![]() |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
Habe jetzt die neu 10.2.2 Version eingespielt und gleicher Fehler. Habe ein neues übergreifendes frisches HeaderFooter Projkt ohne alles gestartet und das gleiche Problem. Ich glaube das die aktuelle Version mit der LineageOS 13 (Android6) auf dem Samsung Galaxy Tab 2 nicht klar kommt. Habe das SDK 22 und 23 Probiert. Folgenden Fehler erhalte ich: Im Projekt HeaderFooterApplication.apk ist eine Exception der Klasse EContext3DException mit der Meldung 'Schattiererprogramm für 'TContextAndroid' kann nicht aktiviert werden.' aufgetreten. danach: Im Projekt HeaderFooterApplication.apk ist eine Exception der Klasse EContext3DException mit der Meldung 'Fehler in der Kontextmethode "DoFinalizeShader".' aufgetreten. und danach bricht die Anwendung ab. :pale: |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
..."LineageOS 13 (Android6) auf dem Samsung Galaxy Tab 2"...
Samsung Galaxy Tab 2 10.1 (GT-P5100) 13.06.2012 Betriebssystem Android 4.0.3 CPU Cortex-A9 (1 GHz) Speicher RAM 1.024 MByte Speicher Flash 16 GByte Sorry egal was für ein "alternatives" Android da gerade läuft, die Hardware ist für Delphi-FMX !OutOfService! |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
War mir nicht bekannt, wo kann ich soetwas erfahren? |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
google: "Samsung Galaxy Tab 2"
emba wiki: "Supported Android Devices" |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
![]() Da war es nur Zufall dass es mit 10.2.1 funktionierte. Schade :cry: |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Habe hier auch ein LineageOS Gerät...(Nexus 4 mit LineageOS 14.1) funktioniert einwandfrei (wenn man die Google Services installiert hat!)
(Dies ist natürlich keine offizielle "Freigabe"..... die genannten Anforderungen gelten weiterhin) |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
Meinst Du einen anderen Google Service? |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Vermutlich diese:
![]() Auch ein Galaxy Tab 2, T813 mit original Nougat, SDK 23/24. Die Anwendungen hängen sich auf und beim Beenden gibt es ebenfalls den Fehler mit "DoFinalizeShader". Ist die Kompatibilitätsliste so zu verstehen, dass man für ARMv8 ebenfalls nichts schreiben kann? Gibt es einen Workaround? |
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Zitat:
|
AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen
Kannst du das auch bei einem neuen, leeren Projekt nachvollziehen?
Kannst du mir die APK (alt + neu/leer) zukommen lassen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz