Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Text auf Desktop Zeichnen (https://www.delphipraxis.net/105916-text-auf-desktop-zeichnen.html)

FAlter 2. Jan 2008 13:50

Re: Text auf Desktop Zeichnen
 
Hi,

bei mir flackert nichts :gruebel: und die Symbole werden nur einmal bei Systemstart geladen, dann sind sie im IconCache drin und werden beim Neuzeichnen nicht neu eingelesen, sondern eben nur nochmal neugezeichnet (falls überhaupt ein Symbol betroffen ist).

[edit] Wenn ich mir diesen anderen Thread ansehe, der hier gerade rumkursiert, wo Schnee (wermutlihc bewegte Flocken) gezeichnet werden soll, kann ich mir schon vorstellen, dass das mit direkt auf Bildschirm zeichnen gewaltig flackern wird, wenn man jedesmal Schnee zeichnet, Bildschirm neuzeichnet und Schnee versetzt zeichnet oder so. [/edit]

Ich nutz es normalerweise übrigens auch nicht. (Wozu außer für Cheats im Minesweeper-Stil braucht man sowas?) Nur dachte ich, da nach sowas doch öfters gefragt wird, dass ichs einfach mal für die CodeLib poste.

Warum eigentlich TCanvas? Ich dachte, das wäre ne abstrakte Klasse, die man nicht verwenden sollte, und jetzt muss ich ständig TCanvas.Create lesen. Hab ich was verpasst, oder bekommen die anderen einfach ab und zu mal "Abstract error." und fragen dann gleich das nächste Mal hier nach?

Mfg
FAlter

mimi 2. Jan 2008 16:43

Re: Text auf Desktop Zeichnen
 
Du könntest auch mit Bitblt den hintergrund erst sichern und dann wieder herstellen...

Dann währe es eine art Sprite...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz