![]() |
Re: Welchen Font benutzt ihr ?
Zitat:
Gruss Reinhard |
Re: Welchen Font benutzt ihr ?
Zitat:
|
Re: Welchen Font benutzt ihr ?
also habs auch mal mit consolas probiert, und so schlecht ist es wirklich nicht^^
|
Re: Welchen Font benutzt ihr ?
also ich finde die standard font eigentlich echt ganz suppi :cheer: :cheer: :cheer:
nimm doch sonst arial wenn du mal abwechslung brauchst :) |
Re: Welchen Font benutzt ihr ?
Zitat:
Da ich aber sooo gerne widerspreche, wird das wohl nix werden... :duck: |
Re: Welchen Font benutzt ihr ?
Zitat:
Ich würde für die tägliche Arbeit einen handoptimierten Pixelfont verwenden, denn jeder auch noch so kleiner Renderingfehler (die bei Truetype leider nicht auszuschließen sind), nervt 1000x mehr als der 'Ärger' über einen Uraltfont wie Courier. Bei Fonts sollte man eh konservativ sein, und nur solche wählen, die durch Langlebigkeit ihre Lesbarkeit unter Beweis gestellt haben. Consolas ist jedenfalls für mich inakzeptabel, weil ich immer geneigt bin, meinen Bildschirm säubern zu müssen. Das sieht alles so verschmiert aus. :stupid: |
Re: Welchen Font benutzt ihr ?
[quote="alzaimar"]
Zitat:
So blöd es klingt, aber Cleartype rendert Fonts schärfer als ohne ClearType. Wenn du clearType gar nicht magst[1], kiek dir mal Raize Font an (japp, der Delphi-Komponenten-Typ) oder ProFont. Das sind Bitmap Fonts, die pixelgenau auf Lesbarkeit getrimmt wurden. [1]was auch daran liegen kann, dass du mal ![]() |
Re: Welchen Font benutzt ihr ?
Zitat:
|
Re: Welchen Font benutzt ihr ?
also mit der schrift art finde ich es schärfer als mit der vor eingestellten.. zumindest bei mir..
ich seh mir das ganze auf nem notebook an und dort ist es top!! |
Re: Welchen Font benutzt ihr ?
Ich arbeite seit einiger Zeit mit Bitstream Vera Sans Mono (Diskussion, Downloadlink, Screenshots
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz