Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Je Seite ein Bild in RTF Datei darstellen (https://www.delphipraxis.net/102582-je-seite-ein-bild-rtf-datei-darstellen.html)

Kedariodakon 5. Nov 2007 14:52

Re: Je Seite ein Bild in RTF Datei darstellen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ok weiterer Versuch...
Irgendwie bekomm ich das mit den Frames nicht gebacken, ka wo da der Hund begraben ist, so ein rtf-Meister bin ich leider auch nicht :wink:

Ich hoffe das angehangene hilft dir denoch weiter...

BlueStarHH 5. Nov 2007 15:01

Re: Je Seite ein Bild in RTF Datei darstellen
 
@Kedariodakon: Das sieht schonmal gut aus. Da Du jetzt die Frames rausgeworfen hast, hab ich jetzt nur das Problem, wie ich die Bildposition ändern kann. Beim Frame war das ja mit \posxN und \posyN möglich. Die Bilder sollen nämlich nicht oben links in der Ecke hängen, sondern sich an einer bestimmten X,Y-Position befinden.

Kedariodakon 5. Nov 2007 15:41

Re: Je Seite ein Bild in RTF Datei darstellen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:cry:

Irgendwie verhält sich Microsoft Office und Open Office kommischerweise anders...

Die Frage nur, wer macht es richtig? Irgendwie haben beide ihre Maken...
komischerweise bekomm ich die Frames bei Microsoft Office nicht positioniert, kann ich tun was ich will...

Versuchs mal damit, dass tuts wenigstens bei Open Office...


Nunja, wie gesagt, mit Frames hab ich soweit nie wirklich gearbeitet...

BlueStarHH 5. Nov 2007 16:09

Re: Je Seite ein Bild in RTF Datei darstellen
 
@Kedariodakon: Danke für Deine Mühe. Mir ist aufgefallen, dass in Word der Frame/Rahmen nicht angezeigt wird. Es könnte sein, dass er von MS Word nicht eingelesen wird, da er nicht richtig definiert ist. Deswegen kann man wohl auch nicht positionieren. Die neuste Word-Version zeigt die Frames blau gestrichelt mit einem Abstand von etwas 5 Pixeln zum Bild an, wenn ein Bild doppelt angeklickt wird. In Test3.rtf ist nichts davon zu sehen. Da hat das Bild selbst diese gestrichelte Markierung und es wird auch nicht die Frame-Toolbar sonder die Bild-Toolbar angezeigt. Muss man überhaupt ein Frame verwenden? Kann man das Bild nicht anders Positionieren?

Kedariodakon 5. Nov 2007 16:15

Re: Je Seite ein Bild in RTF Datei darstellen
 
hmm nicht das ich wüste...

BlueStarHH 5. Nov 2007 16:22

Re: Je Seite ein Bild in RTF Datei darstellen
 
Ich hab gerade gemerkt, dass Word in meiner Ausgangsdatei die Frames anzeigt. Damit ist bewiesen, dass Word Frames anzeigen kann. Nur leider sind dort ja alle Bilder in einem Frame...

marabu 5. Nov 2007 16:26

Re: Je Seite ein Bild in RTF Datei darstellen
 
Hallo,

wenn ich in einem OpenOffice TextDokument ein Bild pro Seite (manueller Seitenumbruch, kein Rahmen) einfüge, den Text als RTF-Dokument speichere und ihn mit dem WordViewer öffne, dann erhalte ich genau das gewünschte Layout.

Grüße vom marabu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz