Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Kreuzstich - Software (https://www.delphipraxis.net/105298-kreuzstich-software.html)

Die Muhkuh 19. Dez 2007 16:01

Re: Kreuzstich - Software
 
Zitat:

Zitat von Cross
Ich habe vor ein Programm zu schreiben was bilder umwandelt. Hier hast du mal von einer anderen Software ein Bild wie sowas ungefähr aussieht.

mfg Cross

Wo? :cyclops:

OregonGhost 19. Dez 2007 16:02

Re: Kreuzstich - Software
 
Vermutlich willst du, ungefähr:
  1. Verschiedene Bildformate als Quelle verwenden. z.B. GDI+ oder Graphics32 eignen sich zum Laden.
  2. Die Auflösung verringern. Ich weiß nicht, was gängige Größen für Stickmuster sind, aber das kriegst du selbst sicherlich raus. Graphics32 und GDI+ können mit hoher Qualität die Größe verringern.
  3. Die Farben reduzieren. Einerseits sind vermutlich eine begrenzte Anzahl von Farben vorgegeben, die du vielleicht als Liste vorhalten könntest. Andererseits musst du einen Weg finden, die Farben zu reduzieren. Ich kenne auf Anhieb keinen Algorithmus, aber es gibt den einen oder anderen, der dafür sorgt, dass nahe beieinander liegende Farben zusammen auf eine Farbe abgebildet werden, und weiter entfernte Farben auf eine andere. Da hilft es vielleicht schon, etwas an Kontrast oder Sättigung zu drehen. Solche Dinge kannst du auch prima im Vorfeld in einer Bildbearbeitung ausprobieren. Wenn diese Farben dann auch noch aus der vorgegebenen Liste kommen, hast du ja schon den Großteil der Arbeit hinter dir. Interessant in diesem Zusammenhang könnte auch das Konzept einer Farbpalette sein (Suchen der Farbe aus der Palette, die einer gegebenen Farbe am nächsten liegt). Eventuell kann hier der Benutzer auch eingreifen, indem er die zu verwendenden Farben vorgibt oder direkt im Bild anklickt.
  4. Das Bild zeichnen - jeder Pixel wird nun als Kreuz gezeichnet. Ich weiß nicht, inwieweit hier vielleicht auch Hilfslinien oder Raster gängig sind. Dazu müsstest du nur das Bild Pixel für Pixel durchgehen und jeweils das Kreuz zeichnen. Du kannst ein Bild auch (mehr oder weniger) direkt in den Drucker zeichnen.
Das mal als meine Gedanken dazu.

Blöder roter Kasten. Ich guck mir das Bild dann auch gleich an :roll:

Cross 19. Dez 2007 16:06

Re: Kreuzstich - Software
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ungefähr so soll es aussehen. Ist zwar von einer anderen Software.

Cross 19. Dez 2007 16:54

Re: Kreuzstich - Software
 
:hi: Hallo

Könnte mir vielleicht jemand helfen, nachdem ich das Bild geschickt habe?

Wäre Euch wirklich dankbar!

Lg Crash

Dunkel 19. Dez 2007 17:03

Re: Kreuzstich - Software
 
Hallo!

Zitat:

Zitat von Cross
Könnte mir vielleicht jemand helfen, nachdem ich das Bild geschickt habe?

Was erwartest Du denn jetzt von uns? Ein komplett zusammengestiktes :zwinker: Programm für alle aktuellen Betriebssysteme? :mrgreen:

Fangen wir mal vorne an: was hast Du bis jetzt, wobei benötigst Du Hilfe?

oki 19. Dez 2007 17:06

Re: Kreuzstich - Software
 
hi,

tut mir leid, aber ich habe den Eindruck, dass wir dir da so pauschal nicht helfen können. Das Laden eines entsprechenden Bildes sollte da das kleinere Problem sein. Als nächstes kommen dann eine Menge Bearbeitungseinstellungen wie Rastereinteilung, Farbanzahl, Abstimmung auf vorhandene Garnfarben (die müssen natürlich aller erfaßt und eingegeben sein) usw.

das sieht nicht gerade nach einem kleinen Projekt aus.

frag lieber konkret, wenn du ein spezielles Problem mit der Umsetzung hast.

Gruß oki

Cross 19. Dez 2007 18:07

Re: Kreuzstich - Software
 
Ich möchte ein Stickprogramm schreiben, was ab 2000 Prof. - Windows Vista und aufwärts geltend ist.

Sprich, dass es hinterher funktioniert. :mrgreen:

MfG Cross

Die Muhkuh 19. Dez 2007 18:08

Re: Kreuzstich - Software
 
Ich wiederhole mal Dunkel:

Was hast Du bis jetzt schon? Wo tauchen Deine Probleme auf?

Dunkel 19. Dez 2007 18:33

Re: Kreuzstich - Software
 
Zitat:

Zitat von Cross
Ich möchte ein Stickprogramm schreiben, was ab 2000 Prof. - Windows Vista und aufwärts geltend ist.

Dann mach es doch!

Wenn Du konkrete Fragen hast kannst Du Dich ja nochmal melden.

Edit: Du möchtest, dass Dein Programm auch alle Features von Windows (Codename:) Vienna unterstützt? :shock: Erstelle besser in 5-6 Jahren nochmal einen Thread zu diesem Thema. :lol:

DeddyH 19. Dez 2007 18:35

Re: Kreuzstich - Software
 
Zitat:

Zitat von Cross
Sprich, dass es hinterher funktioniert. :mrgreen:

Das macht Sinn :zwinker:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz