Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Kann das mal jemand unter Vista für mich testen? (https://www.delphipraxis.net/109967-kann-das-mal-jemand-unter-vista-fuer-mich-testen.html)

Cyberbob 12. Mär 2008 02:57

Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
 
stimmt, die nt-basierenden betriebsysteme lassen einen direkten zugriff auf die hardware nicht mehr zu.

emsländer 12. Mär 2008 08:03

Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Macci
Hallo,

ich habe die ganze Unit nochmal komplett neu geschrieben und benutze jetzt zwei verschiedene Treiber (einen 32-Bit und einen 64-Bit), der dann immer automatisch ausgewählt wird. Würde mich freuen wenn nochmal ein paar Leute mein Proggy testen würden, insbesondere die, die die 64-Bit Version haben. (emsländer? :-D )


Viele Grüße,
Macci

Same as usual (see pic)

Gruss

EL

Macci 12. Mär 2008 14:07

Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
 
Hallo emsländer,

Vielen Dank für deine Hilfe. Könntest du mir vielleicht noch sagen, ob, während mein Proggy läuft, in deinem %windows%\System32\Drivers - Verzeichnis eine Datei namens "WinRing0.sys" oder "WinRing0x64.sys" existiert, und falls ja, welche von beiden.
Hast du mein Proggy eigentlich mit oder ohne Admin-Rechten gestartet?

Vielen Grüße,
Macci

emsländer 12. Mär 2008 14:36

Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
 
Zitat:

Zitat von Macci
Hallo emsländer,

Vielen Dank für deine Hilfe. Könntest du mir vielleicht noch sagen, ob, während mein Proggy läuft, in deinem %windows%\System32\Drivers - Verzeichnis eine Datei namens "WinRing0.sys" oder "WinRing0x64.sys" existiert, und falls ja, welche von beiden.
Hast du mein Proggy eigentlich mit oder ohne Admin-Rechten gestartet?

Vielen Grüße,
Macci

Hoi Macci,

ich bin als Domänenuser lokaler Administrator. Kann also installieren und Proggies starten, wie ich lustig bin. Diese Sicherheitsnerve ist abgeschaltet.

Deine Datei befindet sich während der Ausführung in c:\windows\SysWOW64\drivers (WinRing0x64.sys)

Gruss

EL

Macci 12. Mär 2008 15:09

Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
 
Hi emsländer,

dann müsste es eigentlich funktionieren, was es aber nicht tut. :-( Hm, muss wohl selber mal irgendwann Vista x64 installieren und testen, wenn ich Zeit dazu habe. Wollte ich eh mal irgendwann installieren. Trotzdem Danke für deine Hilfe.

Gehstock 12. Mär 2008 15:10

Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
 
Zitat:

Zitat von toms
Getestet auf einem Microsoft Windows Server 2003:

Delphi-Quellcode:
---------------------------
Project1[1]
---------------------------
Can't connect to Service Control Manager.
---------------------------
OK  
---------------------------



Selbes Os SP 2
Keine Probleme außer Piepen im Ohr :mrgreen:

emsländer 12. Mär 2008 15:27

Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
 
Zitat:

Zitat von Macci
Hi emsländer,

dann müsste es eigentlich funktionieren, was es aber nicht tut. :-( Hm, muss wohl selber mal irgendwann Vista x64 installieren und testen, wenn ich Zeit dazu habe. Wollte ich eh mal irgendwann installieren. Trotzdem Danke für deine Hilfe.

Hi Macci,


gern doch.

Vielleicht liegt es daran, das ich keinen Systemlautsprecher habe? - Allerdings zwei Soundkarten: An einer ist ein 5.1 System von Teufel, an der anderen hängen die Lautsprecher von meinen Bildschirmen.

Gruss

EL

Macci 12. Mär 2008 17:33

Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
 
@Gehstock:

Freut mich zu hören, dann hab ich meine Unit wenigstens nicht ganz umsonst neu geschrieben :-)

@emsländer:

Also daran kanns nicht liegen, weil der Fehler schon beim Initialisieren oder Starten des Treibers auftreten musste. Beim Schreiben und Lesen von Ports werden keine Fehler zurückgegeben. Digital signiert ist der Treiber ja außerdem auch.. hmmm.

emsländer 12. Mär 2008 17:36

Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
 
Zitat:

Zitat von Macci
@Gehstock:

Freut mich zu hören, dann hab ich meine Unit wenigstens nicht ganz umsonst neu geschrieben :-)

@emsländer:

Also daran kanns nicht liegen, weil der Fehler schon beim Initialisieren oder Starten des Treibers auftreten musste. Beim Schreiben und Lesen von Ports werden keine Fehler zurückgegeben. Digital signiert ist der Treiber ja außerdem auch.. hmmm.

Schmeiß mir doch die Sourcen einfach mal rüber und ich starte den Debugger ...

Gruss

EL

Namenloser 12. Mär 2008 17:53

Re: Kann das mal jemand unter Vista für mich testen?
 
Irgendwie find ich das Prog lustig. Hab mit den Pfeiltasten eine Sirene nachgestellt :-D
Bei einer Frequenz von ca 2000-3000 erscheint der Ton aber subjektiv lauter, und dann tut's leider in den Ohren weh :stupid:
Funktioniert bei mir unter Win Vista Home Premium als Admin mit ohne UAC und mit ohne Windows Defender.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz