Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Einen Prozess "anständig" beenden. (https://www.delphipraxis.net/107097-einen-prozess-anstaendig-beenden.html)

gibb 22. Jan 2008 15:27

Re: Einen Prozess "anständig" beenden.
 
PostMessage(ServerProzessHandle, WM_KEYDOWN, WM_close, 0); oder

PostMessage(ServerProzessHandle, WM_close, 0, 0); ?

DeddyH 22. Jan 2008 15:29

Re: Einen Prozess "anständig" beenden.
 
Delphi-Quellcode:
 PostMessage(ServerProzessHandle, WM_close, 0, 0);

OregonGhost 22. Jan 2008 16:09

Re: Einen Prozess "anständig" beenden.
 
Ich nehme an, dass du nicht das Prozess-Handle, sondern das Fenster-Handle brauchst, um WM_CLOSE zu senden, ist dir bekannt?

Übrigens kannst du ja auch z.B. per Sockets eine Nachricht an das Programm senden. Das unterstützt Java prima.

orest 22. Jan 2008 19:56

Re: Einen Prozess "anständig" beenden.
 
Ein weiterer Weg wäre in deiner Java-Anwendung einen Java-Shutdown-Hook einzurichten. Der Shutdown-Event wird von der Java-VM an deine Java-Anwendung gesendet sobald der Prozess von außen (z.B. <Ctrl>+C in einer Konsole, oder Eingabeaufforderung per "X" Schließen) beendet wird.
In dem Shutdown-Event kannst Du dein Programm dann kontrolliert beenden.

Gruß.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz