Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi SaveDialog und unzulässiger Dateiname (https://www.delphipraxis.net/104673-savedialog-und-unzulaessiger-dateiname.html)

stahli 8. Dez 2007 20:10

Re: SaveDialog und unzulässiger Dateiname
 
... zumindest nicht blöder als ich :mrgreen:

himitsu 8. Dez 2007 20:53

Re: SaveDialog und unzulässiger Dateiname
 
Nein, eine Standardfunktion gibt es nich ... oder warum haben sich hier wohl soviele schon an einer eigenen Funktion versucht? :zwinker:

Außerdem kann es keine allgemeineFunktion geben, da die möglichen Dateinamen vom Betriebssystem und dem verwendeten Dateisystem abhängen.


und ich weiß nich warum bei dir der Dialog nicht angezeigt wird :gruebel:
bei mir wird hier jednfalls beide Male ein dialog geöffnet und nur dem Ersten ist der Dateiname egal.
(einfach 'ne Form mit einem Button und 'nem SaveDialog drauf)
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  SaveDialog1.Title   := 'Titel > unzulässig.txt';
  SaveDialog1.FileName := '>unzulässig.txt';
  if SaveDialog1.Execute then
    MessageBox(0, PChar(SaveDialog1.FileName), 'OK', MB_OK)
  else MessageBox(0, '-', 'Nein', MB_OK);

  SaveDialog1.Title   := 'Titel > unzulässig.txt';
  SaveDialog1.FileName := '>unzulässig.txt';
  SaveDialog1.Options := SaveDialog1.Options + [ofPathMustExist] - [ofNoTestFileCreate];
  if SaveDialog1.Execute then
    MessageBox(0, PChar(SaveDialog1.FileName), 'OK', MB_OK)
  else MessageBox(0, '-', 'Nein', MB_OK);
end;

stahli 10. Dez 2007 11:26

Re: SaveDialog und unzulässiger Dateiname
 
Na ja, irgendwo muss das entsprechende Betriebssystem ja selbst prüfen, ob ein Dateiname zulässig ist.
Dann könnte eine Prozedur diese Prüfung ja evtl. nutzen - dachte ich so.
Wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht, ist das sicher nicht der optimale Weg (da jeder dabei etwas anderes vergisst oder nicht berücksichtigt).

Warum das bei meinem Save-Dialog nicht wie bei Dir klappt - keine Ahnung (ich nutze Vista!?).

Aber egal, mein Problem ist erst mal geklärt...


Danke
stahli

Bernhard Geyer 10. Dez 2007 11:31

Re: SaveDialog und unzulässiger Dateiname
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Zitat:

Zitat von stahli
Aber EIGENTLICH sollte es doch eine Standardfunktion dafür geben.

Das sehe ich genauso. Vielleicht bin ich aber auch nur zu blöd, um richtig zu suchen :mrgreen:

Glaub ich fast nicht. Je nach verwendeten Dateisystem gibt es andere Einschränkungen und der Windows Explorer (welcher auch im Open/Save-Dialog verwendet wird), hat wieder eigene Regeln und verbietet Dateinamen die im Dateisystem erlaub wären (z.B. Namen die nur aus Extension bestehen wie sie z.B. SVN/CVS verwendet).

himitsu 10. Dez 2007 13:21

Re: SaveDialog und unzulässiger Dateiname
 
und Windows selber prüf nichts nach ... die von den Programmen übergebenen Dateinamen werden einfach versucht aufzulösen (was windows und die Dateisystemtreiber für ihre Anteile am Dateinamen getrennt machen) und wenn da in Fehlerauftritt, dann geht's einfach nicht und wenn's geht, dann is gut.

himitsu 13. Dez 2007 14:08

Re: SaveDialog und unzulässiger Dateiname
 
so, Anhand des MSDN hab ich einfach mal die möglichen Rückgabewerte der Funktionen mit einfließen lassen.


bei einem "ungültigem" Dateinamen bricht OpenDialog/SaveDialog bzw. die verwendete WinAPI GetOpenFileName/GetSaveFileName ab und trägt den Fehler so ein, daß man ihn per CommDlgExtendedError abrufen kann.
In diesem Fall nennt sich der Fehler FNERR_INVALIDFILENAME.

Delphi-Quellcode:
// Alles auswerten
Uses Dialogs, CommDlg;

If OpenDialog1.Execute Then Begin
  If ofAllowMultiSelect in OpenDialog1.Options Then Begin
    Application.MessageBox(PChar(OpenDialog1.Files.Text), '');
  End Else Begin
    Application.MessageBox(PChar(OpenDialog1.FileName), '');
  End;
End Else
  Case CommDlgExtendedError of
    CDERR_STRUCTSIZE:     Raise Exception.Create('OpenDialog - CDERR_STRUCTSIZE');
    CDERR_INITIALIZATION: Raise Exception.Create('OpenDialog - CDERR_INITIALIZATION');
    CDERR_NOTEMPLATE:     Raise Exception.Create('OpenDialog - CDERR_NOTEMPLATE');
    CDERR_NOHINSTANCE:    Raise Exception.Create('OpenDialog - CDERR_NOHINSTANCE');
    CDERR_LOADRESFAILURE: Raise Exception.Create('OpenDialog - CDERR_LOADRESFAILURE');
    CDERR_FINDRESFAILURE: Raise Exception.Create('OpenDialog - CDERR_FINDRESFAILURE');
    CDERR_LOADSTRFAILURE: Raise Exception.Create('OpenDialog - CDERR_LOADSTRFAILURE');
    CDERR_LOCKRESFAILURE: Raise Exception.Create('OpenDialog - CDERR_LOCKRESFAILURE');
    CDERR_MEMALLOCFAILURE: Raise Exception.Create('OpenDialog - CDERR_MEMALLOCFAILURE');
    CDERR_MEMLOCKFAILURE: Raise Exception.Create('OpenDialog - CDERR_MEMLOCKFAILURE');
    CDERR_NOHOOK:         Raise Exception.Create('OpenDialog - CDERR_NOHOOK');
    FNERR_SUBCLASSFAILURE: Raise Exception.Create('OpenDialog - FNERR_SUBCLASSFAILURE');
    FNERR_INVALIDFILENAME: Raise Exception.Create('OpenDialog - FNERR_INVALIDFILENAME');
    FNERR_BUFFERTOOSMALL: Raise Exception.Create('OpenDialog - FNERR_BUFFERTOOSMALL');
    CDERR_DIALOGFAILURE:  Raise Exception.Create('OpenDialog - CDERR_DIALOGFAILURE');
    Else Application.MessageBox('abgebrochen', '');
  End;
Delphi-Quellcode:
// in Kurz
Uses Dialogs, CommDlg;
Var E: LongWord;

If OpenDialog1.Execute Then Begin
  //Application.MessageBox(PChar(OpenDialog1.Files.Text), '');
  Application.MessageBox(PChar(OpenDialog1.FileName), '');
End Else Begin
  E := CommDlgExtendedError;
  Case E of
    CDERR_GENERALCODES:   Application.MessageBox('Abgebrochen.', '');
    FNERR_INVALIDFILENAME: Application.MessageBox('Ungültiger Dateiname übergeben.', '');
    Else Raise Exception.Create('OpenDialog konnte nicht erstellt werden (FehlerCode $'
      + IntToHex(E, 4) + ').');
  End;
End;
Delphi-Quellcode:
// WinAPI in Kurz
Uses CommDlg;
Var OFN: TOpenFilename;
     E: LongWord;

If GetOpenFileName(OFN) Then Begin
  MessageBox(0, OFN.lpstrFile, '');
End Else Begin
  E := CommDlgExtendedError;
  Case E of
    CDERR_GENERALCODES:   MessageBox(0, 'Abgebrochen.', '', MB_OK);
    FNERR_INVALIDFILENAME: MessageBox(0, 'Ungültiger Dateiname übergeben.', '', MB_OK);
    Else Raise Exception.Create(0, 'OpenDialog konnte nicht erstellt werden (FehlerCode $'
      + IntToHex(E, 4) + ').', MB_OK);
  End;
End;
> SaveDialog/GetSaveFileName haben die selben Rückgabewerte

stahli 13. Dez 2007 19:45

Re: SaveDialog und unzulässiger Dateiname
 
Danke, aber das wäre gar nicht nötig gewesen :tongue:

himitsu 13. Dez 2007 20:24

Re: SaveDialog und unzulässiger Dateiname
 
ach ... hab das vorhin auch in mein erstes Programm reingebastelt ... also Eigennutz :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz