Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Frage zur Spieleprogrammierung (https://www.delphipraxis.net/10849-frage-zur-spieleprogrammierung.html)

XeRo 27. Okt 2003 16:25

Re: Frage zur Spieleprogrammierung
 
Zitat:

Zitat von citybreaker
Zitat:

Zitat von XeRo
Ich habe mit Genesis bereits einige sehenswerte Ergebnisse erziehlt und finde es auch nicht so schwer, wenn man sich erst mal auskennt.

Ich find Genesis3D schon schwer. :(

Ich hab Genesis damals auch noch nicht mit Delphi programmiert, sondern mit einem eigenen Editor der eigenlich deppeneinfach war...(Demo) :nerd:

Maximus 28. Okt 2003 15:37

Re: Frage zur Spieleprogrammierung
 
Zitat:

Zitat von Maximus
-Probleme am Anfang-

Ich möcht nun in die DXDraw Fläche ein Bild (Nummer 0) aus einer DXImageList hineinladen, aber das funktioniert nicht ....

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.DXDraw1Click(Sender: TObject);
begin
  if not DXDraw1.CanDraw then
    Exit;
  DXImageList1.Items[0].draw(DXDraw1,0,0,0);
  DXDraw1.Flip;
end;
Kann mir da jemand helfen?

:wiejetzt: Kann mir wirklich niemand helfen?

Kann dieses Problem auch daran liegen das DelphiX nicht richtig installiert wurde? (Das Programm startet zwar aber bei DXDraw klick macht es nichts)

Darty 28. Okt 2003 16:05

Re: Frage zur Spieleprogrammierung
 
Gibts ne Fehlermeldung ? Oder passiert da einfach nix ?

Maximus 28. Okt 2003 16:24

Re: Frage zur Spieleprogrammierung
 
passiert einfach nix, keine Fehlermeldung, gar nichts

maximov 28. Okt 2003 16:58

Re: Frage zur Spieleprogrammierung
 
Zitat:

Zitat von Maximus
...
Ich möcht nun in die DXDraw Fläche ein Bild (Nummer 0) aus einer DXImageList hineinladen, aber das funktioniert nicht ....

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.DXDraw1Click(Sender: TObject);
begin
  if not DXDraw1.CanDraw then
    Exit;
  DXImageList1.Items[0].draw(DXDraw1,0,0,0);
  DXDraw1.Flip;
end;

Kann mir da jemand helfen?

Hi...man kann in 'DXDraw Fläche' nix rein laden, höchstens zeichnen! Allerdings ziechnet man bei spielen in einem render-loop, dh. bei jedem bild wird alles komplete (zumindest meistens) neu gezeichnet, was vermutlich auch der grund ist warum du nix siehst! Hast du einen DXTimer drinne...ja, dann zeichner in dem timer-event, denn das ist dein render-loop.

zeig mal mehr code...wenn deine probleme nicht von alleine verschwinden :-D

cu, maximov.

ElDuckle 28. Okt 2003 17:44

Re: Frage zur Spieleprogrammierung
 
Zitat:

Zitat von Maximus
Zitat:

Zitat von Maximus
-Probleme am Anfang-

Ich möcht nun in die DXDraw Fläche ein Bild (Nummer 0) aus einer DXImageList hineinladen, aber das funktioniert nicht ....

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.DXDraw1Click(Sender: TObject);
begin
  if not DXDraw1.CanDraw then
    Exit;
  DXImageList1.Items[0].draw(DXDraw1,0,0,0);
  DXDraw1.Flip;
end;
Kann mir da jemand helfen?

:wiejetzt: Kann mir wirklich niemand helfen?

Kann dieses Problem auch daran liegen das DelphiX nicht richtig installiert wurde? (Das Programm startet zwar aber bei DXDraw klick macht es nichts)

Hi, sieht so aus, als wenn du die DXImageList1 nicht mit DXDraw1 verbunden hast..!? :idea:

Bei der DXImageList muß in der Eigenschaft DXDraw die entsprechende Komponente (bei dir DXDraw1) eingetragen werden... dann sollte es klappen. :-D

maximov 28. Okt 2003 19:21

Re: Frage zur Spieleprogrammierung
 
JA, denke auch! Ich empfehle trotzdem ein render-loop :wink:

Maximus 28. Okt 2003 19:28

Re: Frage zur Spieleprogrammierung
 
Das Problem ist, dass das der einzigste Teil des Programmes ist (außer halt das Zeugs das sowieso schon drin steht) -> Ich versuch das nämlich gerade nach dem DelphiX Tut zu lernen, indem das halt sozusagen das erste Beispiel ist.

Edit: :oops: Hab vergessen die Image List mit dem DXDraw zu verbinden :wall: nächstes mal sollte ich das Tut gründerlicher lesen :oops:

skullcrusher 1. Nov 2003 21:08

Re: Frage zur Spieleprogrammierung
 
Hallo !

Problem gelöst ?
Nach dem Tut muss man nämlich dxdraw.surface verwenden statt dxdraw.
Bei dxdraw läuft alles über surface weil immer zuerst auf eine andere
Fläche gezeichnet wird und diese dann per flip auf den Schirm gezeichnet
wird.

Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz