![]() |
Re: Dateien senden und empfangen
HI,
so ganz zufrieden bin ich mit meiner Routine nun doch wieder nicht. Zwar kommt das Bild (um welches es sich handelt) an, kann auch (noch) von der Delphi-Komponente Image dargestellt werden, aber wenn das Bild über Windoof geöfnet werden soll erscheint nur: Die Bildvorschau kann nicht erstellt werden (so nach dem Thema: Bitte an den Administrator wenden - wen?? achso ich) So genug gescherzt. Kommen wir nochmal auf das zurück, was in den oberen Posts steht. Ich weiß, dass ich wirklich kein Profi bin. Und das was im ersten Post begonnen wurde, scheint nach etwas brauchbarem auszusehen. Ich komm mit den Buffer-Variablen und den dazugehörigen Funktionen nicht klar. rollstuhlfahrer |
Re: Dateien senden und empfangen
Zitat:
|
Re: Dateien senden und empfangen
Also gut, die Fragen:
Gibt es eine einfache Möglichkeit, Dateien über die Verbindung ServerSocket->ClientSocket auszutauschen, ohne dass die Datei einen Schaden nimmt? bitte nicht die antwort: Darum handelt der Thread. Schau dir doch nochmal Posts #1 - #4 an. rollstuhlfahrer |
Re: Dateien senden und empfangen
Zitat:
Einfach genug? Grundsätzlich ist nichts dabei. Es gibt nur vllt. 2-3 Dinge, die man grundsätzlich zu den Komponenten wissen müsste bzw. beachten müsste. Wenn einem dies klar ist, dann ist es einfach. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz