Delphi-PRAXiS
Seite 19 von 21   « Erste     9171819 2021      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007 (https://www.delphipraxis.net/67323-delphispeedup-2-8-2009-12-01-delphi-5-bis-2007-a.html)

smallsmoker 5. Mai 2008 18:22

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.76)
 
wollte nich rumjammern :/
dachte nur es könnte dir vieleicht weiterhelfen :)

Namenloser 3. Jul 2008 18:00

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.76)
 
Hallo jbg,

ich hatte in letzter Zeit in TurboDelphi öfter mal den Fehler "Ungültige Zeigeroperation":
Jetzt habe ich mir eben mal den Stacktrace angeschaut und festegestellt, dass DSU daran beteiligt zu sein scheint:
Code:
 + $0[062017D5]{DelphiSpeedUp10.dll} StringOptimize.StringOptimize._LStrAsg (Line 90, "StringOptimize.pas" + 37) + $0
 + $A[51F54F95]{rtl100.bpl } Classes.Classes.TStringList.IndexOf (Line 5076, "classes.pas" + 1) + $A
 + $4[20C4A60F]{coreide100.bpl} IDEServices.IDEServices.TPersonalityServices.SupportsTrait (Line 3989, "IDEServices.pas" + 1) + $4
 + $6[00415A2D]{bds.exe    } AppMain.AppMain.TAppBuilder.actnDockEditWindowUpdate (Line 6347, "ui\AppMain.pas" + 8) + $6
 + $3[00415CD8]{bds.exe    } AppMain.AppMain.TAppBuilder.DockBottomPanelDockDrop (Line 6462, "ui\AppMain.pas" + 14) + $3
 + $7[51F5FF1B]{rtl100.bpl } Classes.Classes.TBasicAction.Update (Line 11080, "classes.pas" + 3) + $7
 + $6[520756CE]{vcl100.bpl } Forms.Forms.TraverseClients (Line 5464, "Forms.pas" + 8) + $6
 + $6[520756CE]{vcl100.bpl } Forms.Forms.TraverseClients (Line 5464, "Forms.pas" + 8) + $6
 + $3[5207573C]{vcl100.bpl } Forms.Forms.TCustomForm.UpdateActions (Line 5478, "Forms.pas" + 10) + $3
 + $4[52079DD6]{vcl100.bpl } Forms.Forms.TApplication.DoActionIdle (Line 8044, "Forms.pas" + 5) + $4
 + $11[5207933B]{vcl100.bpl } Forms.Forms.TApplication.HandleMessage (Line 7689, "Forms.pas" + 1) + $11
 + $8B5F[0041F8A7]{bds.exe    } bds.bds.Finalization + $8B5F
 + $10[77873819]{kernel32.dll} BaseThreadInitThunk + $10
 + $4B[77D7A9BB]{ntdll.dll  } LdrInitializeThunk + $4B

RavenIV 7. Jul 2008 09:35

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.76)
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer
Hallo jbg,

ich hatte in letzter Zeit in TurboDelphi öfter mal den Fehler "Ungültige Zeigeroperation":
Jetzt habe ich mir eben mal den Stacktrace angeschaut und festegestellt, dass DSU daran beteiligt zu sein scheint:

Bist Du sicher?
Ich würde eher sagen, dass der StackTrace nicht aussagekräftig ist.
Da werden einfach alle Proceduren / Units aufgelistet, die zuletzt aktiv waren.

Und wenn Du weiterhin meist, dass DSU bei Dir Probleme macht, dann musst Du halt darauf verzichten.
Womöglich ist ja TurboDelphi nicht kompatibel genug...

alzaimar 7. Jul 2008 10:15

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.76)
 
Scheint doch normal zu sein:
Delphi produziert irgendwo Mist. Nun wird mit diesem Mist DSU aufgerufen. Nach dem Motto 'SISO' (Shit In Shit Out) produziert DSU den gleichen Fehler, den die ungepatchte Routine auch fabriziert hätte (Vorausgesetzt natürlich, alle gepatchten DSU-Routinen sind eine 100% 1:1 Abbildung der Originalversionen, wovon ich ausgehe).

Die Warnung, das DSU nicht unbedingt der Täter ist, steht doch überall in allen Readmes.

jbg 19. Jul 2008 21:14

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.78)
 
Es ist mal wieder so weit. DelphiSpeedUp 2.78 bringt neue Speed-Features und einen Bugfix mit sich.

Mich hat es immer schon genervt, dass bei größeren Projekten die Linker-Phase eine Ewigkeit dauert, wenn der Compiler eine detaillierte Map Datei erstellen soll, die man für den Stacktrace braucht. Ich habe da schon ungestützte Kommentare über die Verwendung von Bubblesort im Compiler an bestimmte Leute gerichtet. Schlussendlich kam heraus, dass die stricmp C-RTL Funktion so Grotten schlecht programmiert ist (und das seit 1994), dass einem davon nur Übel werden kann. Die neue optimierte stricmp Funktion ist im Durchschnitt um den Faktor 110 schneller. Jetzt weist auch der Quicksort im Compiler nicht mehr das Verhalten eines Bubblesort auf.

Eine andere Änderung betrifft das Problem dass man bei größeren Projekten aufpassen muss wohin man seine Maus schiebt. Steht sie über einem Bezeichner, fängt der Compiler erstmal an auf der Platte herumzurattern. Ein Abbrechen ist hierbei nicht möglich. Bis jetzt. DelphiSpeedUp 2.78 erlaubt es nun den Kibitz-Compiler (CodeInisght) und den Background Parser (HelpInsight) mit der ESC Taste abzubrechen. Zudem kann HelpInsight auch durch einen MouseMove abgebrochen werden.

Einen Bug in der Gallileo IDE behebt DelphiSpeedUp auch noch gleich. Der Background Parser kann unter gewissen Umständen (bei größeren Projekten vor allem) den MainThread blockieren. Das sollte mit Sicherheit nicht so ablaufen. Da dieser Bug nicht nur RAD Studio 2007 sondern auch die anderen Jahreszahl IDEs betrifft habe ich ihn vom IDEFixPack nach DelphiSpeedUp portiert. Die beiden Plugins können natürlich gemeinsam verwendet werden. Hierbei wird der Bug von dem Plugin behoben, das als ersten geladen wird (was selbstverständlich DelphiSpeedUp ist).


Zitat:

Version 2.78 - 2008-07-19
=========================
- Improved: Packages are loaded a little bit faster (Delphi/C++ 2005, 2006, 2007)
- Added: Delphi Compiler's C RTL optimizations (much faster map file creation)
- Added: Background Parser now stops if the main thread wants to do something with the compiler. (Delphi/C++ 2005, 2006, 2007),
- Added: CodeCompletion can be aborted by pressing ESC
- Added: HelpInsight can be aborted by moving the mouse or pressing ESC.
Download und Homepage
Download auf der ersten Seite the Threads
Download von CodeCentral

Phoenix 19. Jul 2008 21:17

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.78)
 
Das Update muss genau 2 Stunden nachdem ich die alte Version installiert hab kommen. Super Timing Andreas :zwinker:

Mackhack 19. Jul 2008 21:45

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Auch von mir mal wieder ein grosses Lob an dich Andreas und es ist wirklich erschuetternd dass Borland/CodeGear/Embac... nicht selbst solche Fehler ausbuegeln koennen da sie eigentlich First Hand Programmierer an ihrem eigenen Produkt sind!

Erschuetternd!

lbccaleb 19. Jul 2008 23:23

Re: DelphiSpeedUp - Delphi 5 bis RAD Studio 2007 (v2.78)
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Das Update muss genau 2 Stunden nachdem ich die alte Version installiert hab kommen. Super Timing Andreas :zwinker:

[ot]
ich hab mein delphi vorhinn neu gemacht, und wollte auch speedup installieren, habs aber auf die schnelle nicht mehr auf der platte gefunden, naja da hab ich in sachen timing ja nen bissel mehr glück gehabt^^
[/ot]

Scooty78 20. Jul 2008 08:20

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Vielen Dank, Delphi SpeedUp ist wirklich eine Bereicherung für jeden Delphi Entwickler!

alzaimar 20. Jul 2008 10:04

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Zitat:

Zitat von Mackhack
... und es ist wirklich erschuetternd dass Borland/CodeGear/Embac... nicht selbst solche Fehler ausbuegeln koennen da sie eigentlich First Hand Programmierer an ihrem eigenen Produkt sind!
Erschuetternd!

Dann auch gleich Microsoft, SAP u.v.a (alle Softwarebuden) mit in dein Statement einbauen. Ist nämlich (leider) normal.

Der.Kaktus 20. Jul 2008 12:14

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Hallo Andreas,

auch von mir ein dickes Lob...der Compiler geht ja jetzt ab wie ein Schlitten ..SUPER :thumb:

Mackhack 20. Jul 2008 17:59

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
Zitat:

Zitat von Mackhack
... und es ist wirklich erschuetternd dass Borland/CodeGear/Embac... nicht selbst solche Fehler ausbuegeln koennen da sie eigentlich First Hand Programmierer an ihrem eigenen Produkt sind!
Erschuetternd!

Dann auch gleich Microsoft, SAP u.v.a (alle Softwarebuden) mit in dein Statement einbauen. Ist nämlich (leider) normal.

Naja dass MS's Strategie "First on the market" viele nachahmer hat wissen wir ja aber es gibt doch nicht wirklich Hobbyprogrammierer die Windows und Office von den Fehlern bereinigen wie das hier jetzt durch Andreas z. T. der Fall ist!

Tommy1988 30. Jul 2008 16:11

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Bei mir läd Delphi (RadStuio2007) sogar noch länger als Vorher..

alzaimar 30. Jul 2008 16:37

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Zitat:

Zitat von Mackhack
Naja dass MS's Strategie "First on the market" viele nachahmer hat wissen wir ja aber es gibt doch nicht wirklich Hobbyprogrammierer die Windows und Office von den Fehlern bereinigen wie das hier jetzt durch Andreas z. T. der Fall ist!

Warum wohl? Antwort überflüssig.

Mackhack 30. Jul 2008 16:57

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
Zitat:

Zitat von Mackhack
Naja dass MS's Strategie "First on the market" viele nachahmer hat wissen wir ja aber es gibt doch nicht wirklich Hobbyprogrammierer die Windows und Office von den Fehlern bereinigen wie das hier jetzt durch Andreas z. T. der Fall ist!

Warum wohl? Antwort überflüssig.

Pure Greediness! Und es wird nicht besser!

MaBuSE 30. Jul 2008 17:11

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Ihr werdet offtopic :wink:

Zitat:

Zitat von Tommy1988
Bei mir läd Delphi (RadStuio2007) sogar noch länger als Vorher..

Wenn Du DSU entfernst, läd Delphi dann wieder schneller?

-> bzw. ist das reproduzierbar?

toms 30. Jul 2008 18:54

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Danke für das Update. Delphi 6 läuft bei mir um einiges flotter.

jbg 31. Jul 2008 13:54

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Zitat:

Zitat von Tommy1988
Bei mir läd Delphi (RadStuio2007) sogar noch länger als Vorher..

Da bist du wohl der einzige bei dem es nun länger dauert. Mir wurde bis jetzt noch nie berichtet, dass durch die Installation von DSU Delphi langsamer wurde.

Svenkan 1. Aug 2008 00:28

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Hallo Andreas,

vielen Dank für dieses PlugIn!
Nicht nur die IDE startet nun merklich schneller, sondern auch das Erstkompilieren eines Programms nach dem Start der IDE läuft nun deutlich schneller von statten.
Saubere Arbeit! :thumb:

toms 10. Sep 2008 07:10

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Hallo, wurde nun DelphiSpeedUp in D2009 integriert?

jbg 10. Sep 2008 17:13

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Zitat:

Zitat von toms
Hallo, wurde nun DelphiSpeedUp in D2009 integriert?

Ich habe erstmal nicht vor, ein DSU für Delphi 2009 zu schreiben. Delphi 2009 ist einfach noch zu neu, und was noch viel wichtiger ist, ich habe es noch nicht. Es ist schon schwer genug gegen eine Blackbox zu programmieren. Wie wird es dann wohl gehen Luft sein?

toms 10. Sep 2008 17:25

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Zitat:

Zitat von jbg
Zitat:

Zitat von toms
Hallo, wurde nun DelphiSpeedUp in D2009 integriert?

Ich habe erstmal nicht vor, ein DSU für Delphi 2009 zu schreiben. Delphi 2009 ist einfach noch zu neu, und was noch viel wichtiger ist, ich habe es noch nicht. Es ist schon schwer genug gegen eine Blackbox zu programmieren. Wie wird es dann wohl gehen Luft sein?

Hab's nur vermutet, weil du im Team der D2009 Entwickler bist...

Mackhack 10. Sep 2008 17:30

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Zitat:

Zitat von toms
Zitat:

Zitat von jbg
Zitat:

Zitat von toms
Hallo, wurde nun DelphiSpeedUp in D2009 integriert?

Ich habe erstmal nicht vor, ein DSU für Delphi 2009 zu schreiben. Delphi 2009 ist einfach noch zu neu, und was noch viel wichtiger ist, ich habe es noch nicht. Es ist schon schwer genug gegen eine Blackbox zu programmieren. Wie wird es dann wohl gehen Luft sein?

Hab's nur vermutet, weil du im Team der D2009 Entwickler bist...

Du arbeitest fuer CodeGear nun?

jbg 10. Sep 2008 17:36

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Zitat:

Zitat von Mackhack
Du arbeitest fuer CodeGear nun?

Nein, ich hab bereits einen Job und brauch keinen zweiten.

toms 10. Sep 2008 17:38

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Zitat:

Zitat von jbg
Zitat:

Zitat von Mackhack
Du arbeitest fuer CodeGear nun?

Nein, ich hab bereits einen Job und brauch keinen zweiten.

Wie ist denn
Zitat:

Zitat von jbg
Als ob ich nicht mit CodeGear in Verbindung stehen würde. (Nick Hodges im Podcast: "einfach mal das EasterEgg von Delphi 2009 anschauen")

zu deuten?

jbg 10. Sep 2008 17:39

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Zitat:

Zitat von toms
Wie ist denn
Zitat:

Zitat von jbg
Als ob ich nicht mit CodeGear in Verbindung stehen würde. (Nick Hodges im Podcast: "einfach mal das EasterEgg von Delphi 2009 anschauen")

zu deuten?

Schon mal was von Email und Skype gehört?

haentschman 15. Nov 2008 19:55

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo alle... :hi:

ich habe mir den TMS KomponentenPack zugelegt und habe mal über alles so drübergeschaut.

- Beim Einfügen der TAdvNavBar auf ein nackiges Formular erhalte ich die Fehlermeldung im Anhang.
- Da in der ersten Zeile DelphiSpeedUp gelistet ist poste ich das mal hier.

PS: sollte der Fehler von der Komponente stammen entschuldige ich mich schon mal vorher :P

:thumb: Respekt für die geleistete Arbeit.

mkinzler 15. Nov 2008 20:02

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Der AddIn ist geladen, der Fehler hat aber hächstwahrscheinlich nichts mit dem Fehler zu tun. Zum testen kannst du ihn ja mal abschalten und sehen ob es dann funktioniert

haentschman 15. Nov 2008 20:16

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
... :gruebel: und wie deaktiviere ich temporär.
in den Einstellungen bin ich nicht fündig geworden...oder blind 8)

mkinzler 15. Nov 2008 20:20

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
-Installer aufrufen
-GExperts ExpertManager
-in Registry Eintrag ausremem

haentschman 15. Nov 2008 20:23

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
ah jetzt ja... :P
...da kann ich in den Menüs lange suchen.
...melde mich dann. :hi:

haentschman 15. Nov 2008 20:37

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
...Deinstallation ging schneller :P

ENTWARNUNG... DelphiSpeedUp hat damit nix zu tun 8)
Mail an TMS ist unterwegs.

jbg 15. Nov 2008 22:47

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Zitat:

Zitat von haentschman
ENTWARNUNG... DelphiSpeedUp hat damit nix zu tun 8)

Ich will mich ja nicht als unfehlbar darstellen, aber seit 4 Monaten habe ich keinen einzigen Bug-Report für DelphiSpeedUp mehr bekommen, der auf einen Programmierfehler in DSU rückschließen ließ. Entweder war es ein IDE Bug (falsche Parameter bleiben eben auch falsche Parameter wenn man die DSU statt den original RTL Funktionen aufruft) oder der Bug war in einer Komponente. Von daher gehe ich schwer davon aus, das DSU zu 99.9% Fehlerfrei ist. Hat ja auch lange genug gedauert bis es so stabil lief wie es jetzt ist.

Mackhack 15. Nov 2008 22:49

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Andi welche Version ist die letzte die mit BDS2006 zusammen laeuft?

jbg 15. Nov 2008 23:03

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
DelphiSpeedUp 2.78 (zumindest stehts so auf der Verpackung :mrgreen: )
http://andy.jgknet.de/dspeedup

mkinzler 17. Nov 2008 07:54

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Wenn die GExperts installiert sind, würde ich dessen Expertenmanager bevorzugen

jbg 17. Nov 2008 11:20

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Wenn die GExperts installiert sind, würde ich dessen Expertenmanager bevorzugen

So einfach lässt sich DelphiSpeedUp nicht deaktivieren. Es steht zwar unter HKCU\Software\CodeGear\5.0\Experts aber das ist nur für den Fall da, wenn die IDE sich weigern sollte den DelphiSpeedUpLoader zu laden. Denn zu dem Zeitpunkt an dem die IDE Experten geladen werden, braucht sich DSU gar nicht mehr die Mühe machen, den Startvorgang zu optimieren, weil bereits alles geladen ist.

Hammer 10. Mär 2009 18:21

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Hallo

Verwende DSU mit BDS2006 Super Arbeit!!! Danke!!!

mfg
Adrian

gsh 16. Apr 2009 13:54

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Hallo

ich habe DSU schon lange bei mir am laufen (Delphi 2006) und musste leider vorallem in letzter Zeit sehr viele Abstürze von meinem System/IDE verzeichnen. :(

Im Moment bin ich beim debuggen von einem größeren Programm (viele Threads, viele Fehler, viel Arbeit :mrgreen: ). Dabei ist es mir leider sehr oft passiert, dass die IDE mit 50% CPU Auslastung (Hab Dual-Core) einfriert. In den meisten Fällen hat sie damit mein ganzes System mitgenommen (System Freeze). Früher ist mir das auch schon passiert aber nie so oft (Projekt war kleiner und somit hab ich die Fehler schneller gefunden.) Am öftesten führte es zum Absturz wenn ich mehrere Zeilen schnell mit F8 durchgegangen bin.

Eigentlich wollte ich die Schuld schon CodeGear geben aber dann kam ich auf die Idee DSU testweiße zu deinstallieren. Klarerweise ist Delphi danach langsamer beim starten gewesen aber dafür ist es mir bis jetzt nicht mehr abgestürzt.

Wie sich schon öfters herausgestellt hat war nicht direkt DSU an den Problemen schuld. Deswegen hier noch ein paar Fakten zu meinem System:
Windows XP SP3 (Auch schon mal neu aufgesetzt)
Delphi 2006 Upd 2, Hotfix 13
DSU 2.78 (momentan deinstalliert)
Zusätzlich Installierte Packages: Indy 10, Virtual TreeView, Zeos
DP Help-Booster
madCollection


Kann mir jemand helfen mein System stabil zu bekommen. Denn ich will auf DSU eigentlich nicht verzichteten müssen.

Fuchtel 20. Apr 2009 06:12

Re: DelphiSpeedUp 2.78 ( 2008-07-19 ) - Delphi 5 bis 2007
 
Hallo,

auch ich habe mit Delphi 2005 ähnliche Absturz Probleme:

Am meißtens, wenn ich mit [Strg] + [C] und [Strg] + [V] mehrfach mehrere Zeilen kopiere und die IDE versucht den Hilfetext eines unter dem MausCursor stehenden Textes zu finden.

Ohne DSU stürtzt Delphi zwar auch ab, aber wesentlich weniger häufig.

Ich habe auch schon GExperts in Verdacht gehabt, aber ohne ergibt sich auch keine Änderung.

Fuchtel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.
Seite 19 von 21   « Erste     9171819 2021      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz