Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Meldung zeigen lassen, bis Webbrowser voll geladen ist (https://www.delphipraxis.net/101487-meldung-zeigen-lassen-bis-webbrowser-voll-geladen-ist.html)

taktaky 15. Okt 2007 09:27

Re: Meldung zeigen lassen, bis Webbrowser voll geladen ist
 
Zitat:

Zitat von Sharky
Hai taktaky,

ich denke mal das Du in diesem Fall wirklich falsch an die Sache herangehst. Nicht das "entpacken" ist das Hauptproblem sondern die größe der Datei die ja ersteinmal komplett in den Speicher geladen werden muss umd dann gestartet werden zu können.
Du solltest die Daten nicht in der EXE speichern sondern in einer extra Datei. Aus dieser lädst Du dann nur das was Du gerade benötigst.

Hallo

Meinst Du in Dateien in eine dll speichern?
Das wurde ich auch testen

Ich wollte zuerst testen, alle Dateien in Speicher speichern, da heutzutage die PCs eine große Speicher haben und nicht wie früher

Ich habe eine kleine Lösung für mein Problem. Es soll nicht die haupt exe zuerst gestartet, sondern eine andere kleine exe (als Splash). Und die soll beim Starten die Haupt exe aufrufen. Und wenn die haupt exe startet soll die kleine exe (splash) beenden :thumb:

Nur eine Idee von mir :mrgreen:

<>


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz