![]() |
Re: Icons von Datei auslesen
uses ShellApi
und dort drin gibts dann ExtractAssocitedIcon (oder so ähnlich geschrieben) und dann noch ExtractIcon (oder so) damit isses möglich... |
Re: Icons von Datei auslesen
Ich hab jetz eine kleine Prozedur geschrieben, die das Icon holen kann.
Mein Problem ist aber, dass das Icon verschwindet, wenn ich es über einen Button zeichnen will.
Delphi-Quellcode:
procedure geticon;
var MyIcon:TIcon; icoHandle: HIcon; Image1 : TImage; begin Image1:=TImage.Create(Form1); Image1.Top := 2; Image1.Left := 2; Image1.Parent := Form1; Image1.BringToFront; MyIcon:=TIcon.Create; try icoHandle := ExtractIcon(application.handle,'c:\windows\explorer.exe', 0); MyIcon.Handle:=icoHandle; Image1.Picture.Icon:=MyIcon; Image1.Height := 25; Image1.Width := 25; Image1.Autosize := true; finally MyIcon.free; end; end; :?: Weis jemand, wie ich das Icon über alle anderen Objekte (buttons usw) legen kann? devnull |
Re: Icons von Datei auslesen
Wie kann ich Icons(64x64 Pixel) in mein Image-Objekt (30x30 Pixel) anpassen ?
|
Re: Icons von Datei auslesen
zur letzten Frage:
![]() Da hast du doch einen extra Thread. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz