Delphi-PRAXiS
Seite 170 von 192   « Erste     70120160168169170 171172180     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein (https://www.delphipraxis.net/152540-nervt-euch-so-waehrend-der-programmierung-oder-so-allgemein.html)

Delphi-Laie 25. Mär 2013 21:39

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Medium (Beitrag 1208794)
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1208792)
"hot plug" ist für mich auch "hot unplug".

Eben. Das ist deine ureigene Interpretation.

Das USB-Protokoll studierte ich nicht, das muß ich gestehen. Das ist schon in den unteren Versionen hunderte Seiten lang, zudem noch auf Angelsächsisch.

Erlaubt es nun "hot unplug" oder nicht? Nach meinem Wissen schon. Falls nein, würde MS mit jedem Windows gegen das USB-Protokoll verstoßen, ja, es würde sogar die Hardware gefährden. Davon las oder erlebte ich jedoch noch nie etwas.

jaenicke 25. Mär 2013 21:55

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1208795)
Erlaubt es nun "hot unplug" oder nicht?

Natürlich tut es das. Aber das heißt ja nicht, dass die Handles auch sofort geschlossen werden müssen, wenn das Auswerfen angefordert wird.

Du kannst auch unter XP einfach mit einem Tool alle Handles schließen, dann lässt sich der Stick auch sofort auswerfen ohne dass Windows dies blockiert, nur das Ergebnis dürfte dir nicht wirklich gefallen...

jfheins 25. Mär 2013 22:05

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1208795)
Erlaubt es nun "hot unplug" oder nicht? Nach meinem Wissen schon. Falls nein, würde MS mit jedem Windows gegen das USB-Protokoll verstoßen, ja, es würde sogar die Hardware gefährden. Davon las oder erlebte ich jedoch noch nie etwas.

Ja USB erlaubt hot-unplug. D.h. du musst deinen Computer nicht herunterfahren bevor du das Gerät entfernst ;-)

Und für alles Mögliche ist das auch überhaupt kein Problem wenn man es einfach so entfernt (Maus, Tastatur, USB-Raketenwerfer, Presenter, Webcam, Drucker, WLAN Stick) nur bei Datenträgern ist es was anderes.
Und auch USB-Sticks & Co gehen eigentlich nicht kaputt wenn man sie "unsicher" entfernt sondern verlieren höchstens Teile ihres Inhalts. Übrigens genau so wie Disketten, nur hat man da die Zugriffe noch gehört.

Delphi-Laie 25. Mär 2013 22:05

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Mit Handles meinst Du, Sebastian, wohl das, was z.B. mit "Dateien geöffnet" zu tun hat und was der Unlocker abwürgt, nicht wahr?

Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1208798)
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1208795)
Erlaubt es nun "hot unplug" oder nicht?

Natürlich tut es das. Aber das heißt ja nicht, dass die Handles auch sofort geschlossen werden müssen, wenn das Auswerfen angefordert wird.

Du kannst auch unter XP einfach mit einem Tool alle Handles schließen, dann lässt sich der Stick auch sofort auswerfen ohne dass Windows dies blockiert, nur das Ergebnis dürfte dir nicht wirklich gefallen...

Weil? Warum? Weil eben eine Datei, die ich z.B. im Editor bearbeiten möchte, nicht mehr geöffnet ist, ohne daß ich das möchte?

Ich probierte das soeben aus: Während der Windows-Editor die Dateien offenslichtlich geöffnet hält, der Abmeldeantrag wird jedenfalls abgelehnt, kann man trotz einer mit Wordpad geöffneten Datei abmelden (beide Dateien befinden sich natürlich auf dem USB-Stick).

Nein, ein solches Tool (oder eben Windows) soll natürlich nichtinvasiv, ohne ungefragt irgendwelche Handles zu (zer)stören, einfach den Datenträger bezüglich seiner "Auswerfbarkeit" beobachten. Das Ergebnis, das man erhält, wenn man den Datenträger abmeldet (zumindest abzumelden versucht), soll auch ohne Geklicke (zudem ist mehr als ein Mausklick nötig) im laufenden Betrieb angezeigt werden.

Medium 25. Mär 2013 22:42

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Stell halt deinen Filecache ab dann, und freu dich über die schön langsamen Dateioperationen. Jesus Christ... Wann ist denn mal gut?

BUG 25. Mär 2013 23:02

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Medium (Beitrag 1208803)
Stell halt deinen Filecache ab dann, und freu dich über die schön langsamen Dateioperationen.

Tatsächlich kann man das sogar nur für den USB-Speicher tun. Kritisch sind ja nur die Schreiboperationen.

Apropos: Auch die meisten "modernen" Dateisystem (wie NTFS) schreiben nur Metadaten in das Journal. Also so richtig sicher ist das mit dem unangekündigtem Abziehen nicht :-D

jaenicke 26. Mär 2013 07:52

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1208800)
Ich probierte das soeben aus: Während der Windows-Editor die Dateien offenslichtlich geöffnet hält, der Abmeldeantrag wird jedenfalls abgelehnt, kann man trotz einer mit Wordpad geöffneten Datei abmelden (beide Dateien befinden sich natürlich auf dem USB-Stick).

WordPad liest die Datei nur und schließt dann das Handle. Wenn man dann die Datei speichert und sie nicht mehr da ist, wird man wie bei einer neuen Datei nach dem Dateinamen gefragt, sprich der Speichern-Dialog kommt.

Das hat aber rein gar nichts mit Windows zu tun. Wenn das alle Programme machen würden, würde man das nur nicht bemerken, dass man mit offenen Dateien nicht den Stick auswerfen kann.

Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1208800)
Nein, ein solches Tool (oder eben Windows) soll natürlich nichtinvasiv, ohne ungefragt irgendwelche Handles zu (zer)stören, einfach den Datenträger bezüglich seiner "Auswerfbarkeit" beobachten.

Dafür brauchst du ja nur alle Handles durchgehen und nachschauen, ob der Pfad auf deinem USB-Stick liegt. Die Programmierübung kannst du ja mal machen, ich schätze mal einen Aufwand von maximal 30 Minuten. (Denn die notwendigen Funktionen gibts ja fertig im Netz.)

Ich habe das nur noch nie gebraucht oder vermisst. Und auch bei XP hatte ich Probleme beim Auswerfen hauptsächlich durch Virenscanner, manchmal auch durch den Papierkorb, den XP ja leider ständig überall angelegt hat. Aber das ist ja nun schon einige Jahre her, wen interessiert das noch?

Memnarch 26. Mär 2013 09:19

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Mich stört gerade JVProcess ungemein. Ich bekomme den drecks Output von TDump.exe einfach nicht!

Ich pflansch die events dran, aber sie werden nie getriggert. Ich setze "Redirect", die exe beendet mit einem Fehler. Ansonsten sehe ich den output nur in dme Consolen fenster vorbeirauschen und ConsoleOutput ist IMMER leer AHHHH -.-

mentaltec 26. Mär 2013 12:12

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
zum Thema USB-Device:

wenn es einen Markt dafür geben würde, gäbe es USB-Sticks mit Button.
Beim Rausziehen muss man das Ding meist sowieso anfassen - mit Button.Click meldet der Stick dem System, dass er abgemeldet werden möchte - fertig; ja, und vlt. noch ne Lampe für Ready
als Luxusversion vlt. zugempfindliche Buchse/Stecker [war nur Spass|Patent pending]
aber das würde 50 ct meht kosten - da nehm ich doch lieber 1GB mehr Speicherplatz

mfg

Delphi-Laie 26. Mär 2013 13:04

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
jaenicke, die halbe Stunde tätest Du wohl dafür benötigen. Für mich wäre das kein abend-, sondern eher ein tage-, wenn nicht sogar wochenfüllendes Programm. Mit viel Einarbeitung traue ich mir zu, alle Laufwerke zu ermitteln, davon die "removablen" zu erkennen, für jeden einen Laufwerksbuchstaben zu vergeben und den blinkend, konstant oder durchgestrichen darzustellen. Spätestens die Belehrung seitens Windows, wenn man mal wieder einen Datenträger ohne Abmeldung abgezogen hat, zu unterdrücken, ist mir aber völlig unklar, wie man das bewerkstelligen sollte.

So, eben noch mal nachgezählt: Unter Windows 2000 (und nach meiner Erinnerung auch bei XP) benötigt man 3 Mausklicks, um einen USB-Stick erfolgreich abzumelden. Unter Windows 7 (Vista hatte ich aus gutem Grunde noch nie installiert) erscheint zwar keine Messagebox, die man wegklicken muß, sondern die Meldung erscheint als so eine Art Popupmenü beim TNA, aber dennoch haben es die Redmonder Genies fertiggebracht, daß man immer noch 3 Mausklicks dafür benötigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr.
Seite 170 von 192   « Erste     70120160168169170 171172180     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz