![]() |
Re: WinSpy - Der Fenster Spion
Also irgendwie ist dieses Screenshot Feature etwas seltsam.
Und zwar schneidet er oben links nicht an den Linien sondern ein paar Pixel darüber/links davon ab? MfG xZise |
Re: WinSpy - Der Fenster Spion
Zitat:
|
Re: WinSpy - Der Fenster Spion
Zitat:
Zitat:
![]() |
Re: WinSpy - Der Fenster Spion
Zitat:
ist ja auch nciht so der grosse fehler^^ |
Re: WinSpy - Der Fenster Spion
Neue Version: :arrow:
![]() Wichtigste Änderungen:
|
Re: WinSpy - Der Fenster Spion
Zitat:
Ich schaffe es einfach net per sendmessage(wnd,WM_ENABLE,0,0); eine Treeview in einer Fremdsoftware zu disablen. Mit deiner Software (Control Enable/Disable) geht es jedoch! Wie wäre es, wenn du ne Code Snippet Funktion einbauen würdest, die auch direkt Aktionen wie aktivieren und so weiter beinhaltet? Bitte um dringende Antwort. Sry 4 Off-Topic! Sebastian UPDATE: Wird nicht per send/postmessage gemacht sondern mit: enablewindow(WHND, true/false) Danke trotzdem! |
Re: WinSpy - Der Fenster Spion
Zitat:
|
Re: WinSpy - Der Fenster Spion
Hallo, ich hab das grade auch mal gebraucht und einen Fehler gefunden mit dem IE7. Wenn ich das Programm starte wird mir die Liste angezeigt. Wenn ich im IE7 dann zu einem anderen Tab wechsle, bekomme ich beim Doppelklick auf das Fenster eine AV. Danach auch bei jedem anderen Fenster.
|
Re: WinSpy - Der Fenster Spion
Wie muss man denn "FlashControl" deklarieren?
Beim kompilieren des generierten Codes hab ich damit immer Probleme, -> FlashControl nicht gefunden |
Re: WinSpy - Der Fenster Spion
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz