Delphi-PRAXiS
Seite 172 von 192   « Erste     72122162170171172 173174182     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein (https://www.delphipraxis.net/152540-nervt-euch-so-waehrend-der-programmierung-oder-so-allgemein.html)

jaenicke 31. Mär 2013 09:36

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von jfheins (Beitrag 1209463)
Die Zeitumstellung.

Von der habe ich kaum was gemerkt, die Uhren stellen sich eh automatisch um und die eine Stunde merke ich sonst auch kaum. :)

Delphi-Laie 31. Mär 2013 09:52

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1209452)
Mich nervt es, wenn ein Fernsehsender bei Sendungen, die im 16:9-Format vorliegen, das Umschaltsignal nicht sendet.

Das ist besonders ärgerlich bei sog. öffentlich-rechtlichen Kanälen des BRD-Staatsfernsehrundfunkes, für die man ja seit diesem Jahr einen abgepreßten Zwangsbeitrag entrichten "darf". Mein Paradebeispiel ist "Familie Heinz Becker", kommt immer sonntags 19 Uhr im HR.

Das mit den Signalen klappte früher schon nicht beim VPS. Die privaten Fernsehsender hatten überhaupt kein Interesse daran, daß ihre Menschheitsbeglückung namens Werbung bei Aufzeichnung ausgeblendet wird. Aber die automatische Lauterstellung bei Werbung klappt natürlich hervorragend. Es gab zwar angeblich jüngst eine Selbstverplichtung, das zu unterlassen, so ganz davon abgekommen ist man aber anscheinend immer noch nicht.

Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1209452)
Dann hat man auf einem 16:9-Fernseher entweder ein gestauchtes Bild oder aber an allen vier Seiten einen dicken schwarzen Rahmen. So oder so eine sinnlose Verschwendung von Bildqualität.

Ein altes 4:3-Bild muß auf einem 16:9-Fernseher zwangsläufig ein Bild mit schwarzen Balken verursachen, wenn man keine breiten Köpfe sehen möchte. Oder es wird in die Breite und die Höhe gezogen, sodaß Linien verlorengehen -> Schärfeverlust.

Fernsehen ist etwas, was ich ohnehin weitgehend meide. Mein wöchentlicher Fernsehkonsum beträgt wahrscheinlich weniger als der mittlere tägliche Konsum.

jaenicke 31. Mär 2013 14:54

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1209473)
Das ist besonders ärgerlich bei sog. öffentlich-rechtlichen Kanälen des BRD-Staatsfernsehrundfunkes, für die man ja seit diesem Jahr einen abgepreßten Zwangsbeitrag entrichten "darf".

Da die meisten ja ohnehin einen Fernseher haben, egal wie oft sie ihn nutzen, ist diese Abgabe aber immerhin für den Durchschnittshaushalt besser als vorher. Denn vorher mussten in einem Haushalt ja ggf. mehrere Personen zahlen...

D.h. es wird für die meisten Privatnutzer ja wenn anders, dann eher weniger. Da du ja wohl auch bereits einen Fernseher hattest, musst du ja seit diesem Jahr auch nicht mehr zahlen als vorher.

Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1209473)
Ein altes 4:3-Bild muß auf einem 16:9-Fernseher zwangsläufig ein Bild mit schwarzen Balken verursachen, wenn man keine breiten Köpfe sehen möchte. Oder es wird in die Breite und die Höhe gezogen, sodaß Linien verlorengehen -> Schärfeverlust.

Schon, aber die Balken müssen nur an zwei Seiten sein, nicht an allen vier Seiten.
Wobei ich es noch nie in den letzten Jahren hatte, dass das nicht geklappt hätte.

Delphi-Laie 31. Mär 2013 15:01

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1209492)
Da du ja wohl auch bereits einen Fernseher hattest, musst du ja seit diesem Jahr auch nicht mehr zahlen als vorher.

Falsch vermutet, Sebastian. Mein Haushalt bezahlte vorher nichts - wozu auch? Erstaunlicherweise hat der sog. "Beitragsservice" (welch ein zynischer Euphemismus, für die Zwangsgemolkenen ist das doch kein Service!) meine Haushalt bis heute in Ruhe gelassen. Doch diesem Burgfrieden traue ich nicht, das ist gewiß nur aufgeschoben, die Ruhe vor dem Sturme. Das schlimmste aber ist, daß einem die Freiheit genommen wurde, sich wenigstens monetär dagegen zu entscheiden.

Meflin 31. Mär 2013 15:04

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1209493)
Das schlimmste aber ist, daß einem die Freiheit genommen wurde, sich wenigstens monetär dagegen zu entscheiden.

Die Freiheit hattest du noch nie. Mindestens als offensichtlicher Besitzer eines PCs mit Internatanschluss warst du schon längst beitragspflichtig. Dass du nichts gezahlt hast ist keine Freiheit, sondern Betrug.

Delphi-Laie 31. Mär 2013 15:14

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Meflin (Beitrag 1209494)
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1209493)
Das schlimmste aber ist, daß einem die Freiheit genommen wurde, sich wenigstens monetär dagegen zu entscheiden.

Die Freiheit hattest du noch nie. Mindestens als offensichtlicher Besitzer eines PCs mit Internatanschluss warst du schon längst beitragspflichtig. Dass du nichts gezahlt hast ist keine Freiheit, sondern Betrug.

Auf den Internetanschluß kam es gar nicht an.

Ich schrieb von monetärer Freiheit, weil man die Freiheit, sich inhaltlich dagegen zu entscheiden, immer noch hat: Gerät auslassen, ggf. entsorgen bzw. gar keines erst anschaffen. Doch was ist das für eine Freiheit, wenn man für diese unbestellte Leistung dennoch löhnen muß?

Im übrigen haben all' meine Computer- inkl. Internetaktionen rein gar nichts mit dem sog. öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu tun, bei den allermeisten dürfte es kaum anders sein (bestenfalls noch ein Filmchen in der Mediathek). Was haben Delphiprogrammiererei und Aktivität in Delphiforen mit diesem Rundfunk zu tun? Eben, gar nichts. Deshalb ist auch nicht einzusehen, für etwas zu bezahlen, was sich später unbestellt in das Internet einnistete, dessen Infrastruktur mißbrauchte und alles, was es infiltriert, mit einem Bezahlzwang zu versehen sich anschickt.

Ergänzung: "noch nie" ist auch falsch. Erst seit wenigen Jahren werden Computerbesitzer für ihren binären Helfer monetär belangt.

jaenicke 31. Mär 2013 18:48

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1209493)
Falsch vermutet, Sebastian. Mein Haushalt bezahlte vorher nichts - wozu auch?

Wenn du vorher einen Fernseher hattest, aber nicht gezahlt hattest, bist du ein Beispiel für diejenigen, wegen denen ich die neue Abgabe sehr gut finde.
Weil eben dadurch diejenigen, die sich bisher vor der Zahlung gedrückt haben, endlich auch zur Kasse gebeten werden.

Dass ich die Zahlung an sich schlecht finde, auch weil Projekte wie das Videoarchiv (das ich sehr gut gefunden hätte) verboten wurden (was ich eine Frechheit sondergleichen fand), steht auf einem anderen Blatt. Aber ich hasse es, wenn jemand sich einer solchen Zahlung entzieht, während die meisten ehrlich sind und zahlen.

Der Prozentsatz derjenigen, die tatsächlich kein anmeldepflichtiges Gerät haben, dürfte jedenfalls gegen Null gehen, auch wenn es sicher auch einige wenige gibt.

p80286 31. Mär 2013 21:25

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1209452)
Wegen diesem Blödsinn bin ich gleich beim nächsten "Nervt mich": Dass die Möglichkeiten zum händischen Einstellen des Bildformates bei den meisten Fernsehgeräten und Receivern die ich kenne, im hundertsten Untermenü hinter kryptischen Bezeichnungen versteckt sind.

:thumb:
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1209495)

Ich schrieb von monetärer Freiheit, weil man die Freiheit, sich inhaltlich dagegen zu entscheiden, immer noch hat: Gerät auslassen, ggf. entsorgen bzw. gar keines erst anschaffen. Doch was ist das für eine Freiheit, wenn man für diese unbestellte Leistung dennoch löhnen muß?
...(bestenfalls noch ein Filmchen in der Mediathek).

Jo so ist das richtig,
ich will das nicht, allerhöchstens ein wenig Mediathek oder Nachrichten oder ....

Mir gehen auch viele Sendungen auf den Sender, trotzdem bin ich bereit zu zahlen.
Ich halte Dein Verhalten für nicht sehr sozial.

Gruß
K-H

Namenloser 1. Apr 2013 00:00

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1209495)
Ich schrieb von monetärer Freiheit, weil man die Freiheit, sich inhaltlich dagegen zu entscheiden, immer noch hat: Gerät auslassen, ggf. entsorgen bzw. gar keines erst anschaffen. Doch was ist das für eine Freiheit, wenn man für diese unbestellte Leistung dennoch löhnen muß?

Der Sinn ist ja eben gerade, dass du so oder so zahlen musst – dadurch haben die öffentlich rechtlichen Sender ein gesichertes Einkommen und müssen ihrem Publikum nicht nach dem Mund reden.

Wenn ich mir angucke, wie z.B. in den USA die Nachrichten ablaufen, dann erscheint mir dieses Modell als Ergänzung zur privaten Presse durchaus sinnvoll. Was mich allerdings echt aufregt, ist, dass ich nicht unbeschränkt auf die Inhalte zugreifen kann, die ich mitfinanziert habe („Depublizierung“). Wobei das aber nicht die Schuld der ÖR ist... die würden die Inhalte ja gerne länger im Netz drin lassen, aber dürfen nicht.

jaenicke 1. Apr 2013 06:36

AW: Was nervt euch so, während der Programmierung oder so allgemein
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1209547)
Der Sinn ist ja eben gerade, dass du so oder so zahlen musst – dadurch haben die öffentlich rechtlichen Sender ein gesichertes Einkommen und müssen ihrem Publikum nicht nach dem Mund reden.

Wenn ich mir angucke, wie z.B. in den USA die Nachrichten ablaufen, dann erscheint mir dieses Modell als Ergänzung zur privaten Presse durchaus sinnvoll.

Was mir gar nicht gefällt ist dabei aber, dass die ÖR jedes Jahr runde 200 Millionen Euro nur für Fußballrechte ausgeben (von mir überschlagen anhand der Ausgaben für BL, CL, WM und EM).
Bei rund 40 Millionen Privathaushalten in Deutschland zahlt damit jeder Haushalt runde 5 Euro pro Monat nur für diese Fußballrechte, sprich fast ein Drittel des Beitrags.

Was hat das denn aber mit dem Auftrag der ÖR zu tun?

Vom Prinzip her finde ich die ÖR auch sinnvoll. Ich finde nur, dass die Verwendung der Beiträge (oder besser Verschwendung) nicht komplett dem entspricht.

Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1209547)
Was mich allerdings echt aufregt, ist, dass ich nicht unbeschränkt auf die Inhalte zugreifen kann, die ich mitfinanziert habe („Depublizierung“). Wobei das aber nicht die Schuld der ÖR ist... die würden die Inhalte ja gerne länger im Netz drin lassen, aber dürfen nicht.

Das meinte ich, ja. Und das würde ich sehr wohl dem Auftrag der ÖR zurechnen. Gekippt wurde das ja auch nicht wirklich, weil es dem Auftrag der ÖR nicht entspräche, sondern durch die Lobbyarbeit der Privatsender. Der Grund ist da doch nur vorgeschoben, da die Begründung absolut nicht logisch ist. Einerseits sollen die ÖR für unabhängige Inhalte und Informationen stehen, andererseits diese genau nicht zur Verfügung stellen... :freak:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr.
Seite 172 von 192   « Erste     72122162170171172 173174182     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz