![]() |
Re: Schleife nimmt ersten und letzten Datensatz nicht
Nachtrag:
Es werden jedoch damit alle Datensätze kopiert. Das muss ich Dir ja lassen. Ist eine sehr elegante Variante. Danke |
Re: Schleife nimmt ersten und letzten Datensatz nicht
Post doch einfach mal die gesamte Felderdefinitionen (mit Primary-Keys etc.) Deiner beiden Tabellen. Eventuell können wir daraus was erkennen...
|
Re: Schleife nimmt ersten und letzten Datensatz nicht
Wie kann ich denn die Felderdefinitionen posten?? Sorry!!
Es scheint wohl so zu sein, dass er nach dem Ausführen das erste Feld aus der Tabelle Ausgaben nicht mehr findet. |
Re: Schleife nimmt ersten und letzten Datensatz nicht
SQL-Code:
...und die Zeilen abschreiben (oder Screenshot machen und anhängen)
show columns from tabellenname;
|
Re: Schleife nimmt ersten und letzten Datensatz nicht
sag mal, hast du den tippfehler im statement berichtigt?
|
Re: Schleife nimmt ersten und letzten Datensatz nicht
Delphi-Quellcode:
hab gesehen, die feldnamen stimmen nicht überein.
Kassenbuch.ExecSQL('delete from kassenbuch');
// filtern Ausgaben.active := false; Ausgaben.SQL.Clear; Ausgaben.SQL.Add('insert into kassenbuch (datum, zurgnr, betrag, betreff) select datum, zurgnr, betrag * -1, vermerk from ausgaben'); Ausgaben.active := True; showMessage('Das Kassenbuch wurde erfolgreich erstellt'); |
Re: Schleife nimmt ersten und letzten Datensatz nicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tippfehler habe ich berichtigt.
ANbei der Screenshot. |
Re: Schleife nimmt ersten und letzten Datensatz nicht
Bevor ich jetzt allen gute N8 wünsche, hier ist mir noch was aufgefallen. Es wird schon stimmen (der 1. Datensatz wird ja kopiert), aber evtl. ist es ja das Problem:
Delphi-Quellcode:
... Du schreibst einmal "betreff" und einmal "vermerk".
Kassenbuch.FieldbyName('betreff').asString := Ausgaben.FieldbyName('vermerk').asString;
Liebe Grüße und gute N8 - bis morgen. |
Re: Schleife nimmt ersten und letzten Datensatz nicht
Zitat:
SCRaT |
Re: Schleife nimmt ersten und letzten Datensatz nicht
Naja .... ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass die Feldnamen da irgendwas mit zu tun haben. Dürfte der DB doch eigentlich egal sein, von welchem Feld in welches kopiert wird.
N8 und Danke. Bis morgen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz