![]() |
Re: ISDN-Anrufmonitor
Zitat:
Zitat:
mfg, mh166 |
Re: ISDN-Anrufmonitor
Moinsen. Mir sind gerade noch zwei Features eingefallen! :D Obwohl... eher optische verbesserungen - soviel neu zu coden is da ja nich. Und zwar hatte ich heute früh zwei Anrufe in Abwesenheit. Also geguckt, im Anrufmonitor.. hm... welcher is denn nun in Abwesenheit gewesen? :gruebel: Sieht man ja nich. Drum wärs nett, wenn du da auch noch mal das Symbol für den Status (Angenommen, Abgewiesen, Verpasst) mit in da reinbasteln könntest.
Und nun noch ein Feature in die andere Richtung portieren: Wäre cool, wenn ein "Anrufer hinzufügen"-Button auch in der Anrufliste verfügbar wäre. :) so far... mfg, mh166 |
Re: ISDN-Anrufmonitor
Also, jetzt funktioniert das Runterfahren teilweise. Erst nach dem zweiten mal... :cyclops:
Gruß, ManuMF |
Re: ISDN-Anrufmonitor
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich hab gestern den Netzwerkmodus ganz neu angefangen, weil ich nach der Umstrukturierung keine Verbindung mehr bekommen hab. :gruebel: Naja, nun werden die Anrufe und das Telefonbuch schon übertragen. Als nächstes kommen die Eingehenden Anrufe und Optionen. Was meint ihr zu folgendem: Sollte ich vielleicht noch Sicherheitseinstellungen anbieten. Vielleicht hat jemand sein Netzwerk so eingerichtet, dass ein Client keine Telefonbucheinträge löschen, hinzufügen oder ändern darf. Oder sollen Clients jeweils nur auf die Daten des Servers zurückgreifen? |
Re: ISDN-Anrufmonitor
Benutzerberechtigungen fände ich gut, allerdings würde es mir reichen, wenn man ein Kennwort für alle schreibenden Operationen hat, welches für alle Clients gleich ist. Meiner Meinung nach mus man das nicht für alle Clients einzeln einstellen müssen.
Ich würde dir ja gerne meine letzte Version der Demo schicken, die hat allerdings einen Fehler: Wenn man beim Client auf "Trennen" klickt, trennt er erst, nachdem er noch einmal Daten empfangen hat, oder das Programm komplett geschlosenn wird :wall: |
Re: ISDN-Anrufmonitor
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ansonsten hätt ich im Adressbuch gerne ne Möglichkeit, das Ganze zu sortieren, bspw. nach aufsteigenden Namen oder absteigenden Nummern. Und was auch genial wäre: einem Namen mehrere Rufnummern zu zuordnen. Mein Nachbar hat z.B. ne Haustelefonanlage, wo jedes Zimmer ne eigene MSN hat. Ruft der jetzt ausm Wohnzimmer an isses ne andere Nummer als aus seinem Zimmer trotzdem ist leider immer wieder der selbe (nervige :zwinker: ) Typ dran. :lol: Aber unsere Demos scheinen unter keinem guten Stern zu stehen... :coder2: Zitat:
|
Re: ISDN-Anrufmonitor
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber unsere Demos scheinen unter keinem guten Stern zu stehen... :coder2: Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure TJvSimpleXML.SaveToFile(FileName: TFileName);
var Stream: TFileStream; begin if FileExists(FileName) then begin Stream := TFileStream.Create(FileName, fmOpenWrite); Stream.Size := 0; end else Stream := TFileStream.Create(FileName, fmCreate); // HIER MECKERT ER try SaveToStream(Stream); finally Stream.Free; end; end; |
Re: ISDN-Anrufmonitor
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
mfg, mh166 |
Re: ISDN-Anrufmonitor
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: ISDN-Anrufmonitor
Was? Erst nächstes Jahr...? :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz