![]() |
Re: Nach der Installation kein Starten von D7 in Vista mögli
Zitat:
|
Re: Nach der Installation kein Starten von D7 in Vista mögli
Hatte das Problem seit der Installation unter Vista auch und konnte es mit dem Tip aus
![]() (Beitrag #9 von HannosG) lösen. |
Re: Nach der Installation kein Starten von D7 in Vista mögli
Hallo, noch ein Nachtrag dazu:
Umbenennen von delphi32.exe z.B. in delphi32copy.exe löst zwar das Problem mit der Exception, führt aber dazu, daß alles in Delphi (SplashScreen, Menüs, ...) auf Englisch ist. |
Re: Nach der Installation kein Starten von D7 in Vista mögli
Ich habe dazu auch einen FAQ-Beitrag geschrieben, denn man kann mit Delphi 7 durchaus auch ohne Adminrechte arbeiten.
![]() So habe ich es in einem virtuellen PC noch einmal komplett neu installiert überprüft, das klappt wunderbar. (Was das Video auch zeigt.) Das dürfte auch der Grund sein, dass es in dem verlinkten Beitrag mit der Kopie ging. Die Umleitung in virtuelle Pfade in nicht schreibberechtigten Verzeichnissen gilt nur für die Exe mit einem bestimmten Namen. Und deshalb entfernt man so diese Umleitung wieder. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz