Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Firebird und query.recordcount (https://www.delphipraxis.net/104905-firebird-und-query-recordcount.html)

mato 12. Dez 2007 17:34

Re: Firebird und query.recordcount
 
Also nochmal. -- schreibe jetzt mal nur klein, geht schneller.

in --ueberarray--, was ein array of integer ist, stehen 5 hausnummern. die for-schleife wird also 5-mal durchlaufen. in jeder diesen 5 durchläufen erfrage ich durch die query die datensätze der einzelnen hausnummern. in der while-schleife werden die datensätze durchlaufen, hat also nichts mit den 5 querys zu tun, nur mit der aktuellen abfrage. die abgefragten datensätze stehen ja alle in meiner exceltabelle drin, also waren sie zuvor auch in der query, wo sollten sie auch sonst herkommen. in jedem durchlauf in der while-schleife werden also ein name in die exceltabelle geschrieben, was alles korrekt funktioniert. es hat also was damit zu tun, das scheinbar nur die gefetchten datensätze in --recordcount-- angezeigt werden (wurde weiter oben schon erwähnt). ich werde die ganze sache jetzt also mit einer --sinnlosschleife-- durchlaufen, sprich nichts machen lassen damit ich die anzahl der datensätze bekomme und dann in der zweiten - schon vorhandenen while-schleife-- die datensätze in meine exceltabelle schreiben. etwas umständlich, müsste aber gehen.
ich verstehe erhlich gesagt nicht was das mit dem aufbau meiner db zu tun haben soll, was da drin steht ist auch völlig irrrelevant. ich hoffe ich konnte mich jetzt verständlich ausdrücken.

mato

Kroko1999 12. Dez 2007 17:45

Re: Firebird und query.recordcount
 
rufe mal query.last, danach query.First gleich nach dem Öffnen auf, dann sollte RecordCount stimmen

mato 12. Dez 2007 18:06

Re: Firebird und query.recordcount
 
Zitat:

Zitat von Kroko1999
rufe mal query.last, danach query.First gleich nach dem Öffnen auf, dann sollte RecordCount stimmen

cool. meine schleife funktioniert auch, deins ist kürzer, also besser. ich danke dir. werde mir jetzt den schädel rasieren, vielleicht hilfts ja beim nachdenken. :gruebel: :-D

mato

Kroko1999 12. Dez 2007 18:12

Re: Firebird und query.recordcount
 
man tut, was man kann, :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz