Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi dll in exe integrieren (https://www.delphipraxis.net/107856-dll-exe-integrieren.html)

backdraft 3. Feb 2008 22:11

Re: dll in exe integrieren
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Bedenke folgende Probleme:
Und der Anwender darf sich freuen das das Temp-Verzeichniss vollgemüllt wird wenn die Anwendung abstürzt.

Nachdem du die Datei entpackt hast, machst du
MoveFileEx(PChar(FFilename), nil, MOVEFILE_DELAY_UNTIL_REBOOT);
und schon wird die Datei beim Reboot gelöscht!

Luckie 4. Feb 2008 08:12

Re: dll in exe integrieren
 
Also ich sehe da auch kein Problem. Ich mache das auch öfters. Ein Beispiel wäre die Bass.dll, die man mitliefern muss. Damit man jetzt kein großes Setup-Programm schreiben muss und nur eine Datei zum Verteilen hat, packt man die DLL als Ressource einfach in die Exe.

Zacherl 4. Feb 2008 10:07

Re: dll in exe integrieren
 
Vom Programmierer "aphex" gibt es auch einen Source welcher DLLs z.b. aus Resourcen laden und deren Exports importieren kann ohne die DLL vorher auf der Festplatte zu speichern.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz