![]() |
na mal guckern ob ich das pack thx
|
ich glaub ich brauche nochmal hilfe :D wie kann ich das einstellen das der nur die nächste aufgabe anzeigt wenn eine radio box markiert ist???
|
Hi,
ich versteh dich nicht ganz. Man kann immer nur eine RadioBox anklicken. Aber egal. Hier mal eine möglichkeit, aber ziemlich unhandlich. Wenn Du eine anklickst, dann kannst Du in der Proz. prfüfen ob die anderen nicht gecheckt sind. Hoffe das war das was Du suchtest, sonst musst Du es mir nochmal erklären, bin nciht so ganz sicher ob ich Dich verstanden habe. Grüsse, Daniel :hi: |
nein ich glaube nicht ganz also problem:
du hast mir ja schon gesagt wie ich mit einem button mehrere verschiedene sachen auf einmal ansteuern kann. wenn ich das nun mit der intergalaktischen variablen einbaue macht der das auch soweit, aber aber geht IMMER eine aufgabe weiter,wenn ich auf den button klick auch wenn keine radiobox makiert ist, ich will aber das er nur weiter geht wenn eine radiobox makiert ist |
Moin Maverick,
also nur mal so zum Verständnis: Das typische an RadioButton ist, dass in einer Gruppe zusammengehöriger RadioButton immer genau einer markiert ist. Niemals mehr, niemals keiner. Ansonsten musst Du Checkboxen benutzen. Das soll jetzt nicht heissen, dass das programmiertechnisch nicht anders lösbar wäre, aber das genannte Verhalten ist Sinn und Zweck von Radiobuttons, und sollte auch eingehalten werden. |
das kannst du machen mit :
Code:
if (radiobutton1.checked) or (radiobutton2.checked) or (radiobutton3.checked) or (radiobutton4.checked) then
begin >>> DeinCODE <<< end else //wein keiner gecheckt isch begin >>>> DEIN CODE <<<< end; |
Moin Roman,
so kann man das natürlich machen, aber wenn es möglich ist, dass kein RadioButton markiert ist, dann wäre das Programm ein potentieller Kandidat für die "Interface Hall of Shame", denn die Radiobutton Gruppe würde nicht so funktionieren, wie sie eigentlich gedacht ist. Das darf, vom Sinn einer Gruppe von Radiobutton her gesehen, nicht sein. Dafür sind, wie schon gesagt, Checkboxen besser geeignet. |
Hi Christian,
vielleciht sollte er besser eine RadioGroup nehmen, dann merkt er es selbst und kommt gar nicht auf andere falsche Gedanken. Grüsse, Daniel :hi: |
Moin Daniel B,
das ist noch nicht einmal nötig. Alle Radiobutton, die sich innerhalb eines Containers befinden (z.B. Form, Panel), verhalten sich (zumindest die VCL Komponenten), automatisch korrekt. Man kann zwar vergessen einen vorzubelegen, aber sobald der erste den Fokus erhält, funktionieren die wie erwartet. |
HI
Dann sollte er halt am anfang immer eine "Vormarkieren", damit beseitigt sich das Prob! Allerdings finde ich es ned so gut wenn da dann schon eine Lösung vorgegeben ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz