![]() |
Re: Legalen Dialer programmieren
Jup dat was Luckie und Fuckracism schrieb wollte ich andeuten.
Klar gibt es auch Leute die einen DSL Anschluss haben und über das DSL Modem verbunden sind und gleichzeitig noch einen weiteren ISDN Anschluss verwenden um per PC zu faxen oder sonst was. Und eben wenn man das letztere hat, dann ist die Gefahr noch gross mit dem 0190 Dialer in Konflikt zu kommen. Und wenn man eben "nur" DSL(Internet) anschliesst braucht man sich keine Sorgen mehr zu machen über die 0190 Dialer. Aber wer weiss, vielleicht geht die Technik weiter und irgendwann ist es auch mal möglich über die DSL Leitung Analoge Signale (für Faxe oder ähnliches) zu schicken. Oder ist es etwa schon möglich in dieser Richtung ? |
Re: Legalen Dialer programmieren
Ich hab schon Dialer gesehn, die auch über DSL laufen.
Bei mir hatte sich einer installiert (stand dann auch bei Breitbandverbindungen im DFÜ) Der hat's aber net geschafft sich einzuwählen :) |
Re: Legalen Dialer programmieren
Wie auch. SDo lange du nur DSL hast, gibt es nichts zum Einwählen. DSL ist eigentlich im Prinzip nichts anderes als eien Standleitung zur nächsten Verbindungsstelle.
|
Re: Legalen Dialer programmieren
Jo, hast Recht.
Hab grad nochmal auf ner andren Page nachgelesen. Dachte bisher, dass die Stelle wo man hingeleitet wird vom Benutzername abhängt. (weil bei T-Offline ...#001@t-online.de) |
Re: Legalen Dialer programmieren
Zitat:
jesus |
Re: Legalen Dialer programmieren
Such mal bei Google mit Delphi CAPI
|
Re: Legalen Dialer programmieren
hi,
wie wäre es denn mit dem Handy? Ich habe mich damit noch nicht wirklich auseinandergesetzt, aber man könnte doch z.B. eine SMS an den User senden. In der SMS ist ein Antwort-Link auf eine kostenplichtige Nummer. Wenn der Kunde da drauf klickt bezahlt er ... grüsse, hannes |
Re: Legalen Dialer programmieren
Zitat:
Das wäre auch nicht schlecht, aber ich glaub da ist bei 5€ oder so schluss. (Nagut, man könnte mehrere schicken lassen). Aber das schränkt meines erachtens nach wieder den Nutzerkreis ein - zumal ich nicht glaube, dass die angesprochenen "DAUs" alle Handys haben... Irgendwie ist das hier eine dumme Zwickmühle aus Kundenkreisgröße und einfacher Bedienung/praktischer Umsetzung... |
Re: Legalen Dialer programmieren
|
Re: Legalen Dialer programmieren
Ich sehe heutzutage auch keine Zukunft in Dialern. Man sollte sowas als Webservice machen, dann braucht der Kunde nur einen Internetzugang. Beispiele z.B. hier
![]() ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz