Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   HIlffe (https://www.delphipraxis.net/106273-hilffe.html)

DP-Maintenance 8. Jan 2008 11:44

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Sharky" von "Fragen / Anregungen zur DP" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Egal was das ist. Es ist keine Frage zur Delphi-PRAXiS

Lun 8. Jan 2008 11:45

Re: HIlffe
 
Und was nicht fehlen darf:

die Grundlagen

guck dir bitte diese mal an, darin wird schon viel beantwortet von deinen Fragen :thumb:

Beispiel:

Prozeduren und Funktionen in Delphi

greetz Lun

franktron 8. Jan 2008 11:53

Re: HIlffe
 
Zitat:

2.Was ist der Unterschied zwschen EDIT und SPINEDIT?
3.Erläutere STRTOINT undINTOSTR(mit bepsielen).
4.Erläutere MOD und DIV (mit beispielen).
5.Was ist eine FUNCTION in delphi?
6.Wie ruft man eine selbstgeschriebe PROCEDURE in Delphi auf ?
7.Wieprogrammiert man einen BUTTON?
8.Wie werden Variablen definiert?
9.Was sind lokale und globale Variablen?
Delphi aufmachen und F1 Drücken da steht das alles drin.

BOH 8. Jan 2008 11:56

Re: HIlffe
 
Ihr habt in der Schule Onlinezugriff während ihr einen Test machen sollt..?! :gruebel: :zwinker:

oldmax 8. Jan 2008 11:58

Re: HIlffe
 
Kommt Leute
er ist doch erst 18 und sein Nickname deutet doch auf einen eifrig intressierten Schüler. Und wenn's der Lehrer doch auch so schlecht erklärt hat, woher soll der Kleine denn wissen, was eine Funktion ist. Und dann ist doch auch morgen schon die völlig überraschende schwere Arbeit....
Ich hab noch ein bischen Zeit und werd mal das beantworten, was xX0815Xx zuviel war...
Eine Funktion ist ein Programmteil mit einem Rückgabewert, ähnlich einer Procedure
z.B. ist StrToInt eine Function
ungefähr so ....

Delphi-Quellcode:
Function StrToInt(ZahlenText: String): Integer;
Begin
  .....
  ..... // mach aus dem Text eine Zahl
  Result:=... // Ergebnis der Wandlung
end;
und der Aufruf

Delphi-Quellcode:
x:=StrToInt('123456789');
Und in Zukunft mal die Comics weglassen, gelle
Gruß oldmax

sirius 8. Jan 2008 12:15

Re: HIlffe
 
Mal unabhängig von den Antworten, drängt sich bei mir die Frage auf: Wie ruft man eine NICHT selbstbeschriebene Prozedur auf? Und worin besteht der Unterschied zu einer selbstgeschriebenen :mrgreen:

oldmax 9. Jan 2008 08:25

Re: HIlffe
 
Hi
Zitat:

Und worin besteht der Unterschied zu einer selbstgeschriebenen
Selbstgeschriebenen funktinieren oft nicht.... :wall:
Gruß oldmax

mkinzler 9. Jan 2008 08:27

Re: HIlffe
 
Zitat:

Zitat von oldmax
Hi
Zitat:

Und worin besteht der Unterschied zu einer selbstgeschriebenen
Selbstgeschriebenen funktinieren oft nicht.... :wall:
Gruß oldmax

selbstgeschrieben ein synonym für "geht nicht" :gruebel: :mrgreen: ?
Alos ist

Kroko1999 9. Jan 2008 08:46

Re: HIlffe
 
Zitat:

Zitat von oldmax
Kommt Leute
er ist doch erst 18 und sein Nickname deutet doch auf einen eifrig intressierten Schüler. Und wenn's der Lehrer doch auch so schlecht erklärt hat, woher soll der Kleine denn wissen, was eine Funktion ist.
...
Gruß oldmax

Ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh, wie immer
Wenn der Hund nicht schwimmen kann, ist das Wasser daran Schuld
Passt ja auch so gut ins Bild, aber na ja , einfach mal darüber nachdenken, wenn der Gute dank Betrug in Info 'ne gute Note bekommt und später dann Euer Kollege wird(mit Null-Ahnung) oder eurem Kind die Lehrstelle wegnimmt, weil er ja in Info eine bessere Note hat,
viel Spaß beim Nachdenken!

mfg

Luckie 9. Jan 2008 08:52

Re: HIlffe
 
Mir wird das hier zu dumm. Der Thread ist geschlossen.

@Informatik21: Wir sind gerne bereit zu helfen, aber die meisten Informationen kannst du dir mit etwas Eigeninitiative selber mittels Google oder der Wikipedia suchen, dafür brauchst du uns nicht. Desweiteren solltest du deine Unterrichtsmitschriften haben und du kannst noch deine Mitschüler und deinen Lehrer fragen. Für konkrte Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

PS: Manchmal Frage ich mich, wie es mir in den achtzigern und frühen neunzigern gelungen ist mein Abitur ohne Internet und Foren zu schaffen. Scheint heutzutage wohl ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. :wall:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz