Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Internetseiten in einem Delphi-Programm anzeigen (https://www.delphipraxis.net/108381-internetseiten-einem-delphi-programm-anzeigen.html)

Larsi 12. Feb 2008 18:22

Re: Internetseiten in einem Delphi-Programm anzeigen
 
les doch mal was ich schreibe! Klar geht dass falls ich mein was du meinst: Der schlüssel heißt Rss- Datei!

Die Muhkuh 12. Feb 2008 18:24

Re: Internetseiten in einem Delphi-Programm anzeigen
 
Das war Diego, ein Programm um offline in der DP suchen zu können, was imho direkt auf die Datenbank zugegriffen hatte. Jedoch ist das Programm auf Eis (?).

Ansonsten kannst Du es ohne Probleme mit dem TWebBrowser anzeigen lassen.

@ Larsi :nerd:

Zitat:

Gemeint sind dabei die einzelnen Unterforen und Einträge.
Wenn er damit wirklich nur die letzten Beiträge ansehen will, dann ist Dein Vorschlag berechtigt.
Ich lese aber raus, dass er quasi das komplette Forum darstellen will.

devidespe 12. Feb 2008 18:27

Re: Internetseiten in einem Delphi-Programm anzeigen
 
Gut, RSS schaue ich mir an. Danke schon mal.

Ja, ich wollte das komplette Forum anzeigen. Was aber noch schwierig sein dürfte, ist der Umstand, dass einige Unterforun nur angemeldeten Benutzern, also nicht Gästen zur Verfügung stehen. Somit muss ich in Delphi eine PHPBB-Anmeldung hinbekommen.

Die Muhkuh 12. Feb 2008 18:29

Re: Internetseiten in einem Delphi-Programm anzeigen
 
Ich würde es lassen, dass ganze Forum zu grabben, denn das erzeugt eine nette Serverlast und einiges an Traffic. Daniel wird das bestimmt nicht so gefallen. Deswegen unbedingt vorher mit ihm absprechen.

Mit dem RSS-Feed kannst Du Dir die letzten 15 Beiträge anzeigen lassen.

devidespe 12. Feb 2008 18:35

Re: Internetseiten in einem Delphi-Programm anzeigen
 
Nicht falsch verstehen, ich meine mit der Darstellung nicht das DelphiPraxis Forum, sondern ein eigenens Forum.

Dieses soll für einen Kunden transparent in einer Delphi-Applikation dargestellt werden (für Supportzwecke).

Die Muhkuh 12. Feb 2008 18:38

Re: Internetseiten in einem Delphi-Programm anzeigen
 
OK, wollte trotzdem nur mal vorwarnen, falls andere auf "dumme" Gedanken kommen. *g*

Wenn es Dein eigenes Forum ist, würde ich sowieso direkt bzw. über ein PHP-Skript auf das Forum zugreifen, ist effektiver als umständlich über HTML und Du sparst Dir Traffic, da Du nicht den ganzen HTML-Code mitladen musst.

BTW. falls Du Probleme beim Auslesen der RSS hast, kannst Du mal hier schauen. Der Code im btnRefreshClick ist interessant, der Rest nur drum rum.

bitsetter 12. Feb 2008 19:13

Re: Internetseiten in einem Delphi-Programm anzeigen
 
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
BTW. falls Du Probleme beim Auslesen der RSS hast, kannst Du mal hier schauen. Der Code im btnRefreshClick ist interessant, der Rest nur drum rum.

Ein Großteil des Code kommt mir ja verdächtig bekannt vor. :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz