Delphi-PRAXiS
Seite 17 von 19   « Erste     7151617 1819      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Codepad - Quelltexteditor (https://www.delphipraxis.net/44335-codepad-quelltexteditor.html)

Larsi 29. Feb 2008 06:13

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Kann man als Moderator noch was machen wenigstens den Downloadlink hinschreiben?

bitsetter 29. Feb 2008 07:59

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Zitat:

Zitat von xZise
^^ Hast du dir den Author auf der 1. Seite angesehen? Den gibt es nicht mehr ;)

Wenn ich das so richtig mitbekommen habe, dann ist der Author bigg immer noch der alte bigg, der hatte zwischendurch mal seine Mitgliedschaft beendet.

s.h.a.r.k 29. Feb 2008 08:51

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Zitat:

Zitat von bitsetter
Wenn ich das so richtig mitbekommen habe, dann ist der Author bigg immer noch der alte bigg, der hatte zwischendurch mal seine Mitgliedschaft beendet.

Jup, dem sollte wahrlich so sein. Hatte auch mit Verwunderung aufgeschnappt, dass er nicht mehr in der DP angmeldet war. Ums so erfreulicher war dann das Feedback, dass Codepad 2 in der Mache ist ;)

bigg 2. Mai 2008 16:20

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Nur zur Info: Ich habe die Version 2.0 nun veröffnentlicht. Die Lizenzbedingungen haben sich jedoch geändert. Codepad ist nicht mehr Open Source, sondern Freeware. Weitere Informationen erhaltet ihr auf meiner Website .

s.h.a.r.k 3. Mai 2008 22:58

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
hey,

erst mal finde ich es klasse, dass du deinen editor weiter entwickelst. schade ist allerdings, dass dieser nicht mehr open source ist. darf man fragen, wie du dazu gekommen bist?

ein paar ideen:
- man kann den rechten rand zwar anzeigen lassen, allerdings nicht bei welchen zeichen. ich vermute mal, dass es bei 80 zeichen ist?!
- export als tex
- makro-funktion, wie in der delphi-ide
- button für "erste seite" ... "letzte seite" ausblenden, wenn keine seite geladen ist, ebenso, wenn nur eine seite geladen ist

mit freundlichen grüßen
der hai ;)

Mackhack 3. Mai 2008 23:02

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Bin ich Blind oder wo ist da das Projekt? Der erste Beitrag sagt "kann geloescht werden?"

himitsu 3. Mai 2008 23:41

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
vorerst steht in #164 (Seite 11) der Link zur Projektseite

s.h.a.r.k 4. Mai 2008 00:49

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Zitat:

Zitat von Mackhack
Bin ich Blind oder wo ist da das Projekt? Der erste Beitrag sagt "kann geloescht werden?"

zudem gibt es zwei version vom benutzer "bigg". wenn dir den ersten beitrag ansiehst, dann wirst du feststellen, dass der bigg ein ehemaliger benutzer ist. es gibt nun in der zwischenzeit einen "neuen", welcher aber seinen ersten beitrag nicht editieren kann, ergo kannst sehr wahrscheinlich davon ausgehen, dass du hier nur einen link auf die projektwebsite finden wirst. dort habe ich aber bisher immer die aktuellste version vom codepad gefunden. also lohnt sich immer ein blick auf http://www.h84.net ;)

bigg 4. Mai 2008 01:17

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Hi,

Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
erst mal finde ich es klasse, dass du deinen editor weiter entwickelst. schade ist allerdings, dass dieser nicht mehr open source ist. darf man fragen, wie du dazu gekommen bist?

Warum soll ich mir noch mehr Arbeit mit der Bereitstellung des Quellcodes machen, ich sehe ja keinen Cent dafür. Es ist für mich so bequemer. Außerdem ändert sich für die Nutzer der Software nichts. Sie erhalten weiterhin ein kostenloses Programm. :)

Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
- man kann den rechten rand zwar anzeigen lassen, allerdings nicht bei welchen zeichen. ich vermute mal, dass es bei 80 zeichen ist?!

Das ist der übliche Wert. Warum sollte man ihn anpassen wollen?

Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
- export als tex

Kommt eventuell in Version 2.1...

Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
- makro-funktion, wie in der delphi-ide

Werde ich definitiv nicht implementieren. Der Aufwand lohnt nicht.

Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
- button für "erste seite" ... "letzte seite" ausblenden, wenn keine seite geladen ist, ebenso, wenn nur eine seite geladen ist

Welche Seite(n) sollen ausgeblendet? Und welche Buttons meinst du?


Gruß Stefan

himitsu 4. Mai 2008 01:31

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
80: also ich hab mir in Delphi einen Wert von 120 eingestellt ... entspricht einer 1024er Monitorauflösung in voller Bildbreite (Delphi 7) und ich hab mir angewöhnt erst da mit dem Quellcode aufzuhören(umzubrechen).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.
Seite 17 von 19   « Erste     7151617 1819      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz