![]() |
Re: Problem mit XML Datei
Ich gebs gleich auf... :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: - Umgestellt -> Neue Zugriffsverletzung:
Delphi-Quellcode:
procedure Tfrm_main.FormCreate(Sender: TObject);
begin instpath:=ExtractFilePath(Application.ExeName); if not FileExists(xmlfilename) then FileCreate(xmlfilename); if FileExists(xmlfilename) then begin xmlDoc.load(xmlfilename) // Nu kommtse hier xmlDoc := CoDOMDocument40.Create; xmlDoc.setProperty('NewParser', true); end else xmldoc.loadXML('<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?><BuddLister/>'); end; |
Re: Problem mit XML Datei
Du hast überhaupt nichts umgestellt. Es ist der gleiche Fehler. Noch ein letztes Mal zum Mitdenken, dann geb´ ich auf -
Du versuchst die Datei in das XML-Objekt "xmlDoc" zu laden,
Code:
aber erst danach erzeugst du es:
[color=#ff0000]xmlDoc.load(xmlfilename)[/color]
Delphi-Quellcode:
:?
xmlDoc := CoDOMDocument40.Create;
xmlDoc.setProperty('NewParser', true); Meinst du wirklich, dass das so funktioniert? Und selbst wenn du´s nun richtig herum machst, riskierst du den nächsten Fehler. Wenn die Datei nämlich nicht existiert, dann versuchst du XML-Code in ein nicht erzeugtes XML-Objekt zu schreiben:
Delphi-Quellcode:
Bitte denk doch mal ein bisschen logisch.
if FileExists(xmlfilename)
then begin xmlDoc := CoDOMDocument40.Create; end // Datei existiert nicht! else xmldoc.loadXML('<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?><BuddLister/>'); Die Reihenfolge:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz