Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Welches Datenbankmodell am performantesten? (https://www.delphipraxis.net/102167-welches-datenbankmodell-am-performantesten.html)

Nuclear-Ping 24. Okt 2007 16:06

Re: Welches Datenbankmodell am performantesten?
 
Würde es Sinn machen, die Einträge in den Listen alphabetisch aufzuteilen und so auf verschiedene Tabellen zu verteilen?

generic 24. Okt 2007 16:21

Re: Welches Datenbankmodell am performantesten?
 
abhängig von deinen datenbanksystem brauchst du nicht aufteilen, sonst nur partitionierte tabellen nutzen.
das geht u.a. in Mysql

Nuclear-Ping 24. Okt 2007 16:24

Re: Welches Datenbankmodell am performantesten?
 
Hm, stimmt. Das sollte bei ordentlichen Indexen glaube auch eher nach- als vorteilig sein. :gruebel:

mkinzler 24. Okt 2007 16:27

Re: Welches Datenbankmodell am performantesten?
 
Zitat:

Zitat von Nuclear-Ping
Hm, stimmt. Das sollte bei ordentlichen Indexen glaube auch eher nach- als vorteilig sein. :gruebel:

sehe ich auch so; Partitionierung nur für Daten die nichts miteinander zu tun haben.

hoika 24. Okt 2007 18:39

Re: Welches Datenbankmodell am performantesten?
 
Hallo,

noch mal zu Paradox (falls jemand auch die 128MB Grenze erreicht)
Das Problem ist nicht Paradox selber,
sondern die Blocksize der Tabelle (beim Anlegen der Tabelle festlegbar).

Mit 16384 sind 2Mio Einträge möglich.
Das ist aber afaik die Grenze, also schnell weg davon.


Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz