Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   D2007: Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden.. (https://www.delphipraxis.net/106463-d2007-anwendung-konnte-nicht-richtig-initialisiert-werden.html)

winx 14. Jan 2008 07:17

Re: D2007: Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werd
 
Guten Morgen,

also habe Delphi neu installiert (welch Act) und dann wieder alle Komponenten installiert, Projekt compiliert und erstellt.
Problemlos.

Dann wollte ich es mit der IDE aus führen und:

Der Compiler bleibt beim begin (obwohl dort keine Haltepunkt ist) der Haupunit stehen.
Dann drücke ich F8 und es kommt der Fehler:

Project...faulted with message: 'Zugriffsverletzung vei 0x00309cea: Anderes von Adresse 0x00309cea'. Process Stopped.
Use Setp or Run to continue.

das wars...

Danach madexcept installiert, aber anscheinende passiert der Fehler, bevor die Kompos oder Units geladen werden Nämlich sehe ich keine Madexcept Meldung, obwohl
es im projekt und aktiviert ist.

Hat noch jemand nen Tip für mich???

Danke,
winx

OldGrumpy 14. Jan 2008 07:37

Re: D2007: Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werd
 
Könnte ein Problem in einem Initialization-Abschnitt sein. Schau da mal rein (in allen beteiligten Units)...

Muetze1 14. Jan 2008 07:57

Re: D2007: Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werd
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Es scheint ein Problem mit dem Debugger vorzuliegen

Wie kommst du darauf? 0xC0000005 ist eine Zugriffsverletzung im Kernel Bereich. Somit: wie kommst du darauf, dass es am Debugger liegt?

mkinzler 14. Jan 2008 08:11

Re: D2007: Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werd
 
Weil die exe ausserhalb des Debuggers funktioniert.

winx 14. Jan 2008 13:26

Re: D2007: Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werd
 
ja genau, außerhalb des debuggers läuft das ganze einwandfrei.

Auch unter Vista läuft das ganze problemlos (auch mit Debugger)...

werde mir jetzt mal die initializations angucken, ob ich da was seh... aber würd
es, wenns daran liegt, nicht unter Vista auch passieren?

winx 14. Jan 2008 13:51

Re: D2007: Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werd
 
hab in alle initialization bereiche haltepunkt reingesetzt, aber da kommt er noch zu keinem einzigen hin.

wenn ich nun un den optionen "Integrated Debugging" deaktiviere, läufts einwandfrei, hat also
schon was mit dem Debugger zu tun.

Kann es irgendeinen Einstellung an XP sein oder daran liegen, dass ich neben D2007 auch noch D2006 und Delphi7
installiert habe?

Und jetzt der Hammer:

Wenn ich mit Delphi 2007 ein nigelnagelneues Projekt (VCL-Anwendung) erstelle kommt genau der selbe Fehler!!!!!!!!!!!!!



Danke,
winx

Bernhard Geyer 14. Jan 2008 14:46

Re: D2007: Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werd
 
War da nicht ein Problem mit installierter Logitech-Hardware (WebCam) auch wenn diese nicht aktiv ist :gruebel:

DeddyH 14. Jan 2008 14:49

Re: D2007: Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werd
 
Zitat:

Zitat von winx
Kann es irgendeinen Einstellung an XP sein oder daran liegen, dass ich neben D2007 auch noch D2006 und Delphi7
installiert habe?

Scheint nicht so, andere haben anscheinend das gleiche Problem: Link.

winx 14. Jan 2008 21:32

Re: D2007: Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werd
 
:bouncing4: :bouncing4: :bouncing4: :bouncing4: :bouncing4:

Prozess LVPrcSrv.exe beendet, compiliert, gestartet, debugger wieder an:

ES LÄUFT !!!!!!!!!!!!!

Danke Forum Danke!!!!!!!!!!!!!!!

:dancer2: :dancer2: :dancer2: :dancer2: :dancer2: :dancer2: :dancer2:

Bernhard Geyer 14. Jan 2008 21:42

Re: D2007: Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werd
 
Zitat:

Zitat von winx
Prozess LVPrcSrv.exe beendet, compiliert, gestartet, debugger wieder an:

Für die es nicht wissen was damit gemeint ist und per Suche hier draufstoßen: Es ist der Logitech-Webcam-Treiber.
Ist mir auch nur wieder aufgrund des Posts von Tom Reiertsen in der non-technical-Newsgroup auf dem Borland-Server wieder eingefallen.
Mich würde interessieren ob alle Debugger (z.B. VS.NET oder c#develop) Probleme haben da dieser Treiber/NT-Dienst ein Anti-Debug-Implementierung enthält.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz