![]() |
Re: Vista parallel zu XP installieren?
RC??
fürs Office ist es schon da, aber ich wusste nicht abs fürs Vista schon rausgekommen ist |
Re: Vista parallel zu XP installieren?
Kam etwa gleichzeitig wie das für Office. Sind aber knapp 900MB
|
Re: Vista parallel zu XP installieren?
Zitat:
|
Re: Vista parallel zu XP installieren?
Die vertauschten Laufwerksbuchstaben hängen mit dem kastrophalen Konzept der Partitionsverwaltung aller MS-Systeme zusammen. Generell werden die aktiven Partitionen mit System mit C bezeichnet. Danach geht es weiter im Alphabet mit den primären Partitionen und danach werden alle erweiterten Partitionen durchnummeriert. Fatal an der Sache ist, daß manche Systeme mehr Partitionen sehen können, wodurch es zu Laufwerksverschiebungen kommt.
Um dies zu Umgehen benötigt man einen Bootmanager der nur die gerade aktive Systempartition sichtbar mach und alle anderen versteckt. Dann hat die Systempartition immer C. und alle erweiterten Partitionen werden ab D durchnummeriert. Ein Bootmanager der das kann ist z.B. BootUS. Das funktioniert bei mir bestens. Habe selbst 2 Rechner mit Multiboot. |
Re: Vista parallel zu XP installieren?
bei mir funktionierte es auch super. nichtmal die laufwerksbuchstaben sind vertauscht worden... einziger nachteil: zerschießt man sich das vista und hauts runter, bleibt im bootmenü der eintrag "windows vista" bis man die xp-platte formatiert hat, es sei denn man hat erst vista und dann xp installiert, aber da wär ich mir nicht mal sicher ob das geht :D
|
Re: Vista parallel zu XP installieren?
Moin Twinsetter,
Zitat:
|
Re: Vista parallel zu XP installieren?
Zitat:
Mit den ganzen Linux-Bootloadern ging's zumindest immer. |
Re: Vista parallel zu XP installieren?
Zur Not eben den MBR vorher sichern (unter Linux mit dd).
|
Re: Vista parallel zu XP installieren?
@Seehase
Dann ist aber was gründlich schiefgelaufen. G geht eigentlich gar nicht. Da pro Platte nur 4 primäre Partitionen (die erweiterte Partion, die selbst weitere Partionen enthalten kann, ist in diesem Sinne auch eine primäre Partition) möglich sind, ist normalerweise bei F Schluß. Es sei denn Du hast eine zweite Platte eingebaut. Windows ist schon eigenartig. Bei mir hat es mal behauptet es sei kein IDE-Controller vorhanden. Eigenartigerweise konnte es aber die Platten ansprechen. |
Re: Vista parallel zu XP installieren?
Moin Twinsetter,
ja es waren zwei Platten drin. Da hab' ich halt 'ne Weile mit G: als Systempartition gelebt ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz