![]() |
Re: Probleme bei DLL - Rückgabewert
Zitat:
|
Re: Probleme bei DLL - Rückgabewert
Super 1000 Dank, Deddys Version haut so hin. Jetzt müsste nur noch der Kartenleser funktionieren.
Ne Idee, wie ich an die Fehlercodes rankomme? Gruß Benny |
Re: Probleme bei DLL - Rückgabewert
Der Errorcode ist ja laut Doku der Rückgabewert der Funktion.
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Wieso die 5 zweimal vergeben wurde, musst Du den Programmierer der DLL fragen.[/edit]
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var theAuswIDT: string; theLength: integer; theTimeOutMilliSeconds: integer; begin SetLength(theAuswIDT,17); theLength := 16; theTimeOutMilliSeconds:= 300; case _ReadReaderStartStop(PChar(theAuswIDT),theLength,theTimeOutMilliSeconds) of 0: ShowMessage('Kein Fehler'); 1: ShowMessage('Checksumme falsch'); 2: ShowMessage('Startzeichen Telegramm unbekannt'); 3: ShowMessage('NAK empfangen'); 4: ShowMessage('Unbekannter Fehler'); 5: ShowMessage('Keine Antwort auf das Polling oder Einträge in der Registry'); 6: ShowMessage('Connect- oder Leserinitialisierungsfehler'); 7: ShowMessage('Lesefehler: Der Leser konnte die Karte nicht richtig lesen.'); end; SetLength(theAuswIDT,StrLen(PChar(theAuswIDT))); Edit2.Text := theAuswIDT; Edit3.Text := IntToStr(theLength); Edit4.Text := IntToStr(theTimeOutMilliSeconds); end; |
Re: Probleme bei DLL - Rückgabewert
??? Laut diesem Abschnitt sollte doch eine Ausweisnummer in der Variablen AuswIDT stehen:
3.5 _ReadReaderStartStop Deklaration: function _ReadReaderStartStop(theAuswIDT: PChar;theLength: integer; theTimeOutMilliSeconds: longint): integer; stdcall; Übergabeparameter: theAuswIDT ist ein char Pointer. Die Speichergrösse muss um 1 grösser sein als theLength. Der Leser gibt immer eine 16 stellige Ausweisnummer zurück. theAuswIDT sollte mindestens 17 char lang sein, entsprechend theLength auf 16 stehen. Eine Überprüfung, ob der übergebene Speicherbereich gültig ist, findet in der DLL nicht statt. theTimeOutMilliSeconds übergibt einen Timoutwert in Millisekunden. Rückgabewert: Integer, beinhaltet den ERROR Code. Mit dieser Funktion wird zunächst die Funktion _StartReader aufgerufen. Anschliessend wartet die Funktion auf einen Lesevorgang. Erfolgt ein Lesevorgang innerhalb der theTimeOutMilliSeconds Zeit, so wird die Ausweisnummer in die Variable theAuswIDT geschrieben, _StopReader aufgerufen und die Funktion beendet. Wird der Timeout überschritten, so wird kein Fehler (ERROR Code = 0) zurückgegeben, aber theAuswIDT ist ein „NULL String“. Hier sollte doch dann wenigstens ein ERRIR Code stehen, bleibt aber leer.
Delphi-Quellcode:
Gruß
Edit2.Text := theAuswIDT;
Benny |
Re: Probleme bei DLL - Rückgabewert
Delphi-Quellcode:
Wenn kein Ausweis innerhalb von TimeOut durchgezogen wurde ist ErrorCode 0 und theAuswIDT ist leer. Steht doch da!!!
var ErrorCode:integer;
... ErrorCode:=_ReadReaderStartStop(PChar(theAuswIDT),theLength,theTimeOutMilliSeconds); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz