Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Fensterklasse ändern (https://www.delphipraxis.net/100351-fensterklasse-aendern.html)

s-off 27. Sep 2007 12:15

Re: Fensterklasse ändern
 
Zitat:

Zitat von trethupe
Afx.[gefolgt von standard zahlen].[6 Stellen die bei jedem Start anders sind]

Guckst Du hier

Zitat:

Zitat von trethupe
Wenn ich die Fensterklassen nicht ändern kann, welche andere möglichkeit seht ihr dem Tweak programm was vorzugaukeln?=

Ad hoc keine. Ist es ein browserbasiertes Spiel?

Zitat:

Zitat von trethupe
Wenn das Programm nun eine Anfrage stellt um das Fenster zu finden würde man das bei WinSpy sehen?

Nein, da Winspector Spy wie Du schon sagst, Messages protokollieren kann. Bei FindWindow werden imho aber keine Messages abgesetzt.

shmia 27. Sep 2007 12:25

Re: Fensterklasse ändern
 
Du musst die Methode CreateParams() überschreiben:
Delphi-Quellcode:
procedure TMyForm.CreateParams(var Params: TCreateParams);
begin
  inherited CreateParams(Params);
  StrCopy(Params.WinClassName, PChar('Test'));
end;

s-off 27. Sep 2007 12:44

Re: Fensterklasse ändern
 
Zitat:

Zitat von shmia
Du musst die Methode CreateParams() überschreiben: [...]

Es ist eine fremde Anwendung.

trethupe 27. Sep 2007 23:35

Re: Fensterklasse ändern
 
Hallo!

Ganz nach dem Motto: Warum einfach wenns auch kompliziert geht...ich konnte den Mythos meines Problems entschlüsseln.

Glücklicherweiße war die EXE Datei des Tweak Programms ein Java Programm, sodass ich Class Dateien extrahieren konnte und mit CavaJ decompilieren konnte...im Quellcode war ich dann erschreckt wie einfach struckturiert alles war.
Nichts mit 'Windows API'...das Programm macht einfach einen Screenshot vom Desktop und vergleicht Pixel für Pixel mit der Vorlage...

Mit einem Screenshot als Desktophintergrund fing das Prog auf einmal ganz wild zu klicken an :mrgreen: :wall:
Habe mein Problem deshalb jetzt mit einem Trick lösen können, Programmieren musst ich gar nix...

Nichtsdestotrotz möcht ich mich nochmal bei euch allen herzlich bedanken!
Es gibt wenige Foren, in denen User mit etwas weniger Praxis so hilfsbereit unterstützt werden. Das find ich echt gut hier!

Liebe Grüße
TH


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz