Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi IdHTTP.Get - und kein Inhalt geliefert. (https://www.delphipraxis.net/106564-idhttp-get-und-kein-inhalt-geliefert.html)

Nuclear-Ping 13. Jan 2008 01:22

Re: IdHTTP.Get - und kein Inhalt geliefert.
 
Freut mich. Da hat die Vermutung gestimmt. :mrgreen:

http://fritz.box/cgi-bin/webcm?getpage=../html/de/FRITZ!Box_Anrufliste.csv scheint ein Script zu sein, was http://fritz.box//html/de/FRITZ!Box_Anrufliste.csv aufruft.

Das Script prüft wahrscheinlich irgendwas, was dein Browser kann und dein Programm halt nicht. Deswegen funzt das im Browser und bei dir nicht. Wenn du die Datei aber direkt anforderst, gibts ja nix, was blocken kann (ausser vlt. n http-Auth, was ja aber nicht der Fall ist).

wro 13. Jan 2008 01:23

Re: IdHTTP.Get - und kein Inhalt geliefert.
 
achso... :wall: Gut, dass es Leute gibt, die denken und auch noch hilfsbereit sind. Danke nochmals, vielleicht kommt der Tag, dass ich auch mal helfen kann.

SirThornberry 13. Jan 2008 22:42

Re: IdHTTP.Get - und kein Inhalt geliefert.
 
wenn da ein script wäre was durch den browser ausgeführt wird hätte man das im Quelltext stehen müssen (es hätte was zurück geliefert werden müssen). So glaube ich einfach das HandleRedirects nicht aktiviert war.

wro 14. Jan 2008 20:18

Re: IdHTTP.Get - und kein Inhalt geliefert.
 
Eher nicht:

Zitat:

Delphi-Quellcode:
with HTTP do
    begin
      HandleRedirects := true;

Und trotzdem hat es mit der kompletten Addresse nicht hingehauen...

Gruß

wro 17. Jan 2008 00:50

Re: IdHTTP.Get - und kein Inhalt geliefert.
 
Ich habe mich wohl ein bisschen zu früh gefreut...

Mit der Lösung, die anscheinend funktionierte ist nur der Kopf der Datei richtig (kam jetzt beim Parsen raus) :wall:

Also mit
Delphi-Quellcode:
Memo1.Text:=HTTP.Get('http://fritz.box/html/de/FRITZ!Box_Anrufliste.csv');
bekommt man den Anfang der .csv, aber nicht die volle Liste...

Google schlägt noch folgende Addressen vor:
http://fritz.box/html/anrufliste.html - zeigt den HTML-Inhalt, der ja voller Frames ist, der richtige Frame sollte sein: "/cgi-bin/webcm?getpage=../html/index_anrufliste.html", funktioniert aber auch nicht :(

TKC 17. Jan 2008 02:10

Re: IdHTTP.Get - und kein Inhalt geliefert.
 
hi,
versuche mal vorher das aufzurufen :wink:
Delphi-Quellcode:
HTTP.Get('http://fritz.box/cgi-bin/webcm?getpage=../html/de/menus/menu2.html&errorpage=../html/de/menus/menu2.html&var:lang=de&var:pagename=foncalls&var:errorpagename=foncalls&var:menu=fon');

wro 17. Jan 2008 02:18

Re: IdHTTP.Get - und kein Inhalt geliefert.
 
Uhm. Aktualisieren der Anrufliste davor... stand ja irgendwie auch dabei. Das klappt aber nicht. Immer noch 'Invalid argument to date encode' (da wird der CarryFlag "0" gesetzt). Ob das mit dem javascript zusammenhängt? Irgendwie muss der Browser für diese Konfigurationsseiten JS-Fähig sein, das ist die Indy-Komponente wohl nicht, oder?

Brtw, ACE-ppc ich habe Deinen Code (http://www.delphipraxis.net/internal...t.php?t=109284)auch schon ausprobiert (den von Code-Library), der gibt mir auch reihenweise Fehler aus ;)

P.S. Wireshark meint, dass ich für die .csv Liste unbedingt GET /cgi-bin/webcm?getpage=..%2Fhtml%2Fde%2FFRITZ%21Box_Anrufli ste.csv verwenden soll, was aber genau den selben Fehler verursacht. Hat der Code von ACE-ppc bei jemandem funktioniert?

Zitat:

[edit] Wozu eigentlich die Anrufliste per Programm speichern? Bei mir sind das 2 Mausklicks Neutral [/edit]
Ich benötige die Daten zum Erstellen von Statistiken, die dann auf einem Webserver abgelegt werden und von Webservices genützt werden. Da ist es klar, dass ich das periodisch und automatisch machen will. Die Auswertung soll auch nur geschickt werden, wenn sich was in der Statistik ändert um Traffic zu minimieren, deswegen auch die Zwischenstufe mit Delphi, sonst könnte ich in die FB "einbrechen" und dort direkt ein skript installieren... oder so ähnlich :)

TKC 17. Jan 2008 14:25

Re: IdHTTP.Get - und kein Inhalt geliefert.
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

also bei mir klappt das absolut sauber ... ich habe mir eine kleine Komponente dafür geschrieben.
Ich hänge sie die mal mit an ... dann kannst du selbst in den Quelltext schauen .. eine Beispiel Programm zur verwendung ist auch dabei.

TKC 18. Jan 2008 14:33

Re: IdHTTP.Get - und kein Inhalt geliefert.
 
War ja klar das da keine Rückmeldung mehr kommt. :(

Ein Einfaches Danke ist doch nicht zu viel verlangt, oder?

wro 19. Jan 2008 01:45

Re: IdHTTP.Get - und kein Inhalt geliefert.
 
Harte Worte - wohl zu oft die Erfahrung gemacht. Aber der Grund ist ein anderer: Ich würde ja was sagen, wenn ich es schon ausprobiert hätte (obwohl der Kernteil ist ja der, den ich schon ausprobierte). Ich hatte noch nicht die Zeit. Und JEDI und diese PNG Bib habe ich auch nicht, muss erst mal holen, deswegen keine Rückmeldung. Tut mir Leid, dass es so aussieht. Hab z. Z. ein bissl was mit dem Studium um die Ohren. Ah, und vll. versuche ich die Daten auch per Telnet zu holen. ich schreibe natürlich was, wenn ich den Fehler bei mir finde oder überhaupt weiterkomme. Aber da ich schon hier bin: Danke auf jeden Fall für das Beispiel und die Files!.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz