Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   TFT-Monitor Pixel Test. (https://www.delphipraxis.net/10441-tft-monitor-pixel-test.html)

Snooze 18. Okt 2003 19:19

Re: TFT-Monitor Pixel Test.
 
Zitat:

Zitat von tommie-lie
such' mal nach dem "Nokia Monitor Test", damit kannst du bequem den Monitor (auch TFT) auf seine Funktionsfähigkeit testen. Z.B. auf gleichmäßig ausleuchtung bis in die Ecken, Fehlerpixel (das, was du brauchst) etc.
Außerdem ist der Test auch ein Richtmodell für Helligkeits- und Kontrasteinstellungen.

Und was die Fehlpixel betrifft, die Schwelle, bei der man eine Reperatur/Austausch verlangen kann, ist soweit ich mich erinnern kann 5 Fehlpixel. Weniger liegen "innerhalb der normalen Herstellungstoleranzen".


die min. Fehlpixelanzahl liegt bei 3.

Bei dieser Anzahl muss der Monitor auf Garantie (falls vorhanden) repariert werden oder gar ausgetauscht. bei noch mehr Pixel auf alle Fälle ausgetauscht werden.


MFG Snooze

Lillebrohr 18. Okt 2003 19:39

Re: TFT-Monitor Pixel Test.
 
Hey, kewl. Danke. genau das braucht ich.

Weißt du wie man sowas programmiertechnisch umsetzt ?


Mfg


LB

/Edit

Zitat:

da ich mit TFT-Monitoren handel
mit 16 Jahren ? Wie vertreibst du die ?

\EDIT

himitsu 18. Okt 2003 20:17

Re: TFT-Monitor Pixel Test.
 
Es stimmt, Softwareseitig kannst du nicht testen ob ein Pixel defekt ist. (das TFT-Display wird nur angesteuert und hat keinen Rückkanal)

Was man machen kann ist das gesamte Monitorbild auf weiß zu setzen selber zu prüfen, ob ein Pixel fehler vorhanden ist.
Das Ganze dann noch mal mit schwarz wiederholen.
Pixel sind nicht nur defekt wenn sie nicht durchschalten (nicht weis), sondern auch wenn sie nicht sperren (nicht schwarz)

Die Schwelle für Pixelfehler liegt bei 3.
Als Fehler gelten aber auch Probleme mit den einzelnen Grundfarben der Pixel.
Daher könnte man auch Schwarz, Rot, Grün & Blau einzeln testen.


@Snooze: Welche - Wo - Wie teuer...

Alexander 18. Okt 2003 20:44

Re: TFT-Monitor Pixel Test.
 
Die einfachste Möglichkeit ist, dir den gesamten Bildschrim einfärben zu lassen und dann den mal gründlich zu betrachten.
Vielleicht hilft es auch die Farben zu verändern.
Sollte ein Pixelfehler direkt in der Bildschirmmitte autreten, so gibt es oftmals Sonderregelungen.
einfach mal in der Garantie kucken..

Lillebrohr 18. Okt 2003 21:10

Re: TFT-Monitor Pixel Test.
 
Ok, danke.


werd das dann mal testen.



MFG


LB

Leuselator 19. Okt 2003 00:15

Re: TFT-Monitor Pixel Test.
 
1.: Start/Ausführen:Mspaint.exe
2.: Im Menü: Bild/Attribute:native Auflösung des Panels einstellen
3.: Farbtopf nehmen und nacheinander weiß,schwarz, rot, grün und blau auf das Bild kippen,
zwischendurch mit Strg+G in Vollbildmodus wechseln und gucken.

So sieht man nicht nur komplett ausgefallene oder dauerleuchtende Pixel sondern auch defekte Subpixel

Gruß

Christian Seehase 19. Okt 2003 01:23

Re: TFT-Monitor Pixel Test.
 
Moin Zusammen,

ich finde, zum Thema Pixelfehler ist dieser Bericht ganz interessant:

http://www.monitor.co.at/index.cfm?storyid=4508

Bei Geräten die nicht nach ISO 13406-2 Klassen eingeteilt sind, muss man sich also ganz genau die Bedingungen des Herstellers durchlesen, was der als "erträglich" ansieht.
Ich finde auch, dass solche Fehler umso schlimmer sind, je dichter sie an der Bildschirmmitte liegen. Am Rand oder den Ecken ist es noch am ehesten zu verschmerzen.
Ausserdem halte ich Subpixelfehler oft für viel schlimmer als ständig leuchtende oder ständig dunkle Pixel.
Ein, beispielsweise, ständig knallrotes Pixel dürfte wohl deutlich mehr ins Auge fallen als ein schwarzes, oder gar weisses.

Wie auch bei Röhrenmonitoren gilt:
Genau das Gerät was man mitnehmen will ansehen und testen, ausser man kann mit seinem Händler eine Rückgabe bei Nichtgefallen aushandeln.

Alexander 19. Okt 2003 07:44

Re: TFT-Monitor Pixel Test.
 
Eigentlich muss jeder Händler in Deutschland (und in der EU?) die Ware bei Nichgefallen in einem Zeitraum von bis zu 14 Tagen kostenlos zurücknehmen...

Sharky 19. Okt 2003 08:54

Re: TFT-Monitor Pixel Test.
 
Zitat:

Zitat von alexander
Eigentlich muss jeder Händler in Deutschland (und in der EU?) die Ware bei Nichgefallen in einem Zeitraum von bis zu 14 Tagen kostenlos zurücknehmen...

Das steht aber IMO nur im Fernabnahmegesetz. Wenn Du die Ware im Laden kaufst gilt das nicht.

Alexander 19. Okt 2003 09:06

Re: TFT-Monitor Pixel Test.
 
Echt, ich dachte daran müssten sich auch die Läden halten. mhm na dann doch lieber den Laden fragen :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz