Delphi-PRAXiS
Seite 17 von 49   « Erste     7151617 181927     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel (https://www.delphipraxis.net/57519-%5Bisdn-anrufmonitor%5D-isdn-sentinel.html)

ManuMF 29. Dez 2005 17:36

Re: ISDN-Anrufmonitor
 
Hier...

Gruß,
ManuMF

Yheeky 29. Dez 2005 20:26

Re: ISDN-Anrufmonitor
 
Wunderbar! Danke!

Nun klappt soweit alles...bis auf dein Beispiel, mh166 *g*. Beim Speichern bekomme ich den Fehler "Datei kann nicht erstellt werden". :cry:

mh166 29. Dez 2005 22:03

Re: ISDN-Anrufmonitor
 
Zitat:

Zitat von Yheeky
Beim Speichern bekomme ich den Fehler "Datei kann nicht erstellt werden". :cry:

Ach papperlap... speichern... *pff* Dein Programm soll doch eh ständig laufen :lol:

Nee, im Ernst: hast du denn vorher auch mal ne neue Datei angelegt? Ich mein, es muss ja was da sein, was man speichern kann. ;) Ansonsten musste mal selber debuggen. Bei mir funktionierts nämlich tadellos...

Kann das Problem noch jemand bestätigen?

mfg, mh166

Yheeky 29. Dez 2005 22:20

Re: ISDN-Anrufmonitor
 
Zitat:

Zitat von ManuMF
Wenn Delphi wieder läuft, und es keine große Arbeit ist, könntest :mrgreen: du TCoolTrayIcon durch TJvTrayIcon ersetzen. Das macht bei mir keine Probleme.

Ist gerade passiert :)

Schau mal auf Seite 1.

Edit:
Achja, mh166: Beim Start kommt auch wieder ein Hinweis.
SaveDialog.Options: Ungültiger Wert der Eigenschaft.

mh166 29. Dez 2005 22:33

Re: ISDN-Anrufmonitor
 
Zitat:

SaveDialog.Options: Ungültiger Wert der Eigenschaft.
Dann guck dir mal bitte die Einstellungen da an. Klingt fast so, als gäbs da schon wieder Gerangel zwischen Delphi 5 und 6... Es ist doch zum :kotz: mit der Abwärtskompatibilität... :lol: An alle, die Delphi 5 _und_ 6 haben: könnte das mal einer kompatibel machen bzw. zurück portieren? ;) Ich hab nur Delphi 6 und aufwärts...

mfg, mh166

MaBuSE 30. Dez 2005 07:12

Re: ISDN-Anrufmonitor
 
Mal eine ganz dumme Frage:

Warum kann man im Optionen Dialog nur 3 MSN eingeben?
Bei der Telekom sind glaube ich maximal 10 möglich.

Du fragtest doch neulich nach der Dienstekennung:
[equote="Zitat: "Telefon und ISDN" von Prof. Jürgen Platte ( http://www.netzmafia.de/skripten/telefon/isdn-a.html )"]Dienstekennung
Ob ein bestimmtes ISDN-Endgerät einen ankommenden Ruf annimmt, hängt zusätzlich auch davon ab, ob seine eigene Dienstekennung mit der des Anrufers übereinstimmt. So wird beispielsweise ein Telefon gar nicht erst klingeln, wenn Sie es mit einem ISDN-Filetransfer-Programm anrufen. Dadurch kann man dieselbe Rufnummer für mehrere Endgeräte unterschiedlicher Dienstekennungen nutzen. In der folgenden Übersicht sind die häufigsten Dienste fettgedruckt (Euro-ISDN bzw. CAPI 2.0):
  • 1 Sprache
    2 Daten/Standard
    3 Daten/Restricted
    4 Sprache 3,1 kHz
    5 Sprache 7 kHz
    6 Video
    7 Packet Mode
    8 Adapt. 56 kBit/s
    9 Daten+Ansagen
    16 Sprache digital
    17 Fax G2/3
    18 Fax G4-I
    19 Fax G4-II/III
    20 Telex
    21 Telex
    22 Videotex
    23 Telex
    24 X.400/E-Mail
    25 X.200/OSI Layer
    26 Sprache 7 kHz
    27 Videotelefon L1
    28 Videotelefon L2
[/equote]
Das Skript ist übrigens sehr gut.
Es stehen alle wichtigen Grundlagen zu ISDN drin ;-)
Hier kann man es Downloaden: http://www.netzmafia.de/skripten/telefon/telefon.tgz
Hier kann man es online lesen: http://www.netzmafia.de/skripten/telefon/index.html

Yheeky 30. Dez 2005 13:22

Re: ISDN-Anrufmonitor
 
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Mal eine ganz dumme Frage:

Warum kann man im Optionen Dialog nur 3 MSN eingeben?
Bei der Telekom sind glaube ich maximal 10 möglich.

Ja, keine Panik...ist alles angedacht :)

Die Seite war mir bekannt ;)
Stehen viele interessante Sachen. Das Feature Diensterkennung steht jedenfalls bei mir im Moment nicht oben auf der Liste. Da gibt´s ganz anderes. Aber ich könnte später natürlich drauf zurückkommen :) danke, hierfür.

mh166 30. Dez 2005 14:01

Re: ISDN-Anrufmonitor
 
Wie läufts denn eigentlich im Moment mit dem Netzwerk-Support und meiner Demo? Klappts inzwischen alles oder streikt das Teil immer noch. O_o

mfg, mh166

Yheeky 30. Dez 2005 14:28

Re: ISDN-Anrufmonitor
 
Zitat:

Zitat von mh166
Wie läufts denn eigentlich im Moment mit dem Netzwerk-Support und meiner Demo? Klappts inzwischen alles oder streikt das Teil immer noch. O_o

mfg, mh166

Ich habe inzwischen deinen SaveDialog mit dem aus Delphi5 ausgetauscht, aber dein Beispiel funktioniert immer noch nicht :(
Die letzten Tage konnte ich nicht wesentlich am Programm weiterarbeiten. Gerade mach ich am Netzwerksupport weiter. :-D

Thanatos81 30. Dez 2005 15:00

Re: ISDN-Anrufmonitor
 
Ich hab auch noch ein wenig am Code meiner Demo gearbeitet. Server und Client laufen nun beide Thread-basierend, damit sollte das Thema einfrieren endgültig erschlagen sein ;-)

Außerdem hab ich jetzt noch ein wenig Komfort mit reingebracht, leider macht der Server ab und an noch Zicken. Wenn ich die weg hab (sollte nicht allzu lange dauern) meld ich mich nochmal. ;-)

@Yheeky
Falls du sonst noch Fragen hast, schick mir doch ne TM, darauf reagier ich für gewöhnlich ziemlich schnell, wenn auch miest mit :wiejetzt:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr.
Seite 17 von 49   « Erste     7151617 181927     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz