![]() |
Re: Wann neues Delphi?
Hallo,
brauchst Du das neue Delphi auch fürs Studium? Wenn ja, würde ich Dir raten zum RAD – Studio zu greifen, damit Du auch C++ dabei hast. Bis bald Chemiker |
Re: Wann neues Delphi?
Zitat:
Und schau dir mal an, was sie sich für C++Builder "Barracuda" vorgenommen haben. Das ist schon ein großer Schritt. |
Re: Wann neues Delphi?
Zitat:
|
Re: Wann neues Delphi?
Außerdem gibt es ja noch DelphiSpeedUp ;)
|
Re: Wann neues Delphi?
Hallo!
Zitat:
Zitat:
Allerdings ist Delphi (neben C# für .net) meine Lieblingssprache, sodass ich viele Programme in Delphi schreiben werde (z.B. Messdatenerfassung für die Chemie, Freizeitprogramme). Der C++-Teil ist dadurch selbstverständlich wichtig, jedoch bietet meine zukünftige Uni viele Softwarepakete äußerst extrem günstig an (natürlich eine sehr restriktive Lizenz), sodass ich zum neuen VS 2008 greifen werde (mit dem neuen C# :mrgreen:). Aus irgendeinem Grund sind allerdings keine Borland/Codegear-Produkte (wie heißt die Firma jetzt eigentlich wirklich? :gruebel:) dabei. :-( Deswegen die Frage wegen der SSL-Version. Dass es oft eine neue Delphi-Version gibt, finde ich eigentlich toll. Wie Bernhard schon gesagt hat: Man muss ja nicht jeden Versionssprung mitmachen (meine letzte gekaufte Version war D7, jetzt arbeite ich allerdings mit Turbo Delphi). Außerdem habe ich gerade gelesen, dass parameterized types geben soll. Generics!? Darauf MUSS man ja warten. :mrgreen: Danke, Andreas PS: 64 Bit Version ist mir nicht so wichtig. Sonst dürfte man ja nie kaufen, weil es immer was Neues gibt. ;-) |
Re: Wann neues Delphi?
Die Firma heisst offiziell CodeGear.
@MS Lizenzen: Stichwort MSDN Academic Alliance. Wenn die Uni das für Deine Fakultät anbietet bekommst Du eine SSL-Lizenz von den wichtigsten Produkten (Vista Business, Visual Studio 2008 etc.) gleich ganz umsonst. |
Re: Wann neues Delphi?
Warum nennt man das Forum nicht gleich in Anti-Delphi-Forum um :gruebel:
|
Re: Wann neues Delphi?
Danke für die Information bzgl. des Firmennamens.
Wahrscheinlich hat die Uni auch mit anderen Herstellern Vereinbarungen, da es nicht nur Microsoft-Produkte gibt. Es ist nicht ganz gratis, sondern es wird ein geringer Kostenbeitrag (unter 10 €) verrechnet. Codegear-Produkte sind nicht dabei, weshalb ich auf die normale, "teure" SSL-Version angewiesen bin. Kein Problem, aber jedes Jahr ein neues Delphi ist nicht drinn. ;-) Zitat:
Wenn das etwas falsch rübergekommen ist, bitte ich um Verzeihung. Dankeschön, Andreas |
Re: Wann neues Delphi?
Ging ja auch nicht gegen dich.
|
Re: Wann neues Delphi?
Dann bitte ich um Entschuldigung, dass ich auf dich losgegangen bin.
Dieser Thread sollte ja auf gar keinen Fall zu einem Delphi vs. C#/C++ Thread ausarten. Diese Entscheidung steht gar nicht zur Debatte. Ich werde ja auch nicht entweder Chemie oder Software-Engineering studieren, sondern beides. :mrgreen: Tatsache ist, dass ich wohl auf die nächste Delphi-Version warten werde, da Februar/März auf jeden Fall noch ok ist und mir die Roadmap zusagt. ;-) Ich danke für die zahlreichen Beiträge. Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz