Delphi-PRAXiS
Seite 17 von 28   « Erste     7151617 181927     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   WebCraft: HTML & PHP Editor (https://www.delphipraxis.net/22708-webcraft-html-php-editor.html)

Pr0g 28. Mär 2005 00:25

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
@derpepe: 1.) Man hättest ja spätenstens nach dem zweiten Mal merken müssen, aber ich kann den Fokus in die Listbox legen ;)

2.) Wo willst du die Farbe auf Doppelklick ändern? Im Windows Farbmischer, oder was meinst du? Was Farben allgemein angeht solltest du dir mal die Registerkarte "Farben" der Verwaltung ansehen. Darüber ist dann auch ein Farbsucher erreichbar.

3.) Willst du auf die Vervollständigung per Leertaste raus (die einen Text nicht löschen sollte, das muss ich nochmal prüfen), oder warum hast du von Klammern geredet.

4.) Zu Scintilla kann mich erstmal nichts bringen. Bis auf das Codefolding habe ich noch keine Vorteile finden können. Höchstens Nachteile, da ich ja einen großen Teil des Codes umschreiben müsste ;)

---

@velgreyer: Der Bug ist schon länger bekannt, doch die 100%ige Lösung dafür habe ich noch nicht. Ich suche noch nach einem passenden regulären Ausdruck. Habe auch schonmal geguckt wie PHP selber das bspw. bei highlight_string() macht, doch da konnte ich nichts finden. Aber ich denke mal so gravierend ist der Fehler nicht, denn wie oft gibst du einen PHP Code aus? Wie gesagt, ich suche noch nach ner Lösung.

derpepe 28. Mär 2005 01:06

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[quote="Pr0g"]@derpepe: 1.) Man hättest ja spätenstens nach dem zweiten Mal merken müssen, aber ich kann den Fokus in die Listbox legen ;)[quote]
Gemerkt hab ich das schon, aber ich drück die Tasten wie gesagt fast schon unterbewußt. Das sind so Tastenkombinationen die sind drin wie STRG+X und STRG+V ;-)

Zitat:

Zitat von Pr0g
2.) Wo willst du die Farbe auf Doppelklick ändern? Im Windows Farbmischer, oder was meinst du? Was Farben allgemein angeht solltest du dir mal die Registerkarte "Farben" der Verwaltung ansehen. Darüber ist dann auch ein Farbsucher erreichbar.

Ich guck mir das nochmal an. Hab Dir in den Anhang mein Lieblings-Farbmisch-Fenster gelegt, evtl. findest Du da Anregungen?!

[quote="Pr0g"]3.) Willst du auf die Vervollständigung per Leertaste raus (die einen Text nicht löschen sollte, das muss ich nochmal prüfen), oder warum hast du von Klammern geredet.[quote]
Ach der macht das beim Drücken der Leertaste!! Hab ich au ned geblickt, bin Enter gewohnt aus der Delphi IDE. Also nur wenn ich mit Pfeil runter was auswähl und mit Enter bestätige soll der das übernehmen, ansonsten soll der seine Vorschläge präsentieren und mich machen lassen.
Kannst ja als Option einbauen, dann kann ich das für mich umstellen ;-) Und wer es mag wie es ist soll es so lassen.
Aber Leertaste find ich ungeschickt.

[quote="Pr0g"]4.) Zu Scintilla kann mich erstmal nichts bringen. Bis auf das Codefolding habe ich noch keine Vorteile finden können. Höchstens Nachteile, da ich ja einen großen Teil des Codes umschreiben müsste ;)[quote="Pr0g"]
Ich weiß, bin auch grad dran was umzuschreiben, das ist voll der Rotz!
Bin grad an nem eigenen Lexer und verzweifel schier. Das muß ich ja in C++ schreiben, richtig doll...
Du kannst auch gerne CodeFolding in SynEdit implementieren, dann steig ich wieder um *fg* ;-)

Pr0g 28. Mär 2005 01:17

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zu 2.) Erstmal werden die Farbpaletten und der Windows Farbmischer so bleiben.

Zu 3.) Die Vervollständigung wird per Leertaste aufgerufen, vervollständigen soll sie dann nur per Enter.

derpepe 28. Mär 2005 01:34

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
2) Wie gesagt: ich guck mir das Farbendingens nochmal an

3) oki ;-) da bin ich auch noch ned durchgestiegen, kommt noch.

Pr0g 28. Mär 2005 02:07

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von derpepe
3) oki ;-) da bin ich auch noch ned durchgestiegen, kommt noch.

Vielleicht hilft dir auch die Beschreibung in der Hilfe: Link.

Pr0g 31. Mär 2005 11:44

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Webweaver wurde gestern zum "Tool of the Day" bei Giga.de nominiert: Link :)

Markus 1. Apr 2005 20:50

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Völlig verdient wie ich finde :-)

Ich benutze den Webweaver sehr oft, ist echt ein Spitzeneditor...

one 1. Apr 2005 21:28

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Gratuliere! Webweaver finde ich auch sehr gut, verwende ihn nur leider nicht, wegen Linux. Da nutze ich Quanta+ und Bluefish. Aber und Windows hab ich ihn mal länger getestet. :)

PierreB 3. Apr 2005 09:34

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Hallo Pr0g,

ich weiß jetzt nicht obs schonmal erwähnt wurde aber ich würde mir ne FTP-Funktion wünschen, sodass ich meine Homepage gleich auf den Server laden kann. :-)

Markus 3. Apr 2005 10:02

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Wäre es eigentlich nicht möglich, ein Echtzeit-Debugging einzubauen? Also dass z.B. nach 1 Sek., in der nichts eingegeben wurde, die Datei temporär gespeichert wird und in nem kleinen Browser-Kasten ausgegeben wird?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.
Seite 17 von 28   « Erste     7151617 181927     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz