfte schießt. Er hat das Recht dazu.

Richtig. Und das hat ihm auch keiner genommen. Es hat ihm auch keiner das Recht genommen, seine Ansichten zu verbreiten.

Was aber anscheinend passiert ist, dass einige Plattformen entschieden haben, seine Ansichten nicht zu verbreiten. Das ist aber auch deren gutes Recht. So, wie es Daniels gutes Recht wäre, diesen Thread hier zu schließen oder zu löschen.

Man kann durchaus die Diskussion beginnen, ob Plattformen wie Facebook, Twitter oder youtube mittlerweile eine so massive Reichweite haben, dass die Gesetze zum Schutz der freien Meinungsäußerung ("Eine Zensur findet nicht statt") auch auf die Betreiber dieser Plattformen (und nicht nur auf Staaten) angewandt werden sollten. Das ist aber eine andere (und hoch komplexe) Diskussion. Angesichts der Tatsache, dass sich gefährlicher Unsinn leider oft weitaus schneller und weiter verbreitet als die teils unbequeme Wahrheit, halte ich das regelmäßige Löschen von so "unliebsamen oder unterdrückten Meinungen" aber für sehr sinnvoll.

Assarbad 4. Mai 2020 12:44

AW: Wie geht es weiter mit Corona
 
Zitat:

Zitat von dataspider (Beitrag 1463552)

Die katholische Kirche ist in Sachen Afrika ja komplett ... nunja, unbefleckt, gell? :zwinker: ... denen kann man gaaaaanz sicher auf ganzer Linie vertrauen.

Aber inzwischen ist es angeblich hochoffiziell vom Vatikan erlaubt, sofern es dazu dient die Verbreitung von HIV einzudämmen. Eine Erlaubnis, die ungefähr so nötig und skandalös (Art. 38 GG (1)) ist, wie die "Freigabe" der Abstimmung über die sogenannte Homo-Ehe durch unsere Bundeskanzlerin.

Zitat:

Zitat von Alallart (Beitrag 1463593)
Das mit der Freien Meinung ist es so eine Sache. Sie beinhaltet den Fakt, dass auch falsche Meinungen gesagt werden. Freie Meinung besagt nicht, dass nur das gesagt werden darf was stimmt.

Es gibt ja auch einen Unterschied zwischen Meinungen und Fakten.

Leider kennen inzwischen zum Teil gestandene Journalisten aber nicht mehr diesen Unterschied und greifen zu politisierenden Bewertungen des jeweils berichteten Fakts (ich empfehle die Lektüre von "Die Unbelangbaren - Wie politische Journalisten mitregieren"). In den letzten Jahren habe ich vermehrt feststellen müssen, daß Kommentare und Meinungsstücke in den "Nachrichten" nicht mehr als solche gekennzeichnet werden.

Zitat:

Zitat von Alallart (Beitrag 1463593)
Freie Meinung besagt, dass jeder alles sagen darf.

Auch das stimmt so im aktuellen Gesetzesrahmen nicht, wenn wir mal die sogenannte freie Meinungsäußerung betrachten. Belustigend ist es vor allem wenn jene sich über Beschneidungen des Rechts auf freie Meinungsäußerung beschweren zu Wort kommen. Ich schmunzele jedesmal.

Ansonsten gilt für freie Meinungsäußerung das hier.

Wobei ich ehrlicherweise sagen muß, daß ich in den letzten Jahren den Eindruck gewonnen habe, daß es bei Meinungsfreiheit um eine Zustandsbeschreibung jener Bevölkerungsteile geht, die sich nur noch ihre "eigene" Meinung BILDen. Die mithin also meinungsfrei sind.

Zitat:

Zitat von Alallart (Beitrag 1463593)
Irgendwo habe ich mal so einen Satz gelesen: "Das Grundgesetz gibt den Medien das Recht zu lügen." Das stimmt auch. Dieses Recht kann ihnen keiner nehmen und dieses Recht verteidigen sie auch.

Ja, ob das in diesem Umfang stimmt, bin ich mir nicht sicher. Man darf aber nicht vergessen, daß die Medien besondere Privilegien genießen. Und das betrifft nicht allein ihre hohe Reichweite, sondern eben auch Vorrechte, die Menschen ohne Presseausweis nicht für sich beanspruchen können. So gesehen haben sie schon - aus meiner Sicht - eine höhere Verantwortung. Aber wie der Verweis auf das Buch oben schon zeigt, wird eine ganz besondere Unterspezies dieser Verantwortung schon nicht mehr gerecht.

Hach, Pressefreiheit ...

Zitat:

Pressefreiheit ist die Freiheit von zweihundert reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten.
Paul Sethe

Zitat:

Zitat von Alallart (Beitrag 1463593)
Somit ist es egal ob Prof. Bhakdi irgendwelche Werte aus der Hüfte schießt. Er hat das Recht dazu.

Und der Rest hat das Recht dies zu kritisieren. Lustig, gell?

Zitat:

Zitat von TiGü (Beitrag 1462432)
Zum Beispiel können da Flugzeuge und Hubschrauber drauf landen. Und zack, da ist schon der Außenweltkontakt.

(Nach Marktschreierart) "Ja sch..ß die Wand an! Ich leg noch einen drauf. Ich muß bekloppt sein! Milliarden Viren fallen jeden Tag auf die Erde. Zum Teil werden durch Staub Viren um die halbe Erde getragen. Ganz ohne menschliche Überträger ..."

Zitat:

Zitat von dataspider (Beitrag 1463586)
Aber der Impfstoff ist noch in Entwicklung und soll aus Zeitgründen nicht die üblichen Verfahren / Studien durchlaufen.
Dennoch äußert sich Bill Gates, dass der Impfstoff 7 Milliarden Menschen verabreicht werden soll.

Naja, der gute William ist ja auch Haßfigur für die einen und Ikone für die anderen. An dieser Personalie allein würde ich es nicht festmachen.

Allein diese Verbissenheit auf eine Person usw. erinnert mich leider an ein Winston S. Churchill zugeschriebenes Zitat: "A fanatic is one who can't change his mind and won't change the subject."

Zitat:

Zitat von dataspider (Beitrag 1463586)
Unsere Regierung arbeitet schon an den Gesetzten, dass man ohne Immunitäts- oder Impfnachweis in vielen Dingen eingeschränkt wird.

Diskussionen dazu habe ich auch wahrgenommen - und ja, die machen auch mir Sorge - aber nenne bitte deine Quelle(n) dazu, daß "unsere Regierung" an Gesetzen zu dem Thema arbeitet.

Abgesehen davon, daß die Regierung Exekutive ist und die Gesetze von der Legislative gemacht werden. Aber Dank Fraktionsdisziplin und der Verweigerung in Minderheitsregierungen für jedes Thema um die Zustimmung aller Parlamentarier zu werben, ist der Bundestag in der Tat eher eine Art Abnickorgan (statt, wie vorgesehen, Kontrollorgan) der Exekutive. Vom US-Kongreß hat man da schon deutlich mehr Widerstand auch seitens der "Regierungspartei" gegen die jeweilige Regierung gesehen ...

Zitat:

Zitat von dataspider (Beitrag 1463586)
Ich sehe - leider - die Bestrebungen hin zu einer weltweiten Zwangsimpfung und das macht mir auch körperliche Schmerzen.

Da bin ich bei dir, auch mir bereitet das Sorgen (wenn auch nicht Schmerzen).

Zitat:

Zitat von dataspider (Beitrag 1463586)
Und was mich auch stört, ist, dass es keine Diskussion zu Alternativen gibt.

Ja, diese behauptete Alternativlosigkeit geht einem echt auf den Senkel, aber vielleicht für mich nicht bei genau den Themen bei denen sie dich stört :zwinker:

Was mich schon eher nachdenklich macht, sind solche "Klarstellungen" seitens diverser Medien (Hervorhebungen sind meine):

Zitat:

Zur Klarstellung: Die radioeins-Redaktion betont, dass die Virologin und emeritierte Professorin und Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie an der Universität Zürich, Prof. Dr. Karin Mölling, hier eine Einzelmeinung vertritt. Die Virologin lässt bei ihren Einschätzungen außer Acht, dass mit den beschlossenen Maßnahmen die Zunahme von exponentiell ansteigenden Infektionen verlangsamt werden und insbesondere besonders gefährdete ältere und chronisch kranke Menschen geschützt werden sollen. Das Aufrechnen von Toten bei Unfällen oder anderen Krankheiten mit den Coronatoten erscheint auch angesichts der massiven Tödlichkeitsraten in unseren Nachbarländern zynisch. Sofern das Interview den Eindruck erweckt hat, dass radioeins die Coronakrise verharmlost, möchten wir uns ausdrücklich dafür entschuldigen.
Das ist gelebte Pressefreiheit, die man hier in anderer Form auch nochmal dokumentiert findet.

Ich merke auch in der erweiterten Familie immer wieder, daß bei dem Thema "Corona" häufig Dogmen vorherrschen, und zwar in beide Extremrichtungen. Dabei gab es mal eine Zeit (bevor "publish or perish" in Mode kam), in der Wissenschaft nach anderen Prinzipien funktionierte.

Bis vor etwa zwei Dekaden war Dissens eine treibende Kraft im Wissenschaftsbetrieb, der im Grunde darauf aus ist ein bestehendes Postulat zu kippen und durch ein neues (Newton'sche Mechanik -> Einsteins Relativitätstheorie) oder ein verfeinertes Modell zu ersetzen. Deshalb stemme ich mich gegen eine "Demokratisierung" von Wissenschaft. Es geht in der Wissenschaft nicht darum möglichst viele Leute hinter sich und eine "Meinung" zu scharen, sondern mithilfe redlicher wissenschaftlicher Methoden den Nachweis zu erbringen das etwas entweder so oder so ist.

Die Politiker - und das kann man ihnen nicht verübeln - mußten sich für eine der Bewertungen entscheiden. Offenbar haben sie sich dafür entschieden besonders vorsichtig zu sein. Aber ob diese Bewertungen der aktuell verfügbaren Fakten (Stichwort Dunkelziffer) richtig war, wird erst die Zukunft zeigen.

Ich erinnere noch an den einen Mittwoch im März als kategorisch Schulschließungen ausgeschlossen wurden. Am Freitag der selben Woche war bei der Verkündigung der Schulschließungen für den kommenden Montag nichts mehr davon zu hören ... Bewertungen können sich also auch ändern.

Ergänzung:

Zitat:

Zitat von Gausi (Beitrag 1463597)
Angesichts der Tatsache, dass sich gefährlicher Unsinn leider oft weitaus schneller und weiter verbreitet als die teils unbequeme Wahrheit, halte ich das regelmäßige Löschen von so "unliebsamen oder unterdrückten Meinungen" aber für sehr sinnvoll.

Da bin ich zwiegespalten. Ich verstehe den Drang zum Löschen, aber andererseits kommt es immer drauf an wer definiert was gerade zu löschen ist. Komplexes Thema.

Alallart 4. Mai 2020 12:47

AW: Wie geht es weiter mit Corona
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1463584)
Zitat:

Zitat von MichaelT (Beitrag 1463571)
Die von der WHO vorgeschlagene Intensivbehandlung ist zwar aus Sicht einer Palliativstation für unheilbare Atemwegserkrankungen ein Hit (dort kommt kaum einer lebend raus und wenn ja dann für ein paar Tage), aber richtet für eine Intensivbehandlung mehr Schaden an als sie nützt. 50% bis 80% Verstorbene ist nicht der Heuler und jene die rauskommen haben bleibende Schäden.

Nun, in Frankreich und Italien hat man ja unfreiwillig getestet was passiert, wenn jemand nicht beatmet wird, der beatmet werden sollte. Schlicht weil keine Geräte mehr da waren.
Davon sind in manchen Krankenhäusern über 90% gestorben.

Vielleicht noch paar Worte zu dem Thema, weil es zeigt wie zwischen Gut und Böse unterschieden wir. Manchmal ganz willkürlich, weil es dem eigenen Weltbild entspricht. Hier paar Schlussfolgerungen:

1.) Donald Trump ist böse.

2.) Es gibt die Beobachtung, dass bei der von der WHO vorgeschlagene Intensivbehandlung viele nicht überleben.

3.) USA produzieren aktuell mehr Beatmundgeräte als sie selbst benötigen

4.) Donald Trump ist immer noch böse.

5.) Donald Trump hat verschiedenen Ländern (auch Deutschland) Beatmungsgeräte angeboten.

6.) Die Beobachtung aus 2 haben auch viele Journalisten gelesen.

7.) Artikel in einigen seriösen Zeitungen: "Donald Trump bietet der Welt Beatmungsgeräte an, weil er böse ist und sich inzwischen herausgestellt hat, dass viele Intensivbehandlung nicht überleben."


jaenicke, das habe ich gelesen. Vielleicht nicht so direkt formuliert, aber sinngemäß. In mehreren seriösen Quellen.

Und was lernen wir daraus? So was wie seriöse Quellen gibt es nicht, denn auch seriöse Quellen berichten unseriös, wenn ihnen etwas gegen ihre Ideologie geht. Man hätte auch einfach berichten können, dass Donald Trump vielen Ländern die Beatmungsgeräte angeboten hat. Aber das hätte ein gutes Bild auf Trump geworfen. Also haben die Quellen die Behauptung rein geschoben, dass viele die Intensivbehandlung nicht überleben.

Assarbad 4. Mai 2020 12:53

AW: Wie geht es weiter mit Corona
 
Zitat:

Zitat von Alallart (Beitrag 1463601)
In mehreren seriösen Quellen.

Ich hab versucht draufzuklicken, aber der Link ist scheinbar tot :zwinker:
(Hervorhebung ist meine)

himitsu 4. Mai 2020 12:58

AW: Wie geht es weiter mit Corona
 
Ja, ich kenn die Folge.

Und naja, selbst wenn es ein Medikament gäbe, dann wird das nie produziert, weil die Gesundheitsindustrie uns nicht heilen, sondern nur halbwegs lebendig halten will, um weiterhin die nicht ganz wirksamen überteuerten Medikamente verkaufen zu können.
[ironi/verschwörungstheorie]

matashen 4. Mai 2020 13:04

AW: Wie geht es weiter mit Corona
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1463606)
Ja, ich kenn die Folge.

Und naja, selbst wenn es ein Medikament gäbe, dann wird das nie produziert, weil die Gesundheitsindustrie uns nicht heilen, sondern nur halbwegs lebendig halten will, um weiterhin die nicht ganz wirksamen überteuerten Medikamente verkaufen zu können.
[ironi/verschwörungstheorie]

Naja die Ironie daran ist eher das es für manche Krankheiten durchaus Medikamente gibt die Krankheiten aber in den Reichen Ländern nicht ausbrechen oder gut behandelt werden können. In Armen Ländern sterben Menschen. Beispiel TBC in DE jährlich ca. 5000 Kranke, Weltweit etwa 1.4Mio Tote - sind halt nur Arme, dabei gibt es seit hundert Jahren einen Impfstoff den sich die ärmsten Länder nicht leisten können. Es gäbe hier noch viel mehr Krankheiten Pest in Madagascar / Masern etc.

Eine Pharmaindustrie macht halt das womit sich Geld verdienen läßt, das Wohle der Menschen ist nicht die treibende Kraft eines Wirtschaftunternehmen.

jaenicke 4. Mai 2020 13:21

AW: Wie geht es weiter mit Corona
 
Zitat:

Zitat von Assarbad (Beitrag 1463600)
Zitat:

Zitat von dataspider (Beitrag 1463586)
Unsere Regierung arbeitet schon an den Gesetzten, dass man ohne Immunitäts- oder Impfnachweis in vielen Dingen eingeschränkt wird.

Diskussionen dazu habe ich auch wahrgenommen - und ja, die machen auch mir Sorge - aber nenne bitte deine Quelle(n) dazu, daß "unsere Regierung" an Gesetzen zu dem Thema arbeitet.

Dem ist tatsächlich so. Dies ist der entsprechende Entwurf:
https://www.bundesgesundheitsministe..._Tragweite.pdf
Allerdings ist das noch keine Impfpflicht wie manche behaupten. In die Richtung geht es aber durchaus.

Nebenbei: Ich würde eine Impfpflicht durchaus befürworten, wenn der Impfstoff gut genug getestet ist. Am Anfang sollte das jeder selbst entscheiden können. Und vielleicht ist eine Pflicht dann gar nicht mehr nötig. Das lässt sich erst beurteilen, wenn klar ist wie hoch die Immunitätsrate bei den Geimpften ist.

Wenn so gut wie jeder Geimpfte auch immun wird, braucht man keine Pflicht, denn dann gefährdet man sich ja hauptsächlich selbst (von Kindern z.B., die noch nicht geimpft werden können allerdings abgesehen!). Wer dann aber nicht geimpft ist und sich deshalb infiziert, sollte sich allerdings zumindest teilweise an den Kosten beteiligen müssen.

Zitat:

Zitat von Assarbad (Beitrag 1463600)
Die Politiker - und das kann man ihnen nicht verübeln - mußten sich für eine der Bewertungen entscheiden. Offenbar haben sie sich dafür entschieden besonders vorsichtig zu sein. Aber ob diese Bewertungen der aktuell verfügbaren Fakten (Stichwort Dunkelziffer) richtig war, wird erst die Zukunft zeigen.

Ich erinnere noch an den einen Mittwoch im März als kategorisch Schulschließungen ausgeschlossen wurden. Am Freitag der selben Woche war bei der Verkündigung der Schulschließungen für den kommenden Montag nichts mehr davon zu hören ... Bewertungen können sich also auch ändern.

Bewertungen und Meinungen können sich ändern, ja. Es gibt aber einen Unterschied, ob man aus den Fakten eine Schlussfolgerung zieht und entsprechend handelt und seine Meinung kundtut oder ob man seine Schlussfolgerung als definitiven Fakt hinstellt und darauf basierend (!) dann Behauptungen aufstellt...

Das ist genau der Unterschied zwischen freier Meinungsäußerung und der Verbreitung von Verschwörungstheorien.

Zitat:

Zitat von Assarbad (Beitrag 1463600)
Ergänzung:

Zitat:

Zitat von Gausi (Beitrag 1463597)
Angesichts der Tatsache, dass sich gefährlicher Unsinn leider oft weitaus schneller und weiter verbreitet als die teils unbequeme Wahrheit, halte ich das regelmäßige Löschen von so "unliebsamen oder unterdrückten Meinungen" aber für sehr sinnvoll.

Da bin ich zwiegespalten. Ich verstehe den Drang zum Löschen, aber andererseits kommt es immer drauf an wer definiert was gerade zu löschen ist. Komplexes Thema.

Ich sehe viele Videos, in denen entsprechende Meinungen enthalten sind. Gelöscht wird es aber sobald definitiv falsche Fakten aufgestellt werden oder ähnliches. Das ist eine Gratwanderung, aber es ist eben leider nötig. Denn viele Videos werden leider auch bewusst mit falschen Fakten gespickt, was dann ganz reale Probleme nach sich ziehen kann. Und das ist dann keine freie Meinungsäußerung mehr, sondern irgendetwas zwischen Diffamierung, Betrug und versuchter Körperverletzung, je nachdem...

// EDIT:

Zitat:

Zitat von Alallart (Beitrag 1463601)
[...]
5.) Donald Trump hat verschiedenen Ländern (auch Deutschland) Beatmungsgeräte angeboten.

6.) Die Beobachtung aus 2 haben auch viele Journalisten gelesen.

7.) Artikel in einigen seriösen Zeitungen: "Donald Trump bietet der Welt Beatmungsgeräte an, weil er böse ist und sich inzwischen herausgestellt hat, dass viele Intensivbehandlung nicht überleben."


jaenicke, das habe ich gelesen. Vielleicht nicht so direkt formuliert, aber sinngemäß. In mehreren seriösen Quellen.

Die ersten Punkte habe ich auch gelesen. Den 7. Punkt finde ich allerdings nirgends. Von daher wäre eine Quellenangabe dazu hilfreich. ;-)

Alallart 4. Mai 2020 13:34

AW: Wie geht es weiter mit Corona
 
Zitat:

Zitat von Assarbad (Beitrag 1463600)
Es gibt ja auch einen Unterschied zwischen Meinungen und Fakten.

Da stimme ich dir voll zu. Das nimmt inzwischen ungeahnte Ausmaße an. Meiner Meinung nach ist inzwischen eine ganze Generation von Journalisten kontaminiert. Sie beherrschen durchaus ihr Fach, können recherchieren und spannend schreiben, aber sie haben verlernt zwischen Meinung und Fakten zu unterscheiden. Sie opfern zu oft die reine Wahrheit ihrer Ideologie.

Zitat:

Auch das stimmt so im aktuellen Gesetzesrahmen nicht, wenn wir mal die sogenannte freie Meinungsäußerung betrachten.
Doch, es stimmt schon. Hier geht es nicht um Einschränkungen, z. B. bei Beleidigungen, sondern um MEINUNGsäßerung. Wenn ich jemanden als verfi*** Dreckss** bezeiche, kann das eine Beleidigung sein, in dem Fall ist es keine Meinung sondern eine Beleidigung, oder ich bin der Meinung, dass das eine verfi*** Dreckss** ist. Dann kann es auch eine Meinung sein. Ansonsten sehe ich meine Aussage nicht als widerlegt.

Zitat:

Wobei ich ehrlicherweise sagen muß, daß ich in den letzten Jahren den Eindruck gewonnen habe, daß es bei Meinungsfreiheit um eine Zustandsbeschreibung jener Bevölkerungsteile geht, die sich nur noch ihre "eigene" Meinung BILDen. Die mithin also meinungsfrei sind.
Wie schon gesagt, die Meinungsfreiheit gilt universell, nicht nur für bestimmte Bevölkerungsgruppen, die von sich behaupten intelligent zu sein.

Zitat:

Und der Rest hat das Recht dies zu kritisieren. Lustig, gell?
Stimmt. Das Recht haben sie. Welches Recht sie nicht haben ist seine Meinung zu blockieren oder zensieren.

Zitat:

Ich hab versucht draufzuklicken, aber der Link ist scheinbar tot
Du hast Recht, ich habe das nicht mit Quellen belegt. Aber als ich es gelesen habe, dachte ich auch nicht, dass ich es mal zitieren werde.

Aber vielleicht mal was anderes. Ich wollte mal schnell die Artikel im Internet suchen und klickte gleich den ersten Artikel an (Tagesschau). Der Titel ist: "Überproduktion erreicht - Trump bietet Beatmungsgeräte an". Man könnte meinen, dass hier das Thema des Artikels die Beatmungsgeräte sind, oder? Stimmt, aber nur zum Teil. Im ersten Teil des Artikels geht es um die Beatmungsgeräte. Hier steht Trump gut dar, weil er die Produktion der Beatmungsgeräte erfolgreich angekurbelt hat. Mitten um Artikel wechselt das Thema zum "Warnungen vor Trumps Empfehlungen". In der zweite Hälfte des Artikels über Überproduktion der Beatmungsgeräte geht es um Trumps Desinfektions-Empfehungen. Nun stellt sich mir die Frage wieso in einem Artikel über Beatmungsgeräte über Desinfektionsmittel geschrieben wird? Was hat das eine Thema mit dem anderen zu tun?

Der zweite Artikel in der Googel-Liste ist vom Spiegel. Titel: "Trump bietet Deutschland Beatmungsgeräte an". Auch hier, im ersten Teil des Artikels geht es um die Geräte, im zweiten um Desinfektionsmittel.

Dritter Artikel von N-TV. In er erste Hälfte des Artikels geht es um die Beatmungsgeräte, in der zweiten um Desinfektionsmittel.

Anscheinend haben Beatmungsgeräte irgendetwas mit Desinfektionsmitteln zu tun.

Auf die Schnelle finde ich die Artikel nicht. Ich reiche die nach wenn ich sei gefunden habe.

Assarbad 4. Mai 2020 14:06

AW: Wie geht es weiter mit Corona
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1463614)
Dem ist tatsächlich so. Dies ist der entsprechende Entwurf:
https://www.bundesgesundheitsministe..._Tragweite.pdf
Allerdings ist das noch keine Impfpflicht wie manche behaupten. In die Richtung geht es aber durchaus.

Danke. "Formulierungshilfe". Ich liebe es. Kategorie: Euphemismen auf die nur Politiker kommen können.

Also ich konnte beim Überfliegen mit anschließender Suche - wie du schon schriebst - keine Imfpflicht finden. Auch nicht eine Kopplung dieses Status an ... tja was eigentlich? Grundrechte?

Zitat:

Zitat von Alallart (Beitrag 1463616)
Da stimme ich dir voll zu. Das nimmt inzwischen ungeahnte Ausmaße an. Meiner Meinung nach ist inzwischen eine ganze Generation von Journalisten kontaminiert. Sie beherrschen durchaus ihr Fach, können recherchieren und spannend schreiben, aber sie haben verlernt zwischen Meinung und Fakten zu unterscheiden. Sie opfern zu oft die reine Wahrheit ihrer Ideologie.

Wie breit gestreut das Problem ist, kann ich nicht beurteilen.

Der letzte Satz macht mir allerdings etwas Angst. Denn bei welchen Themen außer vielleicht der Mathematik gibt es "die reine Wahrheit"?

Zitat:

Zitat von Alallart (Beitrag 1463616)
Zitat:

Auch das stimmt so im aktuellen Gesetzesrahmen nicht, wenn wir mal die sogenannte freie Meinungsäußerung betrachten.
Doch, es stimmt schon.

Nein, es stimmt nicht. Es gibt Beschränkungen, die nicht in die von dir genannten Kategorien fallen. Hier geht es auch nicht darum die gesetzlichen Einschränkungen irgendwie zu beurteilen, sondern allein darum, daß deine Pauschalaussage in dieser Verallgemeinerung:

Zitat:

Zitat von Alallart (Beitrag 1463593)
Freie Meinung besagt, dass jeder alles sagen darf.

... falsch ist.

Zitat:

Zitat von Alallart (Beitrag 1463616)
Ansonsten sehe ich meine Aussage nicht als widerlegt.

Ich schon. Siehe oben. Ich ging davon aus, alle wissen worum es geht. Aber jetzt hast du es mit Verweis auf den Gesetzestext.

Zitat:

Zitat von Alallart (Beitrag 1463616)
Wie schon gesagt, die Meinungsfreiheit gilt universell, nicht nur für bestimmte Bevölkerungsgruppen, die von sich behaupten intelligent zu sein.

Ah, faszinierende Sichtweise. Gilt deine "Meinungsfreiheit" genauso universell wie das Recht auf Versammlungsfreiheit oder Freizügigkeit im Bundesgebiet ...? Ja?

Außerdem hatte meine Aussage, ziemlich eindeutig, eine andere Stoßrichtung.

Zitat:

Zitat von Alallart (Beitrag 1463616)
Stimmt. Das Recht haben sie. Welches Recht sie nicht haben ist seine Meinung zu blockieren oder zensieren.

Ähem, doch. Wie schon erwähnt wurde, hat bspw. Daniel hier das "Hausrecht" und kann durchaus Dinge blockieren, die er hier nicht sehen will. Kann man mögen oder nicht, aber ich sehe du hast meinen Link zu xkcd nicht verstanden oder nicht angeklickt.

Zitat:

Zitat von Alallart (Beitrag 1463616)
Du hast Recht, ich habe das nicht mit Quellen belegt. Aber als ich es gelesen habe, dachte ich auch nicht, dass ich es mal zitieren werde.

Du hast ja auch nichts zitiert, denn bei Zitaten ist die Quellenangabe eigentlich immer integraler Bestandteil.

Zitat:

Zitat von Alallart (Beitrag 1463616)
Aber vielleicht mal was anderes.

"Cool". Ich dachte jetzt kommen die Quellen. Also die meisten Leute haben Wikis, Notizbücher oder Browserhistorie, wenn sie sich an Quellen nicht erinnern. Aber nun gut.

Zitat:

Zitat von Alallart (Beitrag 1463616)
Ich wollte mal schnell die Artikel im Internet suchen und klickte gleich den ersten Artikel an (Tagesschau). Der Titel ist: "Überproduktion erreicht - Trump bietet Beatmungsgeräte an". Man könnte meinen, dass hier das Thema des Artikels die Beatmungsgeräte sind, oder? Stimmt, aber nur zum Teil. Im ersten Teil des Artikels geht es um die Beatmungsgeräte. Hier steht Trump gut dar, weil er die Produktion der Beatmungsgeräte erfolgreich angekurbelt hat. Mitten um Artikel wechselt das Thema zum "Warnungen vor Trumps Empfehlungen". In der zweite Hälfte des Artikels über Überproduktion der Beatmungsgeräte geht es um Trumps Desinfektions-Empfehungen. Nun stellt sich mir die Frage wieso in einem Artikel über Beatmungsgeräte über Desinfektionsmittel geschrieben wird? Was hat das eine Thema mit dem anderen zu tun?

Um die letzte Frage zu beantworten: erst einmal nicht viel. Allerdings steht die Glaubwürdigkeit dieses Narziß durchaus infrage. Und was der Herr vielfach schon verlautbaren ließ und dann nicht einhielt oder einhalten konnte, sollte man auch nicht vergessen. Ach ja und zu guter letzt wäre da noch die Frage ob dies das Zuckerbrot zu der sonst in letzter Zeit öfter geschwungenen Peitsche im transatlantischen Verhältnis sein soll. Aber da das von der Tagesschau stammt, können wir plumpen Anti-Amerikanismus ausschließen. Anti-Trumpismus hingegen eher nicht.

Zitat:

Zitat von Alallart (Beitrag 1463616)
Der zweite Artikel ist vom Spiegel. Titel: "Trump bietet Deutschland Beatmungsgeräte an". Auch hier, im ersten Teil des Artikels geht es um die Geräte, im zweiten um Desinfektionsmittel.

Kann ich leider nicht überprüfen, da mein Breitbandblocker so eingestellt ist, daß Angebote diverser Preßerzeugnisse generell geblockt werden. Ups.

Zitat:

Zitat von Alallart (Beitrag 1463616)
Dritter Artikel von N-TV. In er erste Hälfte des Artikels geht es um die Beatmungsgeräte, in der zweiten um Desinfektionsmittel.

Anscheinend haben Beatmungsgeräte irgendetwas mit Desinfektionsmitteln zu tun.

Nein, aber medienwirksam gemachte Angebote haben etwas mit Glaubwürdigkeit zu tun.

Zitat:

Zitat von Alallart (Beitrag 1463616)
Auf die Schnelle finde ich die Artikel nicht. Ich reiche die nach wenn ich sei gefunden habe.

Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.
Seite 16 von 46   « Erste     6141516 171826     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz