Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   DFT/FFT - Wertebereich (https://www.delphipraxis.net/105328-dft-fft-wertebereich.html)

dizzy 22. Dez 2007 21:37

Re: DFT/FFT - Wertebereich
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Wie willst du bei 125829120 eine FFT anwenden? O_o Divide&Conquer haut da nicht wirklich hin.

Keine Angst, das zerfällt in je eine FFT für die o.g. Anzahl von Werten. Bei jpeg z.B. wird eine 2D-DCT (ähnlich der FFT) so errechnet, dass erst alle Zeilen transformiert werden, und diese dann nochmals über alle Spalten. Das Ergbnis ist eine 2D Transformierte dieser Matrix. Ich füge noch eine Dimension hinzu. Das ist nu nicht wirklich so wahnsinnig schnell, aber bei weitem nicht was du befürchtet hast ;)

Zitat:

Zitat von jbaertle
Eine Bemerkung noch: Wenn Du - wie Du sagt - ein konstantes Signal fouriertransformieren willst, dann sollte der Algorithmus nur einen, von Null verschiedenen Koeffizienten im Spektrum ausgeben (a0 o.ä).

Ja, ich habe gemerkt dass ich da offenbar nen Patzer drin hatte. Schade eigentlich. Hab Excel nun mal gegen eine FFT Library getauscht und bau diverse Testprogrämmchen. Mal sehen, was sich empirisch ermitteln lässt.

3_of_8 23. Dez 2007 14:37

Re: DFT/FFT - Wertebereich
 
Es geht nicht darum, dass die Zahl 125829120 so groß ist, sondern darum, dass sie keine Potenz von 2 ist. ;)

dizzy 23. Dez 2007 15:05

Re: DFT/FFT - Wertebereich
 
Aber das Produkt von 2x512x480, und 480 lässt sich zumindest einige Male durch 2 Teilen bevor es ineffizient wird. Und da ich ja jeweils einzeln Reihen von 512 bzw. 480 Elementen Länge durchlaufe, ist das halb so wild. Wie gesagt, nicht grad turbo, aber erträglich =)
Ich müsste nur 2x512x480 Elemente sortieren, bzw. vergleichen um ein größtes zu finden. Die FFT an und für sich ist nicht das Problem.

3_of_8 23. Dez 2007 15:14

Re: DFT/FFT - Wertebereich
 
Dann ist es aber keine FFT, sondern eine DFT. ;)

dizzy 23. Dez 2007 15:43

Re: DFT/FFT - Wertebereich
 
Je nach dem :) Wenn die Lib die ich da habe einigermaßen intelligent geschrieben ist, mischt sie die verfahren die es so gibt. Somit würd es eine FFT/DFT ^^

3_of_8 23. Dez 2007 16:01

Re: DFT/FFT - Wertebereich
 
Natürlich. ;)

(http://www.delphipraxis.net/internal...&highlight=fft *hüstel*)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz