![]() |
Re: TMX-Datei nach Exel und zurück
Hi TurboMartin,
leider hilft das nicht viel weiter. Im Browser kann ich die Datei problemlos laden und die Versionszeile ist auch korrekt. Die Frage ist aber die, wie ich ein TMX-File nach Exel und zurück portieren kann. Gruß oki |
Re: TMX-Datei nach Exel und zurück
Ich meinte eigentlich mit OpenOffice zu konvertieren.
|
Re: TMX-Datei nach Exel und zurück
Hi TurboMartin,
entweder ich hab da was verpasst oder übersehen. In meinem OOo kann ich keine TMX-Datei laden. Wenn ich das tu, ist das Ergebnis wie bei einem normalen Texteditor. Auch wenn ich mich jetzt etwas blöd anstelle, aber da musst du mir noch mal auf die Sprünge helfen. Gruß oki |
Re: TMX-Datei nach Exel und zurück
Wenn Du mir eine TMX-Datei zukommen lässt, kann ichs probieren.
|
Re: TMX-Datei nach Exel und zurück
Hi TurboMartin,
sicher kann ich dir eine Datei per PN zuschicken. Es macht nur mehr Sinn, wenn du den Trick verrätst. So es nicht zu geheim ist :lol: Ist ja blöd, wenn ich dir jedesmal meine TMX-Datei schicken müßte. Schon mal Dank und Gruß oki |
Re: TMX-Datei nach Exel und zurück
Moin,
ich habe TurboMartin eine TMX-Datei per PN zugesand und er hat sie erfolgreich in Exel 2007 laden können. Leider ist das Ergebnis noch nicht befriedigend. Er listet nur die Quellsprache auf, nicht jedoch die weiteren Zielsprachen. Die entsprechenden Spalten könnte man zwar ergänzen, da aber noch nicht klar ist wie man das ganze als TMX auch wieder abspeichern kann bringt das im Moment nichts. Gruß oki |
Re: TMX-Datei nach Exel und zurück
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also zum Konvertieren hab ich etwas gefunden:
![]() Habs mal grad ausprobiert und hänge es mal grad an. |
Re: TMX-Datei nach Exel und zurück
Hi TurboMartin,
der Anhang sieht ja schon vielversprechend aus. Ich zieh mir mal das Tool und teste es. Wenn das so gut läuft wie es aussieht, dann hast du mir mächtig geholfen. Schon mal herzlichen Dank und Gruß oki |
Re: TMX-Datei nach Exel und zurück
Noch wichtig ist zu wissen, dass du als Codierung US-ASCII brauchst, wenn Du die Standard-Einstellungen zur Codierung nicht geändert hast.
|
Re: TMX-Datei nach Exel und zurück
Hi TurboMartin,
ich hab mal schnell reingeschaut. Auf den ersten Blick habe ich nur einen CSV->TMX Converter gefunden. Ich brauch aber beide Richtungen. Umwandeln des TMX-Wörterbuches beines TranslationManagers ins CSV und übersetzte Datei im CSV-Format zurück in TMX für meinen TranslationManager um diese in meiner IDE zu kompilieren. Vielleicht hab ich ja auch was übersehen. Gruß oki |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz