Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Rechteck im Imagefenster (https://www.delphipraxis.net/102199-rechteck-im-imagefenster.html)

BasicX 24. Okt 2007 22:48

Re: Rechteck im Imagefenster
 
bei mir is das image Element immer grau, und hat ne grstrichelte schwarze Linie rund rum

Pannistar 24. Okt 2007 22:48

Re: Rechteck im Imagefenster
 
ja schon wenn ich das programm aber starte wird das eigentlich weiß und das is nicht der fall

BasicX 24. Okt 2007 22:49

Re: Rechteck im Imagefenster
 
selbst wenn ich das Prog starte wirds net weiß

Pannistar 24. Okt 2007 22:51

Re: Rechteck im Imagefenster
 
und wie siehst du dann ein rechteck?
Bei mir kommt jedenfalls kein rechteck wenn ich das programm starte? Bei dir?

DeddyH 24. Okt 2007 22:51

Re: Rechteck im Imagefenster
 
Ich habe den Eindruck, hier handelt es sich um eine Hausaufgabe nach der 1. oder 2. Stunde Delphi. Normalerweise lösen wir hier keine Hausaufgaben, aber in diesem Fall mache ich mal eine Ausnahme:
Also: Mach mal ein neues Projekt auf. Auf das Formular packst Du aus der Komponentenpalette ein Image und einen Button. Auf den Button machst Du nun einen Doppelklick und gibst meine Zeilen von oben (zwischen begin und end) ein. Nun mit F9 starten und auf den Button klicken.

Pannistar 24. Okt 2007 22:53

Re: Rechteck im Imagefenster
 
jo super schönen dank
hat geklappt

BasicX 24. Okt 2007 22:55

Re: Rechteck im Imagefenster
 
Wenn das wirklich Hausaufgabe ist, beneide ich dich un das Fach
in Informatik haben wir nur Flip Flops 'erfunden'

Pannistar 24. Okt 2007 22:57

Re: Rechteck im Imagefenster
 
Naja der lehrer erklärt das nur alles nich so prima. aber sonst macht es schon spaß!

DeddyH 24. Okt 2007 23:06

Re: Rechteck im Imagefenster
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Nochmal für beide zum Verständnis: es gibt einen elementaren Unterschied zwischen Designtime (also dem Zeitpunkt der Programmerstellung innerhalb Delphi) und Runtime (dem Zeitpunkt, an dem das Programm selbstständig läuft). Zur Designtime malt Delphi so lustige Punkte (das Raster) auf das Formular, welches zur Runtime nicht sichtbar ist (sähe ja auch blöde aus). Außerdem sind viele Komponenten nur zur Designtime sichtbar (z.B. Dialoge). Zurück zum konkreten Beispiel sieht das bei mir so aus wie in den angehängten Grafiken (ich habe Delphi 7 und Windows XP, das kann bei Euch ganz anders aussehen). Ich hoffe, das trägt ein bisschen zum Verständnis bei.

BasicX 24. Okt 2007 23:14

Re: Rechteck im Imagefenster
 
Der unterschied ist schon klar, habe vorher VB proogrammiert, und es wär ja auch doof, wenn bei Programmen Non-Visual-Komponenten angezeigt werden würden. Der Internetbrowser wär ja voller sockets etc (und lustiger schwatzter Punkte).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz