Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Quellcode aus einer exe auslesen (https://www.delphipraxis.net/103070-quellcode-aus-einer-exe-auslesen.html)

Luckie 9. Nov 2007 16:09

Re: Quellcode aus einer exe auslesen
 
Warum willst du denn das machen?

Flips 9. Nov 2007 16:22

Re: Quellcode aus einer exe auslesen
 
Also ich sag mal so...
Das ist ein Teil des Original-Codes:
Delphi-Quellcode:
unit main;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, ExtCtrls;

type
  TfrmMain = class(TForm)
    pnlEins: TPanel;
    pnlZwei: TPanel;
    pnlDrei: TPanel;
    lblWin: TLabel;
    lblLost: TLabel;
    lblTie: TLabel;
    btnStart: TButton;
    btnStop: TButton;
    procedure btnStartClick(Sender: TObject);
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure btnStopClick(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

Das ist der Reproduzierte:
Delphi-Quellcode:
unit main;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics,
  Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls
type
  TfrmMain=class(TForm)
    pnlEins: TPanel;
    pnlZwei: TPanel;
    pnlDrei: TPanel;
    lblWin: TLabel;
    lblLost: TLabel;
    lblTie: TLabel;
    btnStart: TButton;
    btnStop: TButton;
    OFFS_0240: N.A.;
    procedure btnStartClick(Sender : TObject);
    procedure FormCreate(Sender : TObject);
    procedure btnStopClick(Sender : TObject);
  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end ;

var
  frmMain: TfrmMain;
Also ich find das Programm sehr geil, es baut auch die DFM exakt nach.
Aber du hast schon recht, das meiste bringt dir nichts :-), ich finde es aber trotzdem sehr interessant.

@Luckie: Das ist eine berechtigte Frage.

Luckie 9. Nov 2007 16:26

Re: Quellcode aus einer exe auslesen
 
Das Formular liegt als Ressource in der Exe, da braucht man nichts "nachzubauen".

Flips 9. Nov 2007 16:28

Re: Quellcode aus einer exe auslesen
 
Ok das wusste ich nicht, sry :oops:

Assertor 9. Nov 2007 16:31

Re: Quellcode aus einer exe auslesen
 
Naja, das

Zitat:

Zitat von Flips
Also ich find das Programm sehr geil, es baut auch die DFM exakt nach.

Ist das so schwer, die seh ich doch schon mit dem ResHacker so.

Und mit verwendeten Units würst Du bei meinen Programmen nichts, da ist keine PackageInfo mehr als Resource an der Exe.

[offtopic]Zusätzlich kann man auch DCVAL weglassen, muß dann aber die RTL und einmal eine DB Unit patchen. Da gibt es doch ein schönes Tutorial von Asserbad dazu.

Wer übrigens denkt, die DCVAL enthält seinen Compiler: Nur sehr grob richtig. Mein DCVAL Code ist exakt der gleiche wie bei Delphi 3 Enterprise oder so. Da ist nichts mit weiteren Infos.[/offtopic]

Zitat:

Zitat von Flips
[*]Das Formular verändern (!) kann (nur die Speicherung der EXE ist noch nicht implementiert)

Wie gesagt, den guten alten ResHacker mal auf eine Delphi Exe angewandt. Da geht das Speichern geänderter DFM Resourcen. Und wenn ResHacker meckert, die Datei ist ge-upx-ed oder ähnliches, einfach entpacken oder dumpen...

Gruß Assertor

[Mist, Luckie: roter Kasten ;)]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz