Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Fenster immer on Top (https://www.delphipraxis.net/104511-fenster-immer-top.html)

Matze 5. Dez 2007 15:27

Re: Fenster immer on Top
 
Zitat:

Zitat von ddcool
und ein Timer mit der alle 1ms das macht [...]

Das ist keine gute Lösung und sicher erst recht nicht. Des weiteren packt TTimer keine 1ms-Intervalle. Unter Win9x liegen diese bei rund 50ms unter WinNT bei rund 10ms, nur als ergänzende Info.

ddcool 5. Dez 2007 15:28

Re: Fenster immer on Top
 
Ja war jetzt auch mehr so eine Notlösung. Der Timer wird dann aktiviert, wenn die Form angezeit wird und deaktiviert bevor sie wieder geschlossen wird. Nur so als Info. Wäre trotzdem schön, wenn jemand noch einen besseren Vorschlag hätte.

Tarry 28. Jan 2008 15:58

Re: Fenster immer on Top
 
Du könntest den Taskmanager per Registry "sperren" das funktioniert ganz gut...
Schreib mir ne PN, dann kann ich dir gerne den Code schicken... ;)

Du brauchst für die Registry aber natürlich Admin Rechte, die du aber denke ich mal hast.

Matze 28. Jan 2008 16:31

Re: Fenster immer on Top
 
Zitat:

Zitat von Tarry
Du könntest den Taskmanager per Registry "sperren" das funktioniert ganz gut...
Schreib mir ne PN, dann kann ich dir gerne den Code schicken... ;)

Wieso per PN? Der Code findet sich übrigens auch in der DP.

Aber das ist der größte Schwachsinn, den man machen kann. Ich würde knallhart jede Software runterschmeißen, die auch nur annähernd versucht, solche Systemänderungen vorzunehmen.

shmia 28. Jan 2008 16:34

Re: Fenster immer on Top
 
Zitat:

Zitat von ddcool
und ein Timer mit der alle 1ms das macht:

Warum ein Intervall von 1 ms ???? :wall:
Es reicht doch, die Meldung alle 15 Sekunden hochpoppen zu lassen!
So hat der Mitarbeiter wenigstens noch eine Chance kurz was zu speichern und dann herunterzufahren.

SirThornberry 28. Jan 2008 17:12

Re: Fenster immer on Top
 
wenn du dem nutzer so gut wie alles entziehen willst könntest du einen neuen Desktop anlegen und darauf dein Programm zeigen. Alle anderen Programme sind dann erstmal für den Nutzer nicht verfügbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz