![]() |
Re: externe Steuerung soll PC als HP Drucker erkennen über U
Hallo,
ich vermute aber, dass, wenn ich eine Platte anklemme, diese dann nicht als Drucker erkannt wird und deshalb keine Daten gesendet werden. An der Steuerung kann ich leider nichts ändern, wie bsp. oben genannt wurde. Das wäre wahrscheinlich die einfachste Lösung, aber am Programm kann ich nichts ändern. |
Re: externe Steuerung soll PC als HP Drucker erkennen über U
Zitat:
du könntest also nur einen Microcontroller mit USB-Interface nehmen und als USB-Client Typ Drucker programmieren, also so als ob du die Firmware für einen Drucker schreibst. Die Hardware ist preisgünstig, fast jeder Hersteller hat so einen Controller im Programm; die Software wird aber ganz schön aufwendig. Ausserdem bleibt ja das schon von mir erwähnte juristische Problem, dass sich der Chip wahrscheinlich als Hewlett-Packard-Produkt melden müsste. Und das Ganze müsstest du an deinen PC anschliessen, z.B. über noch eine USB-Schnittstelle. Dazu müsstest du auch noch den PC-USB-Treiber schreiben, weil es für einen "Drucker-Eingang" am PC keinen Standardtreiber gibt. Gruss Reinhard |
Re: externe Steuerung soll PC als HP Drucker erkennen über U
Hallo
Vielleicht kannst du ja an deiner Steuerung ein USB -> RS232 Wandler anstecken, und über den dann deine Drucker Daten abfangen. Das geht aber nur wenn deine Steuerung sowas auch unterstützt. Vorstellen könnte ich mir das aber schon, da du gesagt hast, das der Vorgänger der Steuerung den RS232 noch unterstützt hat. mfg DerDan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz