![]() |
Re: Neues RAD-Studio?
Zitat:
...:cat:... |
Re: Neues RAD-Studio?
Hallo nochmal,
endlich bei Borland einen erreicht, der Ahnung hatte...waren alle auf der Entwicklerkonferenz. ActiveX wird unter Delphi .NET im neuen RAD-Tool definitiv nicht mehr unterstüzt. Dies gilt auch für die Einbindung von Komponenten. Als einzige Möglichkeit bleibt über das Microsoft Visual Studio die ActiveX-Komponente über eine .NET 2.0-Komponente durchzuschleifen. Irgenwie verständlich, dass immer mehr Programmierer zum Visual Studio überlaufen. Grüße Christoph |
Re: Neues RAD-Studio?
Mit AxImp.exe kannst du dir aber bestimmt immer noch die beiden dlls erzeugen lassen und diese dann einbinden. Nur Erzeugen musst du dir die ActiveX-Komponente dann nur zur Laufzeit.
So mache ich es unter Turbo Delphi ja auch ;). |
Re: Neues RAD-Studio?
Ich habe den Nick Hodges mal auf das Problem angesprochen und werde Euch schreiben, wenn er nachgehakt hat.
...:cat:... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz