Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi TMemo Komponente, Zeilen in Firbird DB schreiben (https://www.delphipraxis.net/101600-tmemo-komponente-zeilen-firbird-db-schreiben.html)

mkinzler 16. Okt 2007 11:58

Re: TMemo Komponente, Zeilen in Firbird DB schreiben
 
Zitat:

Nebenbei erwähnt:
Es ist eh keine gute Idee, in einer Datenbank BLOBs zu verwenden.
Jedes DBMS bietet Text-Felder in variabler Grösse an.
Warum nicht?

Eppos 16. Okt 2007 12:02

Re: TMemo Komponente, Zeilen in Firbird DB schreiben
 
Das kann ja aber nicht die Lösung sein, andere Felder zu verwenden und die Datenbank umzuschreiben.

Firbird selber weisst aber auf solche Felder hin, für Memos sollte man den Typ Blob Typ 1 benutzen.

Hat jemand noch Vorschläge

alex517 16. Okt 2007 12:03

Re: TMemo Komponente, Zeilen in Firbird DB schreiben
 
@RavenIV:
In Firebird sind Textfelder variabler Größe als Blob mit SubTyp 1 definiert.
Es ist als absolut korrekt.
alex

Eppos 16. Okt 2007 12:05

Re: TMemo Komponente, Zeilen in Firbird DB schreiben
 
genau so sehe ich das auch.

Nein, paramby halt leider auch nicht geklappt.

alex517 16. Okt 2007 13:11

Re: TMemo Komponente, Zeilen in Firbird DB schreiben
 
Die Variante mit .ParamByName('..').AsString funktioniert bei mir
ohne Probleme, allerdings verwende ich nicht die BDE sondern FibPlus.

Zitat:

Zitat von Eppos
Delphi-Quellcode:
QuData.Sql.Text := 'Update Data set Data = :Data';
QuData.ParamByName('Data').AsString := MeData.Text;
QuData.Execsql;
QuData.Free;

Ist es korrekt, die Tabelle und das Feld haben "Data" als Namen?
alex

RavenIV 16. Okt 2007 13:13

Re: TMemo Komponente, Zeilen in Firbird DB schreiben
 
Zitat:

Zitat von alex517
Die Variante mit .ParamByName('..').AsString funktioniert bei mir
ohne Probleme, allerdings verwende ich nicht die BDE sondern FibPlus.

Zitat:

Zitat von Eppos
Delphi-Quellcode:
QuData.Sql.Text := 'Update Data set Data = :Data';
QuData.ParamByName('Data').AsString := MeData.Text;
QuData.Execsql;
QuData.Free;

Ist es korrekt, die Tabelle und das Feld haben "Data" als Namen?
alex

So langsam sollte jeder begriffen haben, dass die BDE abgelöst werden muss.
Sie wird auch nicht mehr von neuen Delphi-Versionen unterstützt. Gott-sei-Dank.

Die Datenstruktur war (hoofentlich) nur ein ungeschickt gewähltes Besipiel...

Eppos 16. Okt 2007 13:17

Re: TMemo Komponente, Zeilen in Firbird DB schreiben
 
@alex
Ja die Tabelle heisst data und das Feld auch data
Bei mir funktioniert es leider nicht

@raven
ich muss momentan noch die bde verwenden, da ich die software nicht umstellen darf.
Ich programmiere auch noch mit D5

RavenIV 16. Okt 2007 13:17

Re: TMemo Komponente, Zeilen in Firbird DB schreiben
 
Zitat:

Zitat von Eppos
Hallo zusammen,

Vielen Dank.

Eppos

Du hast Post (PN).

Hansa 16. Okt 2007 13:28

Re: TMemo Komponente, Zeilen in Firbird DB schreiben
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
...So langsam sollte jeder begriffen haben, dass die BDE abgelöst werden muss.
Sie wird auch nicht mehr von neuen Delphi-Versionen unterstützt. Gott-sei-Dank.

Ja, hätte wenn und aber. :mrgreen: Seltsamerweise ist bei Turbodelphi quasi nur die BDE mit dabei. Nicht mal IBX. :stupid:

alex517 16. Okt 2007 13:51

Re: TMemo Komponente, Zeilen in Firbird DB schreiben
 
Versuchs mal mit
Delphi-Quellcode:
TQuery.ParamByName('..').AsBlob := ....
alex


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz