Delphi-PRAXiS
Seite 17 von 18   « Erste     7151617 18      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi D2009 Komponenten (https://www.delphipraxis.net/120572-d2009-komponenten.html)

tom76 1. Aug 2009 20:31

Re: D2009 Komponenten
 
Hi,

ich habe nichts modifiziert. Der Trick war die Sourcen in das D2009 Verzeichnis zu kopieren aber das dpk file nicht. Dann neu kompilieren und auf einmal gehts.

Gruss

Tom

Alter Mann 3. Nov 2009 18:21

Re: D2009 Komponenten
 
Hi,

mal eine allgemine Frage bzgl. der 'schnellen' Anpassungen der div. Komponenten an D2009;

Lag das 'Kunststück' nur darin, aus:
Zitat:

Char -> AnsiChar
String -> AnsiString
PChar -> PAnsiChar
PString-> PAnsiString
zu machen?

Wenn ja, schwache Kür und keine Anpassung, da kein Unicode.

Welche der hier 'beworbenen' Komponenten sind den nun wirklich UNICODE tauglich?

Ich vermute mal das bei D2010 genauso 'schnell' vorgegangen wird/wurde und die 'Anpassungen' wohl eher
von 'Flacharbeitern' als von Facharbeitern gemacht wird/wurde. Das ist keine Produktpflege, sondern Pfusch am Code.

Wenn denn Komponenten herüber 'gerettet' werden müssen und der Hersteller keine 'Anstalten' macht,
warum liebe Gemeinde gibt es keine 'DP-Edition'?

Als Beispiel sei eine Komponente von 'TurboPower' genannt, dauert bisher 2 Tage und es ist noch kein Ende abzusehen.
Bei Graphics32 schaut es aber auch nicht besser aus und .. und .. und.

Gruß

Alter Mann

PS Nicht hauhen habe 'ne grbrochene Rippe.

Der.Kaktus 3. Nov 2009 18:31

Re: D2009 Komponenten
 
...Als Beispiel sei eine Komponente von 'TurboPower' genannt, dauert bisher 2 Tage und es ist noch kein Ende abzusehen.
Bei Graphics32 schaut es aber auch nicht besser aus und .. und .. und.

Welche meinst Du?..ich habe Orpheus(meine "Lieblingskomponente" *g*) erfolgreich konvertiert(nix gemacht..D2009 Variante ging "Ohne Fehler"!!))

[Edit] Morgen erst wieder ON.. das Alter :cheers: *gg*[/Edit]

mkinzler 3. Nov 2009 18:32

Re: D2009 Komponenten
 
Bei saberen Code sollte keinerlei Anpassung bzgl Unicode möglich sein

jbg 3. Nov 2009 18:40

Re: D2009 Komponenten
 
Zitat:

Zitat von Alter Mann
Welche der hier 'beworbenen' Komponenten sind den nun wirklich UNICODE tauglich?

Also für die JCL und JVCL kann ich die 100% Unicode-Fähigkeit bezeugen. :wink:


Zitat:

Ich vermute mal das bei D2010 genauso 'schnell' vorgegangen wird/wurde
Die Umstellung von Delphi 2009 auf 2010 ist mit wenig bzw. keiner Arbeit verbunden. Der große Schritt war von Delphi 2007 auf 2009.

Zitat:

Wenn denn Komponenten herüber 'gerettet' werden müssen und der Hersteller keine 'Anstalten' macht,
warum liebe Gemeinde gibt es keine 'DP-Edition'?
Weil jeder nur haben will, aber kaum einer sich dazu bereit erklärt und es dann auch macht.


Zitat:

Als Beispiel sei eine Komponente von 'TurboPower' genannt, dauert bisher 2 Tage und es ist noch kein Ende abzusehen.
2 Tage ist doch noch gar keine Zeit. Aber ich gehe davon aus, dass du 2 Jahre schreiben wolltest. Die TurboPower Pakete werden aber auch nicht mehr von einem kommerziellen Anbieter entwickelt, sondern gammeln auf Sourceforge vor sich hin. (Erst letztens hat Embarcadero angekündigt, die "Schirmherrschaft" darüber zu übernehmen, was bedeuten soll, dass sie die Homepage neu gestalten und die Entwicklung "überwachen" wollen. Es werden aber keine Manntage dafür geopfert).

Zitat:

Bei Graphics32 schaut es aber auch nicht besser aus und .. und .. und.
http://www.delphipraxis.net/internal...t.php?p=946141



Zitat:

Zitat von mkinzler
Bei saberen Code sollte keinerlei Anpassung bzgl Unicode möglich sein

Du meintest wohl "nötig".

mkinzler 3. Nov 2009 18:50

Re: D2009 Komponenten
 
Ja meinte ich und natürlich sauber; Code der sabbert braucht eh Niemand

Alter Mann 4. Nov 2009 11:02

Re: D2009 Komponenten
 
Hi,

@Der.Kaktus
Zitat:

Welche meinst Du?..ich habe Orpheus(meine "Lieblingskomponente" *g*) erfolgreich konvertiert(nix gemacht..D2009 Variante ging "Ohne Fehler"!!))
Wie das???

Mal abgesehen davon, das einige Funktionen schon mit 2007 veraltet waren, fehlen ja auch einige Dateien:
ApoDSet.pas, DBISAMTb.pas und alles was ins Package ff2_r60.dpk gehört.

Falls Du sie hast, immer her damit.

@jbg

Diese Graphics32 habe ich auch.

Mal eine Frage, ist das
Delphi-Quellcode:
  PColorEntry = ^TColorEntry;
  TColorEntry = record
    Name: string[31];
    Color: TColor32;
  end;
nich ein wenig unglücklich in Bezug auf UNICODE?

Viele Grüße

Alter Mann

mkinzler 4. Nov 2009 11:19

Re: D2009 Komponenten
 
Da es keine UNICODE-Shortstrings gibt ist das aber die beste Lösung.

Der.Kaktus 4. Nov 2009 12:42

Re: D2009 Komponenten
 
Zitat:

Zitat von Alter Mann
Hi,

@Der.Kaktus
Zitat:

Welche meinst Du?..ich habe Orpheus(meine "Lieblingskomponente" *g*) erfolgreich konvertiert(nix gemacht..D2009 Variante ging "Ohne Fehler"!!))
Wie das???

Mal abgesehen davon, das einige Funktionen schon mit 2007 veraltet waren, fehlen ja auch einige Dateien:
ApoDSet.pas, DBISAMTb.pas und alles was ins Package ff2_r60.dpk gehört.
......
Alter Mann

Was Du meinst ist zwar Turbopower aber!!!! der "Flashfiler"...dieser steht auch nicht hier, wenigstens nicht von mir.
Ich nutze anstatt ABSTable..bzw. KbmMemTable als Ersatz fuer den Homebereich..iss ja fuer diesen Freeware.

Alter Mann 4. Nov 2009 13:21

Re: D2009 Komponenten
 
@Der.Kaktus

Danke für den Tipp, FlashFiler habe ich.

Viele Grüße

PS Es sollte ja auch keine 'Anmache' sein, falls das so angekommen ist: Entschuldigung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.
Seite 17 von 18   « Erste     7151617 18      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz