Delphi-PRAXiS
Seite 16 von 16   « Erste     6141516   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   myDeskband :: Version 9.9.14 (https://www.delphipraxis.net/76367-mydeskband-version-9-9-14-a.html)

fwsp 20. Sep 2008 20:47

Re: myDeskband :: Version 2.0
 
neue version erschienen:
Code:
Version 2.0.2 - Release: 2008/09/20
* History wird nun korrekt gespeichert
* Die Taskleiste friert nun nicht mehr während der Suche ein
* Automatische Konvertierung der Dateinamen beim Zufügen
* Fehler bei den Timer-Einstellungen behoben
* Optional wird bei nicht erfolgreicher Eingabe das Eingabefeld nicht gelöscht

Zitat:

Zitat von jokerfacehro
4. wenn ein falscher befehl eingegeben wird, kommt das: "failed: befehl", das erste war besser wo der hintergrund rot und der falsche text markiert wurde, so muss man entweder warten bis das failed verschwindet oder den text selber markieren und ändern.

1. musst du net warten, kannst ja einfach neu reinschreiben. 2. in der neusten version kannst du das gewünschte verhalten einstellen.

Zitat:

Zitat von jokerfacehro
5. manche einträge in der search result funzen nicht

hm, die dateien sollten aber alle zu mindest existieren.

Zitat:

Zitat von jokerfacehro
hmm, leider nicht: hab nach "g" gesucht und dann hat er erstmal gerasselt und für die zeit bis die search result erschien (ca.5 sekunden) reagiert die taskleiste nicht mehr.

stört mich net, dass fehler net gefunden hast^^, taskleiste sollte jet znet mehr einfrieren.

Zitat:

Zitat von toms
Frage: Nach welchen Kriterien sind die Einträge in der Liste "Search Results" geordnet? Wäre eine alphabetische Sortierung nicht sinnvoller? Zudem könnte würde eine ListView für mehr übersicht sorgen. Spalte 1: Bezeichnung, Spalte 2: Datei Name, Spalte 3: Pfad

ja, is noch potential. bisher findet keine sortierung statt, bzw sortierung entspricht dem ergebnis der rekursiven dateisuche

Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
variable fenstergröße - ich persönliche finde, das
ist ein must-have.

welches fenster?

Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
bei der suche und übernahme (button: search file) einer datei kann die dateierweiterung (z.B. ".exe") je nach einstellung entfernt oder belassen werden -> dem user überlassen.

is drin
Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
automatische konvertierung des namens für eine zu öffnende datei in groß-/kleinbuchstaben -> dem user als einstellung überlassen.

is drin
Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
beim ändern der einstellungen sollen diese auch gleich verfügbar sein, bisher nicht der fall.

sollte jetz passen
Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
multilinguale anwendung.

in arbeit
Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
open source ;)

not yet
Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
starten der anwendungen per thread, da sonst das deskband und die tastkleiste nicht verfügbar sind.

kommt wenn ich mal länger zeit hab
Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
bessere pngs

drin
Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
ich finde das "done." nach dem ausführen ganz nett, aber ich denke das kannst dir sparen. keine konsole wird dir sowas z.b. melden. oder überlasse das auch dem user.

is eben ne bessere konsole, stell einfach die zeiten auf 0, dann is es weg^^
Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
auto-webupdate.

hätt ich auch gern, weiß aber noch net wie das funktionieren soll-.-


Zitat:

Zitat von jokerfacehro
kommt mal wieder ne neue version ? :mrgreen:

klar

Matze 20. Sep 2008 21:05

Re: myDeskband :: Version 2.0.2
 
Hi,

es wäre schön, wenn eine Nachfrage kommen würde, ob man einen Eintrag entfernen möchte, wenn man diesen aufruft, der verknüpfte Pfad jedoch nicht mehr existiert (Oder die Nachfrage ob löschen oder ändern).
Alternativ könnte man diese Einträge auch in der Conf-Programmliste hervorheben und dort löschen lassen. Doch die 1. Möglichkeit ist mit weniger Aufwand verbunden und u.U. auch komfortabler.

Grüße

s.h.a.r.k 20. Sep 2008 21:22

Re: myDeskband :: Version 2.0
 
Zitat:

Zitat von fwsp
Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
variable fenstergröße - ich persönliche finde, das
ist ein must-have.

welches fenster?

ich meine das fenster, in dem du die konfigurationen vornimmst. wenn ich eine variable fenstergröße haben, dann kannst eben auch die edits daran anpassen (anchors) und so sehe ich immer den kompletten pfad in einer zeile und er muss nicht umgebrochen werden.

Zitat:

Zitat von fwsp
Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
auto-webupdate.

hätt ich auch gern, weiß aber noch net wie das funktionieren soll-.-

genau kann ich dir es auch nicht sagen, aber ich meine im forum habe ich eine passende komponente schon mal gefunden gehabt: TWebUpdate. Kann dir darüber aber leider gar nichts sagen. ist ja auch nur eine idee von mir ;)

@matze: nein, ich finde lösung 2 wesentlich besser! wenn sich mal was verschieben sollte, dann kommt immer wieder die abfrage. lass es mal ein programm auf usb-stick sein. wenn es sich nicht startet, dann weiß ich, der usb-stick ist nicht gesteckt. sonst kommt immer wieder die abfrage. stelle mir das auf die dauer nervig vor. man kann die abfrage auch einstellbar machen, wäre sicherlich auch eine gute lösung! d.h. also beide implementieren, in kombination, und optional eben die abfrage.

fwsp 20. Jul 2009 18:14

Re: myDeskband :: Version 2.0.2
 
so, neue version im ersten post (http://www.delphipraxis.net/internal...=604356#604356)

was is neu?
-deskband sieht jetz auch gut aus, wenn die taskbar links oder rechts am bildschirm klebt.
-Konf Fenster kann skaliert werden
-es werden mehrere sprachen unterstützt
-falls ein programm nicht gefunden wird, findet jetz ne nachfrage statt.

das is noch ne beta, hab zwar keine fehler mehr gefunden, aber man weiß ja nie.

//edit1
kann jetz auch drag'n'drop

//edit2
kleiner bug gefixt, die einstellungen werden jetzt korrekt geladen.

fwsp 22. Jul 2009 12:31

Re: myDeskband :: Version 2.1 Beta
 
dezenter push

eben nochmal ne neue version hochgeladen, in der die einstellungen nun wirklich geladen werden.

hat sonst evtl noch jmd anregungen?

Miolin 24. Jul 2009 09:58

Re: myDeskband :: Version 2.1 Beta
 
Hallo,

benutze nun auch seit einigen Tagen die Deskbar.
Was mir aufgefallen ist:
Wenn ich zum Beispiel nur einen Buchstaben eingebe und meine Links durchsuchen lasse, dann öffnet sich ja das Fenster mit den Ergebnissen, welches dann in der Regel mehrere anzeigt.
In diesem Fenster kann man leider nicht mit der Maus navigieren. Sobald man einmal Pfeil Runter geklickt hat schließt sich das Fenster und der erste Eintrag wird aufgerufen.
Fände es praktischer, wenn man mit der Maus auch auswählen könnte, und ein Druck auf Enter bestätigt.

MfG

Oliver

fwsp 14. Sep 2009 12:40

Re: myDeskband :: Version 2.1 Beta
 
neue version online

Code:
* mehrmalige suche zeigt nun immer korrekte ergebnisse
* man kann in den suchergebnissen jetzt mit den pfeiltasten navigieren.
* wenn ein ungültiger eintrag gefunden wurde, kann man diesen nun korrekt konfigurieren
* code optimierungen

DP-Maintenance 25. Sep 2009 10:49

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "mkinzler" von "Freeware" nach "Open-Source" verschoben.

fwsp 25. Sep 2009 11:01

Re: myDeskband :: Version 9.9.14
 
ich hab den source veröffentlicht. für die xml speicherei brauch man noch http://www.delphi-treff.de/fileadmin...thaxml_src.zip

Micha88 13. Dez 2009 12:36

Re: myDeskband :: Version 9.9.14
 
Folgendes geht NICHT:

JOB
Name: test
Path: C:\explorer.exe %AppData%


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.
Seite 16 von 16   « Erste     6141516   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz